Wuling-Bingo-Verkäufe haben in China seit der Markteinführung die Marke von 100.000 Einheiten erreicht!

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Der Wuling Bingo ist ein cooler kleiner Fünftürer, der Anfang des Jahres in China auf den Markt kam. Nach dem Riesenerfolg Wuling Hongguang Mini EV, der Mini-Elektrofahrzeuge in China, insbesondere in den Städten der zweiten und dritten Reihe usw., sehr in Mode gebracht hat, scheint es sich auch beim Bingo um ein weiteres erfolgreiches Produkt zu handeln. Das Joint Venture von SAIC, GM und Wuling bringt weiterhin einige marktschaffende Innovationen hervor, da mehrere OEMs ihrem Beispiel folgen und auch ähnliche Mini- und Klein-Elektrofahrzeuge in diesem Fahrzeugsegment auf den Markt bringen.

Das Wuling-Bingo, Bild mit freundlicher Genehmigung von Wuling

Das Bingo ist in den vier Hauptfarboptionen Schwarz, Weiß, Grün und Pink erhältlich. Die Abmessungen des Bingo betragen 3950/1708/1580 mm bei einem Radstand von 2560 mm. Es wird zwei Optionen geben, eine mit einem 30-kW-Motor (41 PS) und eine mit einem 50-kW-Motor (68 PS). Diese Optionen werden mit einer 17,3-kWh-Version und einer 31,9-kWh-Version mit einer Reichweite von 203–333 km erhältlich sein.

Es beginnt auch bei sehr appetitlichen 8.681,51 $. Das sind 8.682 US-Dollar für einen anständigen Fünftürer mit 17,3-kWh-Batterie und einem 30-kW-Motor (41 PS). Das ist überhaupt nicht schlecht, und dieses Auto dürfte sich wie warme Semmeln verkaufen. Sie haben bisher Preise für fünf Optionen für verschiedene Ausstattungsvarianten veröffentlicht, die zwischen 8.682 und 12.093 US-Dollar liegen. Die höheren Ausstattungsvarianten verfügen außerdem über eine Gleichstrom-Schnellladung von 30 % auf 80 % in etwa 5 Minuten. Das JV stellt außerdem ein Modell des Bingo mit größerer Reichweite vor, das eine Reichweite von 400 km und eine erhöhte Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h hat. Außerdem erhält es drei neue Zusatzfarben, darunter dieses coole Himmelblau. Diese neue Variante dürfte einen breiteren Markt in diesem Segment ansprechen, der diese Option mit größerer Reichweite bevorzugen würde.

Wuling gab kürzlich bekannt, dass der Bingo in China in nur etwa sechs Monaten die Marke von 100.000 verkauften Einheiten überschritten hat.

Der Bingo wurde mit dem silbernen Wuling-Abzeichen eingeführt, das normalerweise auf ein Exportmodell hinweist. Ich hoffe, dass dieses Bingo bald auf dem Exportmarkt eingeführt wird. Dies wird definitiv die Nachfrage ankurbeln und den Umsatz noch weiter steigern. Wuling stellt den Wuling Air bereits in Indonesien her, und dieser ist dort als Rechtslenker erhältlich, ebenso wie in Indien, wo er als MG Comet bekannt ist. Der Wuling Air ist jetzt auch in Kenia erhältlich und heißt dort Autopax Air EV Yetu.

Mittlerweile gibt es in China eine ganze Reihe dieser tollen kleinen Elektrofahrzeuge, darunter auch den BYD Seagull, der ebenfalls recht gut ankommt und in China einige gute Verkäufe verzeichnet. Der BYD Seagull ist ein kleines batterieelektrisches Fahrzeug mit einer 30,7-kWh-LFP-Batterie und einem 55-kW-Motor (75 PS). Damit liegt er in einem Segment knapp unter dem BYD Dolphin, einem weiteren beliebten Mitglied der Ocean-Serie von BYD. Der BYD Seagull wird ebenfalls ab 10.700 US-Dollar erhältlich sein. Ein weiterer, der mir gefällt, ist der Lead Motor T03.

Diese Art erschwinglicherer kleiner Elektrofahrzeuge mit angemessener Reichweite muss so schnell wie möglich an mehr Orte auf der Welt geliefert werden, um die Einführung der Elektromobilität voranzutreiben. Diese Fahrzeugtypen könnten auch dazu beitragen, das Wachstum von Fahrzeugmontagewerken in Entwicklungsländern anzukurbeln. Dies sind die Arten von Elektrofahrzeugen, die den Importmarkt für gebrauchte ICE-Fahrzeuge tatsächlich revolutionieren könnten, da sie preislich mit einigen beliebten Importen von 5 Jahre alten ICE-Fahrzeugen konkurrenzfähig sein könnten, die in einigen Entwicklungsländern den Verkauf dominieren. Verbraucher können dann in der Lage sein, einige brandneue Fahrzeuge zu besitzen, deren Wartung und Betrieb im Vergleich zu gebrauchten ICE-Fahrzeugen ähnlicher Größe, die auf den Importmärkten dominieren, zudem kostengünstiger sind.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Tägliche EV-Besessenheit!

https://www.youtube.com/watch?v=videoseries


Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute!! Deshalb haben wir uns bei CleanTechnica entschieden, Paywalls komplett abzuschaffen. Aber…

Wie andere Medienunternehmen brauchen wir die Unterstützung der Leser! Wenn Sie uns unterstützen, Bitte spenden Sie monatlich etwas um unserem Team dabei zu helfen, täglich 15 Cleantech-Geschichten zu schreiben, zu bearbeiten und zu veröffentlichen!

Danke schön!


Tesla-Verkäufe in den Jahren 2023, 2024 und 2030


Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.

source site-34