Zentralisierte vs. dezentrale Orderabgleichung auf DEXs von Cointelegraph



Im sich schnell entwickelnden DeFi-Bereich sind dezentrale Börsen (DEXs) ein Eckpfeiler, der nahtlose Transaktionen in einer vertrauenswürdigen Umgebung ermöglicht.

Das Herzstück dieser Börsen ist der Mechanismus des Auftragsabgleichs, ein entscheidender Prozess, der Käufer und Verkäufer zusammenbringt und so den Austausch von Vermögenswerten erleichtert. Traditionell (an Orderbuch-basierten Börsen) wurde der Orderabgleich zentralisiert, wobei eine einzige Stelle den Prozess überwachte, um Effizienz und Genauigkeit sicherzustellen.

Vorteile

Nachteile

Vorteile

Nachteile

Lesen Sie weiter auf Cointelegraph

source site-23