Zärtlichkeit von Alison MacLeod Rezension – der Triumph von Lady Chatterley

Die Geschichte von DH Lawrences Roman, von seinen Inspirationen bis zum bahnbrechenden Obszönitäts-Prozess, wird mit Liebe und Geschick nachgezeichnet

Aus der Sicht des gegenwärtigen Augenblicks ähneln Leben und Werk von DH Lawrence einem Erdbeben, das das Bewusstsein unter den Lesern störte und neu arrangierte; diese Störung regenerierte die Bodenkünstler seither. Es ist ein Beweis für die Stärke dieses Erdbebens, dass jedes Mal, wenn Nachbeben auftreten, sie immer noch die unheimliche Fähigkeit haben, den Boden zu verschieben. Peter Gills Inszenierungen von Lawrences Stücken am Royal Court in den 1960er Jahren, die als grundlegende Momente in der Entwicklung des britischen Theaters der Nachkriegszeit radikal unterschätzt werden; Geoff Dyers Aus lauter Wut, ein wildes Riffing auf Lawrences ebenso wildem Studie von Thomas Hardy; Rachel Cusks gewagter Roman Zweiter Platz, derzeit auf der Longlist von Booker, und greift auf Reminiszenzen an Lawrence zurück.

Weiterlesen…