YouTube-Kanal von Nintendo Music nach Copyright-Sperren gelöscht

Nintendo war erneut in den Nachrichten wegen seiner berüchtigten Kette von Urheberrechtsstreiks, nachdem es vor ein paar Tagen 1300 Urheberrechtssperren an einen YouTube-Kanal gesendet hatte, und jetzt, nach einer noch größeren Sperrwelle, hat der Eigentümer beschlossen, den Kanal insgesamt zu löschen. Das Unternehmen ist vor allem für sein weithin anerkanntes Angebot an familienfreundlichen Spielen wie dem legendären bekannt Mario Franchise zusammen mit anderen wie z Kirby und Wildwechsel. Das Unternehmen ist nicht nur für diese Franchises bekannt, sondern auch für seine Soundtracks, von denen viele noch Jahre und sogar Jahrzehnte später genossen werden.

Nintendo hat in den letzten Jahren mit Urheberrechtsansprüchen und Deaktivierungen hart gegen Ersteller von Inhalten vorgegangen. Von von Fans erstellten Inhalten bis hin zu Spielrezensionen und Komplettlösungen hat sich das Unternehmen in der Vergangenheit entschieden gegen kostenlose Inhalte zu seinen Produkten ausgesprochen. Obwohl es sich an dieser Front nach der Diskussion über Nintendos Einstellung zu den umstrittenen YouTube-Urheberrechtsrichtlinien im Jahr 2017 verbessert hat, sind die Handlungen und Entscheidungen des Unternehmens für die Fans seiner Titel bis heute enttäuschend und verstörend.

Siehe auch: Wie BOTW Musik und Sound nutzt, um ein unvergleichliches Gefühl von Ort zu schaffen

Gilva Sunner hat gerade via Twitter bekannt gegeben, dass sie, nachdem sie nach den zuvor gemeldeten 1300 2200 zusätzliche Blöcke erhalten haben, beschlossen haben, ihren gesamten YouTube-Kanal am Freitag dieser Woche zu löschen. In der Vergangenheit hat der Schöpfer während einer ähnlichen Säuberung von Nintendo klargestellt, dass er die Videos nicht monetarisiert und kein Geld mit den Soundtracks verdient, und dass Nintendos Aktionen zwar enttäuschend sind, sie aber die Entscheidungen verstehen, die von getroffen wurden Begleitung. Jetzt, nach mehreren weiteren Blöcken in diesem Jahr, hat sich der Kanalersteller entschieden, nach über 11 Jahren Betrieb komplett weiterzumachen.

Abgesehen von seltenen und extrem kostspieligen physischen Datenträgern, von denen die meisten nur in Japan veröffentlicht wurden, gibt es keine Streaming-Dienste oder digitale Marktplätze, auf denen Benutzer die Soundtracks aus Nintendos Katalog finden können. Der YouTube-Kanal von GilvaSunner war die einzige Möglichkeit für einen großen Teil der Nintendo-Fangemeinde, sich diese Tracks anzuhören, und das Unternehmen hat immer noch keinen Hinweis darauf gegeben, dass legale Methoden zum Erhalt dieser Musik eingeführt würden.

Eine der neueren Kontroversen über Piraterie in Spielen war erst letztes Jahr mit der N64-Emulation von Nintendo Store Online, nachdem Anfang desselben Jahres Emulationsressourcen online massiv abgebaut und später Emulationen dieser Spiele in schlechterem Zustand und mit einem erheblichen monatlichen Preis herausgebracht wurden. Nintendo-Fans äußern sich online immer lauter über ihre Enttäuschung Nintendo‘s Richtung in Bezug auf seinen Urheberrechtsschutz.

Next: Warum Microsoft Nintendo Next nicht kaufen wird

Quellen: GilvaSunner/Twitter (1, 2)


source site-7