Xiaomi kündigt intelligente AR-Brille mit Chipsatz der Snapdragon 8-Serie an

Die Augmented-Reality-Revolution findet endlich statt, Jahre nach dem gescheiterten Experiment namens Google Glass. Während wir warten Apple kündigt seine eigene offiziell an AR/VR-Brille, Xiaomi hat die Waffe übersprungen und ein sehr interessantes Produkt angekündigt – die Xiaomi Mijia Glasses Camera.

Diese Smart Glasses kombinieren das Aussehen einer normalen Brille mit ziemlicher High-End-Technologie. Wenn man sich das Gadget ansieht, sieht man das deutlich Xiaomi ist mit diesem Modell ein Voll-Nerd geworden, anstatt zu versuchen, sich etwas Modisches einfallen zu lassen.

Abgesehen vom Robocop-Look wiegt diese Brille satte 100 Gramm, was vielleicht nicht nach viel klingt, wenn wir über einen Schokoriegel sprechen (auch wenn diese Kalorien wie verrückt kleben), aber wenn Sie 100 Gramm im Gesicht tragen , das ist eine ganz andere Sache.

Hardwarespezifikationen der Xiaomi Mijia Glasses

Die linke Seite der Mijia-Brille beherbergt zwei Kameras – eine 50-Megapixel-Hauptkamera und etwas, das wie ein 8-Megapixel-Periskop-Telefoto-Snapper aussieht. Letztere bietet einen 5-fach optischen Zoom (15-fach digital), eine optische Bildstabilisierung und eine Blende von f/3,4. Auf der rechten Seite ist mehr nerdiges Zeug los – ein MicroLED-Bildschirm von Sony. Dieses Ding hat 3.000 Nits Spitzenhelligkeit und eine verrückte Pixeldichte von 3.281 ppi. Der Hardware-Showdown wird mit einem Chipsatz der Snapdragon 8-Serie im Inneren fortgesetzt (wahrscheinlich erforderlich, um all diese Pixel anzusteuern und hochauflösende Videoaufnahmen durch das Dual-Kamerasystem zu ermöglichen).

Weiter unten in den Spezifikationen finden wir 3 GB RAM und 32 GB internen Speicher, einen Dual-Band-WLAN-Chip, Bluetooth 5.0 und einen 1.020-mAh-Akku, der magnetisches Laden mit 10 W unterstützt. Laut Xiaomi können Sie diese in nur 30 Minuten von 0 auf 80 % aufladen, und eine volle Ladung reicht für 100 Minuten Videoaufnahme.

Hier gibt es ein paar Vorbehalte. Erstens sind diese Brillen zumindest vorerst nur in China erhältlich. Die andere Sache ist, dass wir über eine Crowdfunding-Kampagne sprechen, was bedeutet, dass wir nicht sicher sind, ob diese überhaupt die Lichter von Massenproduktionsrobotern sehen werden, die sie zusammenbauen. Nichtsdestotrotz ist es ein sehr interessantes Produkt mit einem Preis von 2.499 CNY (370 $) für die frühen Unterstützer und 2.699 CNY (399 $), wenn (falls) das Produkt offiziell in die Läden kommt.

Xiaomi Mijia Glasses Camera Specs im Überblick:

Unsere Stellungnahme

All dies mag wie Schlangenöl erscheinen, aber tatsächlich hat Xiaomi das Konzept letztes Jahr eingeführt. Damals dachten wir, es sei ein PR-Stunt, der die Aufmerksamkeit der Medien auf Xiaomi lenken sollte, aber es scheint, dass das Unternehmen tatsächlich eine Crowdfunding-Kampagne gestartet hat, um zu versuchen, die Idee den Massen näher zu bringen (beginnend morgen um 10:00 Uhr Pekinger Zeit). Diese Brille wird angeblich von Seiko gebaut (wenn wir dem glauben dürfen Weibo-Post), und sie befinden sich seit mindestens zwei Jahren in der Entwicklung.
Um solche Produkte herrscht große Unsicherheit, und selbst wenn die Crowdfunding-Kampagne erfolgreich verläuft, gibt es keine Garantie dafür, dass die Mijia-Brille überhaupt ihren Weg außerhalb Chinas finden wird. Eine andere Sache, die die Augenbrauen hochzieht, ist der Preis – mit 399 US-Dollar ist es ein echtes Schnäppchen, angesichts der neuesten Gerüchte über Apples eigenes AR/VR-Headset, das Tausende von Dollar kostet. Teilen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten mit. Würdest du so etwas auf deinem Gesicht tragen (wenn es nur 399 $ kostet)?

Sie könnten auch interessant finden:

source site-33