XRP steigt stark an, da die SEC die Anklage gegen die Ripple-Führungskräfte zurückzieht Von Investing.com


© Reuters.

XRP, die eng mit Labs verbundene Kryptowährung, erlebte am Freitag, den 20. Oktober 2023, den größten Tagesanstieg seit drei Monaten. Dieser Anstieg folgte darauf, dass die Securities and Exchange Commission (SEC) ihre Klage gegen die Führungskräfte von Ripple, CEO Brad Garlinghouse und Co., fallen ließ -Gründer Chris Larsen. Die SEC hatte diesen Führungskräften zuvor vorgeworfen, Anleger beim Verkauf nicht registrierter XRP-Token im Wert von mehr als 1 Milliarde US-Dollar irregeführt zu haben.

Daten von CoinGecko deuten darauf hin, dass der Preis von XRP am Donnerstag von 47 Cent auf einen Höchststand von 52 Cent gestiegen ist, was einem Anstieg von über 7 % innerhalb von 24 Stunden entspricht. Diese Rallye wurde hauptsächlich vom Spotmarkt angetrieben, wie aus einem Anstieg des kumulativen Volumendeltas (CVD) an den Spotbörsen hervorgeht, wie aus Daten von Coinalyze hervorgeht.

In den ersten Vorwürfen der SEC hieß es, dass Ripple Labs gegen Wertpapiergesetze verstoßen habe, indem es sich durch XRP-Verkäufe an Investoren 1,3 Milliarden US-Dollar gesichert habe. Diese Haltung wurde jedoch in Frage gestellt, als der Südbezirk von New York klarstellte, dass diese Transaktionen nicht den Angeboten und Verkäufen von Investitionsverträgen gemäß den Behauptungen der SEC gleichkamen.

Einen Teilsieg hatte Ripple bereits im Juli 2023 errungen, als ein Bundesrichter entschied, dass der Verkauf von XRP an Börsen kein Wertpapierangebot darstelle. Dieses Urteil blockierte die sofortige Berufungsmöglichkeit der SEC. Da die Klage nun abgewiesen wurde, konnten Garlinghouse und Larsen ein ursprünglich für 2024 geplantes Schwurgerichtsverfahren vermeiden.

Trotz dieses erheblichen Anstiegs bleibt der Preis von XRP immer noch innerhalb einer zweimonatigen Konsolidierungsspanne zwischen 49 und 45 Cent. Dies deutet auf einen Volatilitätsrückgang hin, der typischerweise einer erheblichen Bewegung in die eine oder andere Richtung vorausgeht.

Vor dieser Entwicklung hatte XRP während des Krypto-Bullenmarkts im Jahr 2021 eine enttäuschende Leistung gezeigt und wurde im gesamten Jahr 2023 als „schläfrig“ beschrieben. Allerdings war der Wert nach einem positiven Gerichtsurteil in der Vergangenheit auf 82 Cent gestiegen. Auch andere führende Kryptowährungen und Ether verzeichneten am Freitag Zuwächse.

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von KI erstellt und von einem Redakteur überprüft. Weitere Informationen finden Sie in unseren AGB.

source site-23