Yield Farming, der Pionier der Multi-Chain-Kreditvergabe von BTC Peers


Hundert Finanzen: Yield Farming als Pionier im Bereich der Multi-Chain-Kredite

Decentralized Finance (DeFi) war in den letzten zwei Jahren ein Trendthema und hat die Art und Weise revolutioniert, wie eine ganze Generation Finanzdienstleistungen in einer internetbasierten Gesellschaft angeht. In dieser Zeit ist dieser eine Zweig der Kryptowährungsindustrie enorm gewachsen und hat so viel Kapital aus der traditionellen Finanzwelt gezogen, dass der Gesamtwert der DeFi-Plattformen bis November 2021 275 Milliarden US-Dollar überschritten hat [1]. Das neue Konzept des Yield Farming trägt wesentlich zu dieser Popularitätsexplosion bei, wohl ein Ergebnis der Praxis, die in letzter Zeit den Status quo von unter 1 % Zinssätzen des etablierten Bankensektors effektiv auf den Kopf gestellt hat. Hier betrachten wir das Konzept selbst sowie eine neue Plattform, die es als Anreiz für das eigene Wachstum über mehrere Blockchains hinweg nutzt.

Ertragslandwirtschaft

Yield Farming, auch bekannt als Liquidity Farming, bezieht sich auf die Einzahlung von Kryptowährungen in die Smart Contracts verschiedener DeFi-Plattformen gegen hohe Renditen, die als Gebühren- oder Zinsanteile ausbezahlt werden, sowie gelegentlich auch den plattformeigenen Token. Ein Anleger könnte beispielsweise eine an Dollar gebundene Stablecoin (eine Kryptowährung, die den Preis des US-Dollars verfolgt) in ein Kreditprotokoll einzahlen, das diese dann den Kreditnehmern zur Verfügung stellt. Andere Anleger können diese dann leihen, um andere Vermögenswerte zu kaufen, von denen sie glauben, dass sie schneller als der USD an Wert gewinnen, und dafür einen beträchtlichen Betrag als Zinsen zahlen. Diese Renditen, berechnet als Annual Percentage Yield (APY), werden oft durch einen sogenannten „Governance Token“ ergänzt, ein Asset, das der Steuerung der dezentralen Plattform (dApp) dient und sich für den Erhalt eines Teils der Protokollgebühren qualifiziert von Kreditnehmern gezahlt, aber diesen Ersteinlegern nicht gewährt. Da Governance-Token aufgrund ihrer Rolle bei der Verwaltung und Gewinnung einer dApp oft als potenziell wertvolle Vermögenswerte angesehen werden, können Landwirte oft dreistellige APYs verdienen. Darüber hinaus werden Protokoll-Token, die vor einer Explosion der Popularität von dApps gezüchtet wurden, die erhaltenen APYs effektiv weiter steigern, was zu einem rekursiven Effekt führt, bei dem sich mehr Anleger auf der Suche nach hohen APYs zusammenschließen und ihre Gelder auf eine Weise zuweisen, die noch mehr Protokollgebühren generiert der Governance-Token attraktiver und höher bewertet.

Vor- und Nachteile von Yield Farming

Yield Farming hat die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich gezogen, weil es im Vergleich zu traditionellen Finanzinstituten enorme zugrunde liegende Renditen bietet, kombiniert mit dem bemerkenswerten Vorteil noch höherer Renditen, wenn der Preis des eigenen Tokens des Protokolls steigt, aber wie alle guten Dinge ist Yield Farming nicht ohne Mängel.

Es besteht die allgegenwärtige Gefahr der Protokollsicherheit (oder deren Fehlen), und Anleger, die sich dafür entscheiden, ihre Positionen zu nutzen, um mit größerem Kapital zu farmen, müssen sich um das Risiko einer Liquidation sorgen, wenn der Preis ihrer besicherten Token aufgrund der hochvolatile Natur der Kryptowährungsmärkte.

Ein weiterer Nachteil ist, dass die effektivsten Strategien zur Ertragslandwirtschaft eine beträchtliche Komplexität aufweisen und diejenigen ausschließen, die die Mechanik der beteiligten Prozesse nicht vollständig verstehen. Dies hat Entwickler jedoch nicht daran gehindert, bessere, intuitivere Plattformen zu entwickeln, die darauf abzielen, die Mängel der Ertragslandwirtschaft zu reduzieren und ihren Benutzern mehr Vorteile zu bieten.

Vorstellung von Hundred Finance

Hundred Finance ist eine dezentrale Anwendung, die entwickelt wurde, um das Verleihen und Entleihen von Kryptowährungen zu ermöglichen. Ein Multi-Chain-Protokoll, das heißt, es wird in mehrere komplementäre und konkurrierende Blockchains eingesetzt und integriert, anstatt eine einzelne Kette zu bevorzugen sichere Weise. Das Ziel von Hundred Finance ist es, sein Multi-Chain-Angebot zu erweitern, um seine vertrauenswürdigen und wirtschaftlich effizienten Finanzdienstleistungen so weit wie möglich anzubieten.

Das Protokoll wird derzeit in mehreren Ketten implementiert, und es ist geplant, in Kürze weitere bereitzustellen. Es wurde im Mainnet sanft gestartet und vollständig auf der Layer-2-Skalierungslösung von Arbitrum und der Layer-2-Skalierungslösung von Fantom Opera (NASDAQ:) bereitgestellt. Diese beiden letzteren haben Anreize für derzeit aktive Liquiditätsprogramme geschaffen, wobei der HND-Governance-Token an diejenigen ausgegeben wird, die ausgewählte USD-gebundene Stablecoins anbieten.

Was die Plattform von anderen auf dem Markt unterscheidet, ist ihr Beitrag zur Kryptowährungsbranche durch die Entwicklung eines Multi-Chain-Ökosystems. Vermögenswerte können kettenübergreifend dorthin verschoben werden, wo sie am meisten nachgefragt werden und somit den größten APY für ihre Lieferung erhalten. Darüber hinaus besteht das Ziel darin, in Zukunft eine Funktionalität zu ermöglichen, bei der die Bereitstellung von Assets in einer Kette diese in einer anderen verfügbar macht. Dies wäre eine große Neuerung, da man im Ethereum-Mainnet einen Vorrat an Sicherheiten aufrechterhalten und dann anderswo Kredite aufnehmen könnte. Dies würde die Notwendigkeit der Verwendung von Token-Bridges, Infrastruktur, deren Nutzung Gebühren und Zeit kostet, beseitigen.

Derzeit portiert Hundred Finance seine dApp auf neue Ketten und führt eine Marketingkampagne durch, um seine Benutzerbasis zu vergrößern. Das Protokoll hofft, die Grundlage für die Implementierung eines einzigartigen Multichain-Ökosystems für Kredite und Kredite mit einem Governance-System zu schaffen, das der Beteiligung aller offensteht.

Lesen Sie weiter auf BTC-Peers

source site-23