10.000 EV-Ladegeräte am Arbeitsplatz jetzt in den USA – Boom im Jahr 2021

Nun, uns liegen bisher nur Daten für das erste Quartal 2021 vor, aber im ersten Quartal gab es in den USA einen bemerkenswerten Boom bei den Ladestationen für Elektrofahrzeuge am Arbeitsplatz mit rund 1.000 Ladegeräten im Quartal. Das brachte die Gesamtzahl der USA auf fast 10.000.

Wenn die Ergebnisse im Rest des Jahres 2021 repliziert würden, würde dies fast 13.000 EV-Ladegeräte für den Arbeitsplatz bedeuten, anstatt der etwa 9.000, mit denen wir das Jahr begonnen haben. Selbst wenn der Trend auf ~500 zusätzliche Ladegeräte pro Quartal sinken würde, würden wir bis Ende des Jahres ~11.500 anbringen.

Das US-Energieministerium (DOE) stellt klar, wovon wir hier sprechen: „Ladestationen am Arbeitsplatz sind private Ladestationen, die nur für Mitarbeiter bestimmt sind.“

Das DOE diskutiert auch die Trends von Ende 2019 bis Anfang 2021. „Vom letzten Quartal 2019 bis zum ersten Quartal 2021 ist die Zahl der Arbeitsplatzladegeräte um 28 % auf insgesamt 9.894 Ladegeräte gestiegen. Die überwiegende Mehrheit der Arbeitsplatzladegeräte, fast 95 %, waren im ersten Quartal 2021 auf Stufe 2 eingestellt. Im selben Quartal machten Ladegeräte der Stufe 1 etwa 4 % und Gleichstrom-Schnellladegeräte weniger als 1 % aus.“

Die Daten stammen aus einem Bericht des National Renewable Energy Laboratory (NREL). Trends bei der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge von der Suche nach alternativen Tankstellen: Erstes Quartal 2021.

Der Bericht enthält auch Daten zum Wachstum privater Ladeanschlüsse für Elektrofahrzeuge im Vergleich zu öffentlichen Ladeanschlüssen für Elektrofahrzeuge, Trends bei der Schnellladekapazität von Elektrofahrzeugen, Wachstum der Schnellladegeräte nach Steckertyp und vieles mehr. Nachfolgend finden Sie Diagramme zu diesen drei Themen und einigen anderen, aber tauchen Sie für einen genaueren Blick in den vollständigen Bericht ein.

Interessant in dieser ersten Grafik (Abbildung 4) ist das starke Wachstum der privaten Ladeanschlüsse für Elektrofahrzeuge im ersten Quartal 2021 (23,8%), das bei weitem stärkste in dem hier gezeigten Zeitraum.

Auf der anderen Seite ist das Wachstum der öffentlichen Elektroauto-Schnellladegeräte im ersten Quartal 2021 fast zum Stillstand gekommen. Ich bin mir nicht sicher, warum das so ist, aber ich vermute, dass jeder in diesem Sektor das Potenzial für staatliche Subventionen von der Biden-Administration erkannt hat – das heißt daran interessiert, eine Menge Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu finanzieren und die Elektroauto-Revolution zu beschleunigen – und beschlossen, Projekte zu verschieben, bis sie einige staatliche Mittel für sie gewinnen konnten.

Die Erkenntnis daraus ist offensichtlich: Das große Wachstum der EV-Schnellladeinfrastruktur im ersten Quartal kam von Schnellladern mit einer Leistung von 51–299 kW und brach damit den bisherigen langfristigen Trend von Schnellladern mit einer Leistungskapazität von <51 kW dominieren den DC-Schnelllademarkt.

Ich muss zugeben, dass die größte Überraschung für mich in Abbildung 7 nicht die anhaltende Führung und das Wachstum von Tesla (bekannt) war oder wie solide CCS wächst, sondern die Tatsache, dass CHAdeMO-Schnellladegeräte weiter wachsen! Obwohl der Standard so gut wie tot ist und ich denke, dass es in Bezug auf neue EV-Modelle völlig tot ist, enthalten viele neue Stationen weiterhin CHAdeMO-Ports. Wie lange noch? …

Tesla hat hier einige ziemlich große Balken, aber es braucht keinen Raketenwissenschaftler, um zu sehen, dass ChargePoint die bestehende Landschaft der Level-2-EV-Ladegeräte dominiert. (Beachten Sie, dass es sich hierbei um alle installierten Ladegeräte handelt, nicht um neue Ladegeräte/Ladestationswachstum.)

Wenn es um Elektro-Schnellladegeräte geht, ist Tesla jedoch mit 56,7% der installierten Elektro-Schnellladeanschlüsse tatsächlich König. Electrify America hat mit 14,4% der Häfen die Silbermedaille eingenommen, und ChargePoint hält mit 8% knapp die Bronzemedaille vor EVgo (7,8%).

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Ziehen Sie in Erwägung, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Werbung



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34