Wussten Sie, dass Klimagefahren die Verbraucherkosten Ihres Haushalts erhöhen?

Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder folgen Sie uns auf Google News!


An der Golf- und Südatlantikküste ist der Meeresspiegel um mindestens 6 Zoll seit 2010. Man würde nicht denken, dass das im Großen und Ganzen ein großes Problem darstellt, aber es lässt den Grundwasserspiegel ansteigen, was wiederum das Risiko überlaufender Klärgruben erhöht. Die Auswirkungen der Klimagefahren sind erheblich und nehmen zu, unter anderem durch häufigere und schwerere Wetterereignisse, steigende Meeresspiegel und höhere Temperaturen.

Die Klimaverschmutzung verursacht bereits jetzt erhebliche finanzielle Kosten für Gemeinden in den gesamten USA, da sie die physische Umwelt und die Gesundheit gefährdet. Die Kosten für den einzelnen Verbraucher dürften weiter steigen, da dadurch weitere Haushalte in finanzielle Schwierigkeiten geraten. „Besorgniserregend ist, dass viele Haushalte angeben, sie seien nicht darauf vorbereitet, auf unerwartete Ausgaben oder Einkommensprobleme zu reagieren“, heißt es in der US-Finanzministerium in ihrem Bericht von 2023 „Der Einfluss des Klimawandels auf die Finanzen amerikanischer Haushalte“.

Klimagefahren und ihre Folgen sind stark lokal begrenzt. Tatsächlich überschneiden sich die Standorte von US-Haushalten mit höherer Gefährdung erheblich mit vielen Gebieten, die künftigen Klimagefahren stärker ausgesetzt sind. Mit Anleitung und Unterstützung von politischen Entscheidungsträgern, Gemeindegruppen und anderen Interessengruppen empfiehlt das Finanzministerium, dass Haushalte den Bau folgender Gebäude priorisieren sollten:

  • ihr Verständnis spezifischer Klimagefahren und der möglichen Auswirkungen auf sie;
  • physische Belastbarkeit, um physische und finanzielle Vermögenswerte zu schützen und aktuelle und zukünftige Ausgaben zu bewältigen; und
  • finanzielle Widerstandsfähigkeit, um ihre Finanzen vor den negativen Auswirkungen der Klimagefahren zu schützen.



Leisten Sie ein paar Dollar im Monat, um Unterstützen Sie die unabhängige Berichterstattung über Cleantech das hilft, die Cleantech-Revolution zu beschleunigen!

Mehr als die Hälfte der US-Bezirke – in denen Millionen von US-Bürgern leben – sind künftig mindestens einer der drei extremen Klimagefahren ausgesetzt: Überschwemmungen, Waldbrände oder extreme Hitze. Wenn Klimagefahren Kosten, Verluste oder andere finanzielle Belastungen verursachen, können sie dazu führen, dass Haushalte Schwierigkeiten haben, ihre täglichen Finanzen zu verwalten, unerwartete Ausgaben zu bewältigen und langfristige finanzielle Ziele zu erreichen, was zu finanziellen Schwierigkeiten führt.

Klimagefahren können sich auf die Finanzen privater Haushalte auswirken, indem sie Folgendes verursachen:

  • Unterbrechungen bei arbeitsbezogenen Einkünften und Leistungen;
  • Beschädigung und Zerstörung des Eigentums von Privathaushalten, was Ausgaben für Reparaturen oder Ersatz erforderlich macht und möglicherweise Auswirkungen auf den Wert der Immobilie hat;
  • Steigerungen der Kosten von Konsumgütern durch Unterbrechungen der Produktion oder Verteilung, auch durch Auswirkungen auf etablierte Lieferketten;
  • Unterbrechungen der Energieerzeugung, Störungen der Kraftstoffproduktion und -verteilung sowie Schäden an Energieressourcen und -infrastruktur;
  • Unterbrechungen oder Einstellungen der Kinderbetreuung, Altenpflege und anderer Pflegedienste;
  • erhöhte Haushaltsausgaben für Transport;
  • erhöhte Gesundheitsausgaben aufgrund körperlicher Verletzungen, einschließlich solcher, die ärztliche Versorgung erfordern, und klimabedingter Krankenhausaufenthalte;
  • Versicherer können die Versicherungsprämien für Haushalte erhöhen, den Versicherungsschutz reduzieren oder sich dafür entscheiden, den Versicherungsschutz für Haushalte in bestimmten Gebieten nicht zu verlängern; und
  • Kredite werden insgesamt teurer oder schwerer zugänglich; und
  • uneinheitlicher Zugang zu öffentlichen Leistungsprogrammen.

