Zwei „potenziell gefährliche“ Asteroiden werden diese Woche an der Erde vorbeirasen, einer davon so groß wie ein Berg. Sie können live dabei sein.

Zwei verschiedene „potenziell gefährliche“ Asteroiden werden diese Woche an der Erde vorbeifliegen. Beides werden seltene und spektakuläre Ereignisse sein, aber sie werden die Erde nicht bedrohen.

  • Am Donnerstag und Samstag werden zwei verschiedene „potenziell gefährliche“ Asteroiden an der Erde vorbeifliegen.
  • Der erste ist so groß wie ein Berg und der zweite wird einer der hellsten der jüngeren Geschichte sein.
  • Keiner von ihnen stellt eine Bedrohung für die Erde dar und Sie können ihre Vorbeiflüge live verfolgen.

Zwei seltene Asteroiden werden diese Woche im Abstand von nur 42 Stunden in geringer Entfernung an der Erde vorbeirasen.

Aufgrund ihrer Größe und Flugbahn gelten beide Weltraumgesteinsbrocken als „potenziell gefährlich“. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie eine unmittelbare Bedrohung für die Erde darstellen.

Tatsächlich werden beide mit Tausenden von Meilen pro Stunde sicher an uns vorbeifliegen. Die Wahrscheinlichkeit, dass einer von beiden mit unserem Planeten kollidiert, liegt laut der Europäischen Weltraumorganisation bei null Prozent.

„Keiner dieser Asteroiden ist mit bloßem Auge sichtbar, aber man kann sie möglicherweise mit einem Teleskop oder Fernglas entdecken“, sagte Gianluca Masi, Astrophysiker und Gründer des Virtual Telescope Project, gegenüber Business Insider per E-Mail.

Oder Sie können sie über Livestreams ansehen, die vom Virtual Telescope Project gehostet werden:

  • Verwenden dieser Link um zu beobachten, wie der Asteroid (415029) 2011 UL21 am Donnerstag, dem 27. Juni, ab 16:00 Uhr ET an der Erde vorbeirauscht.
  • Und dieser Link um den Vorbeiflug des Asteroiden 2024 MK am Samstag, den 29. Juni, ab 17:00 Uhr ET zu beobachten.

Berggroßer Asteroid (415029) 2011 UL21

ESA-Infografik über den Asteroiden (415029) 2011 UL21 und seine Annäherung am 27. Juni 2024.
Der Asteroid (415029) 2011 UL21 ist riesig, kommt der Erde aber angenehm weit am nächsten.

Der Asteroid (415029) 2011 UL21 ist einer der größten Asteroiden, die vor kurzem in der Nähe der Erde vorbeigeflogen sind, schrieb Masi in einer Pressemitteilung.

Mit einem geschätzten Durchmesser von rund 2,25 Kilometern ist dieser berggroße Weltraumfelsen nach Angaben der Europäischen Weltraumorganisation größer als 99 Prozent aller bekannten erdnahen Objekte.

Der Asteroid 2011 UL21 gehört zu einer Klasse von Weltraumgesteinen, die als „Planetenkiller“ bekannt sind und mindestens 1,9 Kilometer breit sind. Wenn einer von ihnen auf die Erde stürzt, würde er Schäden auf kontinentaler Ebene verursachen und möglicherweise genug Staub aufwirbeln, um über viele Jahre hinweg erhebliche Klimaveränderungen auszulösen, LiveScience gemeldet.

Der Asteroid Chicxulub beispielsweise, der für das Aussterben der Dinosaurier verantwortlich gemacht wird, hatte einen Durchmesser von etwa 10,5 Kilometern und löste eine globale Erwärmung aus, die geschätzt 100.000 Jahre nach dem Einschlag.

Künstlerische Darstellung eines riesigen Asteroiden, der mit der Erde kollidiert
Wenn ein „Planetenkiller“-Asteroid wie 2011 UL21 mit der Erde kollidieren würde, könnte dies ein Massenaussterben verursachen.

Glücklicherweise wird 2011 UL21 am Donnerstag nicht nahe genug kommen, um Anlass zur Sorge zu geben. Er wird in sicherer Entfernung von über 6,5 Millionen Kilometern an der Erde vorbeifliegen, was 17 Mal größer ist als die Entfernung zwischen Erde und Mond, schrieb Masi.

Doch dieser Vorbeiflug sei bemerkenswert, weil 2011 UL21 zu den zehn größten Asteroiden gehöre, die in den letzten 125 Jahren in geringer Entfernung an der Erde vorbeigeflogen seien, fügte er hinzu.

Neu entdeckter Asteroid 2024 MK

ESA-Infografik über den Asteroiden 2024 MK und seine Annäherung am 29. Juni 2024.
Der Asteroid 2024 MK ist etwa so groß wie ein Fußballfeld und wird relativ nah an der Erde vorbeifliegen.

Der Asteroid 2024 MK wurde erstmals Anfang dieses Monats entdeckt, nur 13 Tage, bevor er nach Angaben der Europäischen Weltraumorganisation in bemerkenswerter Nähe an der Erde vorbeifliegen wird.

Er ist viel kleiner als der UL21 von 2011 und hat einen geschätzten Durchmesser zwischen 390 und 885 Fuß. Das entspricht etwa der Länge von einem bis zweieinhalb Fußballfeldern.

Gif-Karte der Annäherung des Asteroiden 2024 MK an die Erde
Diese animierte Karte zeigt, wie nahe der Asteroid 2024 MK der Erde bei seinem bevorstehenden Vorbeiflug kommen wird.

Was diesem Asteroiden an Größe fehlt, sollte er durch seine Helligkeit wettmachen. Er wird sich der Erde bis auf 295.000 Kilometer nähern, was etwa 77 Prozent der durchschnittlichen Entfernung zwischen Erde und Mond entspricht, schrieb Masi.

Aufgrund seiner unmittelbaren Nähe werde es zu einem der hellsten Objekte seiner Art gehören, die in der jüngeren Geschichte beobachtet wurden, fügte er hinzu.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18