10 animierte Disney-Filme mit den meisten Songs, Rangliste

Da Disney nächstes Jahr 100 Jahre alt wird, ist es wichtig, die herausragende Anzahl von Musikfilmen zu erwähnen, die in seiner jahrhundertelangen Laufbahn erschienen sind. Das animierte oder Animations-Hybrid-Musical ist praktisch gleichbedeutend mit der Marke selbst, und fast jeder Song in jedem Film ist zu einer Ikone geworden.

VERBINDUNG: 10 Disney-Sidekicks, die besser sind als die Hauptfigur

Aber nicht jeder Musicalfilm hat gleich viele Songs. Was eine Musiknummer verdeutlicht, ist, dass jemand, entweder eine Figur oder ein allwissender Sänger, im Film singen muss. Und einige Filme haben diese Musiknummern ständig verstreut, während andere nur eine Handvoll haben.

10 Schneewittchen und die sieben Zwerge (1937) – 9

Der erste animierte Disney-Film ist zufällig einer der Filme mit den meisten Songs. Dieser Film hat eher viele sanfte und lustige Melodien als die bombastischen Musiknummern, für die Disney später bekannt wurde, aber das bedeutet nicht, dass einige der Songs im Film nicht weniger ikonisch sind.

„Heigh-Ho“ ist wahnsinnig eingängig, was dazu geführt hat, dass es zu einem der bekanntesten Disney-Zitate geworden ist. Schneewittchen bekommt auch einige schöne Nummern, wie „Someday My Prince Will Come“, und ihre Stimme im Betty-Boop-Stil hilft ihr, sich von der großen Anzahl anderer singender Disney-Prinzessinnen abzuheben.

9 Die kleine Meerjungfrau (1989) – 9

Alan Menken gilt als einer der besten Disney-Komponisten, und dies wurde durch seine Arbeit an angekurbelt Die kleine Meerjungfrau. In dem Film führte Menken die Idee ein, dass die Charaktere vor dem Singen zur Musik sprechen sollten, wodurch sich die Nummern organischer anfühlten, wenn der Gesang begann.

Die Songs sind offensichtlich erstaunlich. „Part of Your World“ ist vielleicht Disneys ikonischster „I Want“-Song und gilt laut Ranker als einer der besten Disney-Songs aller Zeiten. Und jetzt, da die Live-Action-Adaption des Films in Produktion ist, können sich die Fans auf jeden freuen potenzielle neue Songs, die hinzugefügt werden.

8 Die vielen Abenteuer von Winnie Puuh (1977) – 10

Das Winnie Puuh Das Titellied ist seit Jahrzehnten in die Köpfe der Kinder eingedrungen, und das ist dem Film von 1977 zu verdanken. Dieser Film über einen albernen alten Bären, der mit Flusen vollgestopft ist, bietet eine Reihe gleichzeitig skurriler und zurückhaltender musikalischer Momente, die zum insgesamt entspannten Ton des Films passen.

VERBINDUNG: 5 Disney-Bösewichte, die alle ausgetrickst haben (& 5, die wir alle kommen sahen)

Die Ausnahme ist natürlich der ikonische Song „Heffalumps and Woozles“, der erschreckend psychedelische Animationen mit bombastischen Instrumentalstücken mischt und einen der surrealsten Momente in jedem Disney-Film schafft. Bei diesem Lied, wie auch bei anderen, kommt der Gesang vom Erzähler des Films und nicht von den Charakteren selbst, was das Storybook-Feeling des Films unterstreicht.

7 Die Schöne und das Biest (1991) – 10

Die Musik dieses Films, die die „Geschichte so alt wie die Zeit“ darstellt, kann dem verstorbenen, großen Komponisten Alan Menken zugeschrieben werden. Die Lieder sind großartig darin, die Charaktere darzustellen, zumal viele der Nummern benannt sind gemäß die Charaktere, wie die Songs „Belle“ und „Gaston“.

Der Film hat natürlich eines der besten Disney-Liebeslieder, das nicht von den Hauptfiguren gesungen wird, den Titel „Die Schöne und das Biest“, der wunderschön von Angela Lansbury als Mrs. Potts gesungen wird. Zu den 10 Songs in diesem Film gehört auch das zuvor gelöschte, aber wiederhergestellte „Human Again“, das die verzauberten Gegenstände des Schlosses freudig singen, während Belle und das Biest näher kommen.

