X (ehemals Twitter) bereitet Passkeys-Unterstützung für Android vor

X, die Social-Media-Plattform, die früher als Twitter bekannt war, arbeitet Berichten zufolge daran, nach der iOS-Einführung Passkey-Unterstützung in ihre Android-App zu integrieren. Die Hinzufügung dieser Funktion bietet Android-Benutzern eine bequemere und sicherere Möglichkeit, sich bei der App anzumelden.

Was sind Passkeys?

Falls Sie es nicht kennen: Passkeys sind eine alternative Authentifizierungsmethode, die es überflüssig macht, sich komplexe Passwörter zu merken. Stattdessen stützen sie sich auf eine Kombination sicherer Methoden zur Authentifizierung, etwa biometrische Daten (Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) oder gerätespezifische kryptografische Schlüssel. Dadurch sind Ihre Online-Konten weitaus weniger anfällig für Hacker- oder Phishing-Versuche.

Die Unterstützung für Passkeys wurde bereits in der iOS-Version der App eingeführt, und den Erkenntnissen von @AssembleDebug von The SP Android, es kommt bald auch für Android. Bei einem detaillierten Code-Dive wurden Hinweise auf die Passkey-Funktion in der X/Twitter-Beta-App (Version 10.32.0-beta) gefunden. Während @AssembleDebug die Aktivierung der Funktion durch Optimierung des Codes erzwang, konnte er einen Screenshot des Einstellungsbildschirms erstellen, die Funktion jedoch nicht tatsächlich zum Laufen bringen.

Passkeys-Einstellungen in der X-Android-App | Bildnachweis: TheSPAndroid/@Assembledebug

Dies deutet darauf hin, dass sich die Funktion aktiv in der Entwicklung befindet und, obwohl sie noch nicht voll funktionsfähig ist, höchstwahrscheinlich kurz vor ihrem Debüt steht. Nach dem Start finden Sie die Passkey-Einstellungen in der X-App unter Einstellungen und Datenschutz > Sicherheit und Kontozugriff > Sicherheit > Zusätzlicher Passwortschutz.

Eine Zukunft ohne Passwort

Passkeys bieten im Vergleich zu herkömmlichen Passwörtern ein höheres Maß an Sicherheit. Passwörter können bei Datenschutzverletzungen leicht gestohlen, erraten oder offengelegt werden. Da Passkeys an Ihr Gerät gebunden sind und häufig eine biometrische Überprüfung erfordern, ist es weitaus schwieriger, sie zu kompromittieren.

Die Einführung von Passkeys durch X steht im Einklang mit einem wachsenden Branchentrend zur passwortlosen Authentifizierung. Dieser Wandel verspricht seinen Nutzern ein benutzerfreundlicheres und sichereres Online-Erlebnis.

source site-33