Zwei Sitzungen: China legt für 2021 ein BIP-Ziel von mehr als 6% fest, kündigt Ministerpräsident Li Keqiang an

Premier Li Keqiang kündigte am Freitag an, dass China ein Wachstum von mehr als 6% in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt anstreben werde.
Während China aus dem globalen Abschwung hervorgegangen ist, der durch die Coronavirus-Pandemie verursacht wurde, ist dies sicherer als jede andere große Volkswirtschaft wuchs um 2,3% im Jahr 2020.

Das neue Ziel ist mehr als das, was China erreichen muss, um das langfristige Ziel von Präsident Xi Jinping für die Wirtschaft wieder in den Griff zu bekommen. Um Xis Pläne zu erreichen, das BIP bis 2035 zu verdoppeln, müsste China in diesem Jahr etwas weniger als 5% wachsen, mit einem ähnlichen Wachstum in den nächsten zehn Jahren oder so.

Lis Äußerungen kamen während Chinas "Two Sessions" -Treffen, dem größten politischen Treffen des Landes des Jahres. Zuvor hatte es im Land eine intensive Debatte darüber gegeben, ob ein BIP-Ziel zurückgebracht werden sollte, das im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit Jahrzehnten aufgegeben wurde, als das Coronavirus Einzug hielt.

"Bei der Festlegung dieses Ziels haben wir die Erholung der Wirtschaftstätigkeit berücksichtigt", sagte Li am Freitag und fügte hinzu, dass das Ziel "dazu beitragen würde, ein gesundes Wirtschaftswachstum aufrechtzuerhalten".

Einige Experten – darunter Yang Weimin, der frühere Generalsekretär der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission – haben solche Leitlinien befürwortet und erklärt, dass China Maßstäbe setzen muss, um sein Wachstum auf Tempo zu halten.

Andere waren jedoch noch vorsichtig, wenn es darum ging, die BIP-Ziele zurückzubringen. Ma Jun, ein politischer Entscheidungsträger bei der Volksbank von China, sagte Anfang dieses Jahres, dass zu ehrgeizige Ziele die lokalen Regierungen dazu ermutigen könnten, zu viel Kredite aufzunehmen, was das Risiko erhöht, "versteckte" Schulden zu akkumulieren.

Eine ausgewogene Erholung

China gab im vergangenen Jahr Hunderte von Milliarden Dollar für Programme zur Stimulierung der Wirtschaftstätigkeit aus, darunter große Infrastrukturprojekte und Geldausgaben für seine Bürger.

Diese Ausgaben werden nicht auf 2021 übertragen.

Li sagte am Freitag, dass China die Defizit-BIP-Quote für das Jahr auf etwa 3,2% festgelegt hat, etwas niedriger als im Vorjahr, "angesichts der wirksamen Eindämmung von Covid-19 und der allmählichen wirtschaftlichen Erholung".

Wie in anderen Ländern muss China herausfinden, wie der Bedarf an zumindest zusätzlichen Anreizen ausgeglichen werden kann, wenn sich die Erholung fortsetzt mit einer wachsenden Schuldenlast.

Immerhin war die Wachstumsrate im vergangenen Jahr immer noch die langsamste seit Jahrzehnten in China. Und es gibt einige Schwachstellen in der Wirtschaft: Die Einzelhandelsumsätze sind beispielsweise zurückgeblieben, was darauf hindeutet, dass die Menschen immer noch vorsichtig sind, Geld auszugeben, da das Land Schwierigkeiten hat, die Ausbrüche von Covid-19 vollständig auszumerzen.

Ein ehrgeiziges Impfprogramm ist Teil der Gleichung, da China versucht, die 1,4 Milliarden Menschen, die dort leben, zu impfen. Bisher ist es nur etwa 3,5% der Bevölkerung geimpft, obwohl geplant ist, 40% zu erreichen bis Ende Juni.

Chinesische Führer hatte auch zuvor zugesagt, dass es in diesem Jahr keine dramatischen Änderungen in der Wirtschaftspolitik geben wird.

In einer im Dezember veröffentlichten Erklärung des Staates Nachrichtenagentur XinhuaTop-Politiker sagten, sie würden "die notwendige Unterstützung für die Wirtschaft aufrechterhalten" und "keine Kehrtwende in der [Wirtschafts-] Politik" machen.

"Wir stehen vor einem Paradoxon", sagte Ma, die politische Entscheidungsträgerin der Zentralbank, während einer Wirtschaftskonferenz im Januar. "Wir müssen unsere Geldpolitik ändern, aber es kann nicht zu schnell gehen."

Es gibt jedoch einige Bereiche, in denen Peking wahrscheinlich seine Geldbörsen straffen wird. Anfang dieser Woche sagte Guo Shuqing, der Chef der Kommunistischen Partei bei der Zentralbank, Reportern, dass das Land Immobiliensektor könnte in einer Blase sein. Die Aufsichtsbehörden haben bereits Vorschriften erlassen, die die Kreditvergabe an den Sektor einschränken sollen, und könnten in den kommenden Tagen und Wochen weitere bekannt geben.

Andere Herausforderungen

Guo warnte auch davor, dass notleidende Kredite weiterhin Risiken für das Finanzsystem darstellen könnten, was das Erholungstempo verlangsamen könnte.

Eine Reihe großer staatseigener Unternehmen hat im vergangenen Jahr Insolvenz angemeldet oder Kredite in Verzug gebracht – ein besorgniserregender Trend für einen Sektor, den Xi als Haupttreiber für Wirtschaftstätigkeit und Innovation stärken wollte. Nach jüngsten Schätzungen von Zhongtai Securities aus Jinan stiegen die Ausfälle staatlicher Unternehmen im Jahr 2020 auf 220,5 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 220% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

China hat auch andere Herausforderungen.

Das Land versucht auch, seine Wirtschaft anzukurbeln, da es auf andere Prioritäten hinarbeitet, einschließlich des Wunsches, sich bei Schlüsseltechnologien nicht mehr auf die USA zu verlassen – obwohl einige seiner Bemühungen durch US-Beschränkungen für chinesische Unternehmen wie z Semiconductor Manufacturing International Corporation.
Und es muss noch detailliert erklären, welche Pläne es gibt klimaneutral bis 2060Ein hohes Ziel, wenn man bedenkt, dass China mehr Kohle verbraucht als der Rest der Welt zusammen.

– Steven Jiang hat zu diesem Bericht beigetragen.