Zum ersten Mal schnitten Nicht-Gaming-iOS-Apps besser ab als Spiele

App-Analyseunternehmen Sensorturm (über Ars Technica) hat bei der Durchsicht der Daten des zweiten Quartals 2022 etwas Interessantes entdeckt. Zum ersten Mal seit der Eröffnung des App Store im Jahr 2008 stammt der Großteil der Einnahmen in den Staaten eher aus Apps als aus Spielen. Laut Sensor Tower steigen die Ausgaben für Nicht-Gaming-Apps doppelt so schnell wie für Gaming-Apps. Seit Juni 2014 sind die Ausgaben für Apps, die keine Spiele sind, um 40 % gestiegen.
Die Umstellung auf Nicht-Game-Apps begann im vergangenen Mai. Im vergangenen Monat entfielen 50,3 % der Ausgaben im US-App Store auf Nicht-Gaming-Apps wie Netflix und TikTok. Dies ist teilweise auf die Verwendung von Abonnements für Nicht-Gaming-Apps zurückzuführen. Gaming-Apps boten Benutzern in der Regel einfache Abonnementpakete an, die von Nicht-Game-Apps übernommen wurden. Berichten zufolge hat sich Apple mit iOS-App-Entwicklern getroffen, um mehr von ihnen dazu zu bringen, die Verwendung eines wiederkehrenden Abonnementmodells zu unterstützen.
Im zweiten Quartal dieses Jahres brachten 400 Nicht-Game-Apps aus dem App Store mindestens 1 Million US-Dollar von Verbrauchern ein. Im Vergleich dazu erreichten im zweiten Quartal 2016 nur 50 solcher Apps diese Benchmark. Noch besser, 61 Apps im App Store haben im zweiten Quartal dieses Jahres 10 Millionen US-Dollar eingespielt.

Denken Sie daran, dass sich das starke Wachstum von Abonnement-Apps, das Sensor Tower entdeckt hat, nur auf den App Store bezieht. In dem Google Play Store, Spiele-Apps für Android-Geräte machen immer noch den Großteil der Einnahmen aus. Auf dieser Plattform erzielten Gaming-Apps im zweiten Quartal dieses Jahres einen Umsatz von 2,3 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 1 Milliarde US-Dollar, die von Nicht-Gaming-Apps generiert wurden. Zum Vergleich: 50,3 % der Ausgaben im App Store entfielen auf Nicht-Game-Apps, während diese Apps im selben Quartal nur 30,3 % der Käufe im Google Play Store ausmachten.
Früher in diesem Monat, Ein Bericht über das erste Halbjahr 2022 zeigte, dass die Ausgaben im Apple App Store und Google Play Store beliefen sich auf 65 Milliarden US-Dollar, ein Anstieg von nur 1 % in der ersten Jahreshälfte. Besitzer von Android-Geräten gaben im ersten Halbjahr 2022 21,3 Milliarden US-Dollar im Play Store aus, was einem Rückgang von 7,4 % gegenüber den 23 Milliarden US-Dollar entspricht, die sie in der ersten Hälfte des Jahres 2021 ausgegeben haben. Der App Store brutto belief sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 auf 41,4 US-Dollar, ein Plus von 22,1 %. Jahr für Jahr.
Da die Menschen es satt haben, sich mit der Pandemie auseinanderzusetzen, haben viele kein Interesse mehr daran, zu Hause zu bleiben und Spiele zu spielen oder sogar Filme, Audio- und Fernsehsendungen zu streamen, die im App Store oder im Google Play Store gekauft wurden.

source site-33