Zuko von Avatar auf einer jahrzehntelangen alten Magic The Gathering-Karte entdeckt

Avatar: Der letzte Luftbändiger‘s Zuko hat eine verblüffende Ähnlichkeit mit einem alten Magic the Gathering Karte von 1994. Avatar: Der letzte Luftbändiger, erstellt von Michael Dante DiMartino und Bryan Konietzko, bleibt eine der beliebtesten westlichen Zeichentrickserien, die während ihrer dreijährigen Laufzeit auf Nickelodeon von der Kritik gelobt wurde und einen Netflix-Deal für eine neue Live-Action-Serie erhielt. Die Geschichte folgt Aang, dem reinkarnierten “Avatar”, dessen Aufgabe es ist, die Harmonie zwischen den vier großen Nationen aufrechtzuerhalten – und seinen Freunden, die sich gegen die tyrannische Feuernation wehren.

Ein beliebter Aspekt der Show ist die komplexe Charakterentwicklung, insbesondere Zukos (gesprochen von Dante Basco in der Originalserie). Er beginnt als der entehrte Prinz der Feuernation, der die Aufgabe hat, den Avatar zu fangen und zu seinem Vater, dem Feuerlord Ozai (Mark Hamill), zurückzubringen. Schon nach kurzer Zeit wird er einer von Aangs engsten Freunden und Mentoren, während die Gruppe versucht, Ozai zu besiegen und den Krieg zwischen den Nationen zu beenden. Zukos unvorhergesehene Erlösung ist einer der entscheidenden Momente, die dazu führen, dass Aang endlich das Feuerbändigen lernt und in der Lage ist, die vier Elemente zu meistern.

Verbunden: Warum Netflixs Avatar-Besetzung bedeutet, dass eine Katara / Zuko-Romanze tatsächlich möglich ist

Reddit-Benutzer pand0vian hat vielleicht Zukos Design-Einfluss auf ein altes entdeckt Magic the Gathering Karte mit dem Titel “Nameless Race”, während Sie einfach alte Karten durchstöbern. Das Kunstwerk zeigt zwei Personen ohne Hemd, die Rücken an Rücken mit fließenden Haarknoten und entweder einer Narbe oder Farbe in Form einer Flamme über ihrem rechten Auge stehen. Sie scheinen in eine Kampfkunstpose gewickelt zu sein, bereit zum Kampf. Quinton Hoover zeichnete die Figuren für Magic: The Gatherings 1994 Erweiterung “The Dark”.

Klicken Sie hier, um den Originalbeitrag zu sehen

Während die Figur auf der Karte “Nameless Race” eine bemerkenswerte Ähnlichkeit mit Prinz Zuko aufweist, scheint der Vergleich ein Zufall zu sein. Laut DiMartino im Artbook Avatar: The Last Airbender (Die Kunst der Animationsserie), Konietzko entwarf Zuko ursprünglich als “unheimlich aussehendes Kind mit einer Narbe über einem Auge“, um als junger Bösewicht gegenüber Aang zu agieren. Trotz der Ähnlichkeit trägt Zuko in späteren Staffeln einen vollen Kopf und wird schließlich selbst zum Feuerlord, der einen völlig neuen Look schwingt.

Mit über 20.000 Karten, die seit seiner Einführung erstellt wurden, Magic the Gathering bietet eine unglaubliche Auswahl an Kunstwerken, und es kann leicht sein, Vergleiche zwischen anderen Werken der Belletristik zu finden. “Nameless Race” ist ein weitgehend vergessenes Relikt, obwohl es Teil eines der berühmtesten älteren Sets von Magic the Gathering ist, das nur ein Jahr nach der Entwicklung des äußerst beliebten Sammelkartenspiels veröffentlicht wurde. Avatar: Der letzte Luftbändiger wurde mehr als 10 Jahre später veröffentlicht und Zukos Charakterdesign ist angesichts des südostasiatischen Designeinflusses der Feuernation nicht ungewöhnlich. Es ist unwahrscheinlich, dass die Schöpfer DiMartino und Konietzko Hoovers Design plagiiert haben. Es wird interessant sein zu sehen, wie Zukos’ Live-Action-Pendant, Dallas Liu, in der Netflix-Serie aussehen wird, wenn sie irgendwann in den nächsten ein oder zwei Jahren herauskommt.

Mehr: Warum die Avatar-Live-Action-Show besser sein wird als der ursprüngliche letzte Airbender

Quelle: pand0vian

source site-15