Xperia 1 VII soll über größere Kamerasensoren für bessere Bilder bei schwacher Beleuchtung und weniger Rauschen verfügen

Beispielsweise sagt der Weibo-Leaker, dass die Größe des Sensors, der beim Teleobjektiv verwendet wird, von 1/3,5 Zoll beim Xperia 1 VI auf einen 1/2,3-Zoll-Teleobjektivsensor beim Xperia 1 VII steigen könnte. Die Ultraweitwinkelkamera des Flaggschiffs von 2025 wird einen 1/2,3-Zoll-Sensor verwenden, der größer sein wird als der des diesjährigen Xperia 1 VI. Der Vorteil der Verwendung eines größeren Sensors besteht darin, dass er mehr Licht und Daten vom Objektiv erfasst, was eine verbesserte Fotografie bei schwachem Licht und weniger Rauschen ermöglicht. Übrigens besagt das Gerücht, dass die Hauptkamera des Flaggschiffs von 2025 die 1/1,3-Zoll-Sensorgröße beibehalten soll, die dieses Jahr für die Hauptkamera verwendet wurde.

Das Teleobjektiv des Xperia 1 VI bietet bis zu 7,1-fachen optischen Zoom mit einer Brennweite im Bereich von 85 mm bis 170 mm. Der Brennweitenbereich des Teleobjektivs des Xperia 1 VII soll Gerüchten zufolge zwischen 70 mm und 200 mm liegen.

In dem Weibo-Post heißt es, dass Sony weiterhin die Zweischicht-Transistor-Pixeltechnologie verwenden wird, bei der es sich um einen gestapelten CMOS-Bildsensor handelt. Anstatt Fotodioden und Pixeltransistoren auf derselben Substratschicht zu haben, werden sie auf unterschiedlichen Substratschichten platziert. Der gestapelte CMOS-Bildsensor bietet einen größeren Dynamikbereich, wodurch Fotos mehr Details und einen zusätzlichen Kontrast zwischen hellen und dunklen Farben erhalten. Der Sensor produziert qualitativ hochwertige Fotos unter allen Lichtbedingungen.

Der Informant sagt auch, dass es dieses Jahr kein Xperia 5 VI geben wird und die Möglichkeit besteht, dass die Serie für immer eingestellt wird. Damit wäre das Xperia 1 VI das einzige High-End-Smartphonemodell in Sonys Xperia-Reihe 2024.

source site-33