Wie das Finanzministerium in seinem Bericht feststellt, können Klimagefahren zu Einkommenseinbußen und höheren Ausgaben führen und die Ersparnisse, Kredite und Versicherungsleistungen amerikanischer Haushalte zusätzlich belasten. „Diese Auswirkungen könnten schwerwiegende und dauerhafte negative Folgen für die finanzielle Lage amerikanischer Haushalte haben, insbesondere der Haushalte mit niedrigem Einkommen und anderer gefährdeter Gruppen“, heißt es in dem Bericht. „Viele dieser Auswirkungen haben Haushalte, die klimabedingte Extremwetterereignisse erlebt haben, bereits zu spüren bekommen.“

Der Wirtschaftsnobelpreisträger Paul Krugman argumentiert dass die Schäden durch den Klimawandel wahrscheinlich schwerwiegender sein werden, als selbst Pessimisten glauben. Er sagt, er mache sich schon lange Sorgen, dass Modelle „die wirtschaftlichen Kosten des Klimawandels unterschätzen, weil so viele Dinge schiefgehen können, an die man nicht denkt. Die Aussicht, dass ein Teil Amerikas in Abwasser versinkt, stand ganz sicher nicht auf meiner Liste.“

Ein Teil von Krugmans Sorgen resultiert aus der wahrscheinlichen Realität der Klimazukunft. Er sagt, wir „werden wahrscheinlich nicht genug tun, um die Emissionen zu begrenzen“, und erkennt an, dass Präsident Joe Biden weit mehr getan hat als alle seine Vorgänger, „aber es ist immer noch nicht genug.“

Darüber hinaus hat Donald Trump den Ölmanagern bereits versprochen, Bidens Klimaschutzmaßnahmen rückgängig zu machen, falls er wieder im Amt sein sollte. Diese werden den Schaden für das Klima und die Haushaltsbudgets offensichtlich nicht begrenzen. Viele in der Wirtschaft weigern sich, ihre Schuld anzuerkennen. Sie bestehen darauf, dass die Erde eine Ressource ist und Ökozidgesetze die rechtliche Waage zu sehr in Richtung Naturschutz und weg von den menschlichen Bedürfnissen verschieben.

Wir dürfen nicht vergessen, dass eine Klimagefahr wie die extrem hohen Temperaturen, die wir diese Woche erlebt haben, sehrpraktisch unmöglich ohne den vom Menschen verursachten Klimawandel. In allen Regionen wäre eine Hitzewelle mit der gleichen Wahrscheinlichkeit wie die heute beobachtete in einer Welt ohne Klimawandel deutlich kühler gewesen, und Hitzewellen zählen zu den tödlichsten Naturgefahren; jedes Jahr sterben Tausende von Menschen an hitzebedingten Ursachen.

Abschließende Gedanken

Um es klar zu sagen: Nicht nur in den USA sind die Haushaltseinkommen aufgrund der Klimagefahren höher. Im März Studie von Wissenschaftlern der Europäischen Zentralbank und des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung fanden heraus, dass steigende Temperaturen die jährliche globale Inflation bis 2035 um bis zu 1,2 Prozentpunkte erhöhen könnten. Sie warnen, dass die Auswirkungen des Klimas auf die wirtschaftliche Produktivität darauf hindeuten, dass der Klimawandel die Preisstabilität bedrohen könnte.

„Das sind wirklich große Auswirkungen … und sie werden noch schlimmer werden“, sagte Max Kotz, Klimaökonom am Potsdam-Institut und Hauptautor der März-Studie: „Der klarste Weg, dies zu begrenzen, ist, einfach zu versuchen, den Klimawandel selbst zu begrenzen.“

Die Dürre in Europa hat viele Olivenernten vernichtet. Schwere Regenfälle und extreme Hitze in Westafrika führen dazu, dass Kakaopflanzen verfaulen. Frühe Hitzeperioden, gefolgt von Frost, haben Obstgärten vernichtet. Die steigenden Temperaturen werden für Ernten und Arbeiter unerträgliche Bedingungen schaffen. Schwere Stürme und anhaltende Dürren werden die Lieferketten erschüttern und den Handelsfluss unterbrechen. Steigende Risiken und Unsicherheiten werden es schwieriger machen, alles zu versichern – vom Eigenheim bis zum neuen Geschäftsvorhaben – und den Haushaltsplan aufrechtzuerhalten.

Es gibt jedoch auch gute Nachrichten für die Verbraucher. Der Übergang zu einer sauberen Energiewirtschaft könnte den Haushalten erhebliche Vorteile und Kosteneinsparungen bringen, darunter Fortschritte in Technologie und Industrie, die es den Haushalten ermöglichen, von verbesserten oder innovativen Waren und Dienstleistungen zu profitieren. Neue Investitionen in die Energieerzeugung und Infrastruktur könnten die Effizienz verbessern und die Versorgungs- und Transportkosten der Haushalte senken.

Investitionen in eine CO2-neutrale Zukunft mit sauberer Energie können weitreichende gesellschaftliche und wirtschaftliche Vorteile bringen, indem sie die physische Umwelt verbessern und so der allgemeinen öffentlichen Gesundheit zugutekommen. Diese Veränderungen könnten dazu beitragen, den Lebensstandard zu erhöhen und die Sicherheit gefährdeter Bevölkerungsgruppen zu verbessern, die überproportional von den physischen Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung schalten? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste CleanTechnica.TV-Videos

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Unsere Richtlinien finden Sie hier.


source site-34