XPeng & NIO erzielen im Juni fast 30.000 Verkäufe zusammen

Die chinesischen Startups für intelligente Elektrofahrzeuge XPeng und NIO haben sicherlich ihre Unterschiede — viele davon – aber auch beim Produktions- und Vertriebshochlauf sind sie nahezu parallele Wege gegangen. Außerdem traten beide in den US-Aktienmarkt ein, was sie für viele Menschen außerhalb Chinas besonders interessant gemacht hat. Das passt gut zu der Tatsache, dass beide im Gegensatz zu den meisten chinesischen EV-Startups ihren Weg in die westlichen Automärkte finden. Wenn also ein neuer Monat beginnt, ist es immer interessant zu sehen, wie die beiden jungen Unternehmen in Bezug auf die monatlichen Umsätze abschneiden.

Vergleich der Verkäufe von XPeng und NIO im Jahr 2022

Im vergangenen Monat haben die beiden technologieorientierten Autohersteller zusammen fast 30.000 Fahrzeugauslieferungen getätigt. XPeng verzeichnete etwas mehr (15.295), aber NIO hatte auch einen soliden Monat (12.961).

In Bezug auf das Wachstum im Jahresvergleich bedeuteten die 15.295 Auslieferungen von XPeng im Juni ein Wachstum von 133 % im Jahresvergleich. Die 12.961 Lieferungen von NIO im Juni bedeuten ein Wachstum von 60 % im Jahresvergleich.

Betrachtet man das gesamte zweite Quartal, verzeichnete XPeng 34.422 Lieferungen (98 % Wachstum im Jahresvergleich), während NIO 25.059 Lieferungen verzeichnete (14,4 % Wachstum im Jahresvergleich).

Bislang hat XPeng im Jahr 2022 68.983 Lieferungen erzielt, während NIO 50.827 erzielt hat. XPeng berichtet, dass sein jährliches Wachstum in der ersten Jahreshälfte (124 %) das höchste unter allen „aufstrebenden chinesischen Autoherstellern“ ist. Im weiteren Sinne kann man sicher sagen, dass es der höchste unter allen Autoherstellern in China ist (große alte Autohersteller wachsen nicht um +100 %), und ich könnte nicht einmal einen Autohersteller irgendwo auf der Welt nennen, der mehr als zwei auf den Markt gebracht hat Jahren, die ein schnelleres Wachstum erlebt hat.

NIO hat im Mai 200.000 kumulative Lieferungen überschritten, während XPeng diesen Meilenstein gerade erst im Juni überschritten hat. Bei dieser Rate wird es jedoch nicht lange dauern, bis XPeng in Bezug auf die kumulierten Lieferungen über die gesamte Lebensdauer an NIO vorbeirutscht. NIO lag Ende Juni bei 217.897 kumulativen Lieferungen, und XPeng hatte in der ersten Jahreshälfte mehr als 18.000 Verkäufe. Theoretisch sollte XPeng NIO bis Ende 2022 beim kumulierten Umsatz übertreffen. Das ist natürlich nur der Fall, wenn die Trends anhalten.

Verkauf von XPeng- und NIO-Modellen

Was die modellspezifischen Auslieferungszahlen im Juni betrifft, war die Aufteilung wie folgt:

XPeng-Vertrieb
  • P7 — 8.045
  • P5 – 5.598
  • G3 und G3i – 1.652
NIO-Verkauf
  • ES6 – 5.100
  • ET7 – 4.349
  • EC6 – 1.828
  • ES8 – 1.684

Kontinuierliche Evolution

NIO ES7

NIO zeigt jetzt seinen heißen neuen ES7, einen „mittelgroßen fünfsitzigen intelligenten Elektro-SUV“. Die Auslieferung beginnt im August 2022. „Der ES7 ist das erste SUV-Produkt, das auf NIO Technology 2.0 (NT2.0), der neuesten Technologieplattform des Unternehmens, basiert.“ Der ES7 sieht so aus, als ob er ein großer Hit werden sollte. Es wird NIO helfen, seine Verkäufe Jahr für Jahr weiter zu steigern. So viel wie XPeng dies getan hat? Vielleicht. Wir werden sehen. Jedoch …

XPeng G9

Auch XPeng bringt bald ein weiteres Modell auf den Markt. Die G9 sollen im September eintreffen. XPeng nennt den G9 das neue „Flaggschiff-SUV“ des Unternehmens. Bleib dran.

Darüber hinaus steht XPeng kurz vor der Einführung von „City Navigation Guided Pilot“. Bleiben Sie dran für weitere Details dazu. Wir haben bald Artikel, die sich mit dieser Entwicklung des halbautonomen Fahrens befassen. Der kurze Teaser: Es ist wahrscheinlich die fortschrittlichste Fahrerassistenz-Suite der Welt außerhalb der FSD-Beta-Software-Suite von Tesla.

Quellen: XPeng, NIEund NIE


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 

Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

Anzeige





source site-34