6 Petes Drache (1977) – 11

Peters Drache ist eine großartige Mischung aus Live-Action und Animation und bietet eine überraschend reife Geschichte über einen Waisenjungen und seinen magischen Drachen, die vor den missbräuchlichen Pflegeeltern der Jungen davonlaufen. Aber obendrein hat es auch noch ein paar tolle Songs.

Die Musik ist optimistisch und kindlich, um zum skurrilen Ton des Films zu passen, schafft es aber auch, herzlich und emotional zu sein. Es fängt perfekt die urigen Vibes der Kulisse des Films in einem Fischerdorf ein, und die Musik kam insgesamt gut beim Publikum an. Der Song „Candle on the Water“ wurde sogar für einen Academy Award nominiert.

5 Der Albtraum vor Weihnachten (1993) – 12

Der Albtraum vor Weihnachten ist zu einem Feiertagsklassiker für Halloween und Weihnachten geworden und hat die perfekten musikalischen Nummern für beide Veranstaltungen. Die Musik ist von Danny Elfman, also ist es kein Wunder, dass alles sehr magisch und unheimlich klingt.

VERBINDUNG: 10 Disney-Helden und ein Zitat, das ihre Persönlichkeit perfekt zusammenfasst

Da es im Film viele Charaktere gibt, gibt es natürlich auch viele Songs, da fast jeder Charakter eine eigene spezifische Nummer bekommt. Die Eröffnungsnummer „This is Halloween“ ist wahrscheinlich der ikonischste Song des Films, aber jeder Song hat sich beim Publikum einen Namen gemacht, wie zum Beispiel der, den Jack singt, als er in Christmas Town ankommt, oder Oogie Boogies herrlich lustiger Schurkensong.

4 Vaiana (2016) – 12

weil Vaiana ist ein amerikanischer Film, der auf der polynesischen Kultur basiert. Der Film enthält Lieder, die von Lin-Manuel Miranda, Mark Mancina und Opetaia Foa’i geschrieben wurden, mit Texten in Englisch, Samoanisch, Tokelauanisch und Tuvaluanisch. Die Verwendung mehrerer Sprachen und polynesischer Instrumente trägt wirklich zum Reichtum von Vaianas Welt bei.

Die Songs sind erstaunlich darin, die Welt zu erschaffen, aber auch die Handlung voranzutreiben und die Charaktere zu entwickeln. Moana bekommt mit „How Far I’ll Go“ einen kultigen „I Want“-Song. Der Film hat auch einen der besten Disney-Kumpelsongs mit Mauis lustiger Nummer von „You’re Welcome“. “I Am Moana” ist wahrscheinlich die emotionalste Nummer und funktioniert wirklich als Wendepunkt in der Handlung.

3 Die drei Caballeros (1944) -14

Die drei Caballeros folgt Donald Duck und seinen Freunden auf ihrem Abenteuer durch Lateinamerika. Es wurde gemacht, um den 10. Geburtstag von Donald Duck zu feiern, der in der Geschichte von Disney vielleicht einige schlimme Dinge getan hat, aber er enttäuscht sicherlich nicht, wenn es um die Musik dieses Films geht.

Die Songs sind eine Mischung aus Englisch, Spanisch und Portugiesisch, und musikalische Einflüsse stammen aus allen Teilen Lateinamerikas, zu denen die erstaunliche Stimme der brasilianischen Sängerin Aurora Miranda gehört. Insgesamt macht der Film Spaß und ist voller Energie, und seine vielen Songs passen wunderbar zu diesem Ton.

2 Mary Poppins (1964) – 16

Mary Poppins gilt nicht umsonst als Klassiker. Es ist definitiv einer der besten Live-Action- und Animations-Hybridfilme da draußen, und seine Songs sind auch erstaunlich. Julie Andrews Stimme und schauspielerische Fähigkeiten sind unglaublich, daher ist es kein Wunder, dass sie für den Film einen Oscar erhielt.

VERBINDUNG: 10 Disney-Figuren, die eigentlich Schurken sind

„A Spoonful of Sugar“, „Chim Chim Che-ree“ und „Let’s Go Fly a Kite“ sind Songs, die sich durch ihre Eingängigkeit auszeichnen, und „Supercalifragilisticexpialidocious“ ist absolut ikonisch. Die Tatsache, dass der Film 2018 eine Fortsetzung bekam, ist ein Beweis dafür, wie großartig der Film ist und wie großartig auch seine vielen Songs sind.

1 Alice im Wunderland (1951) – 19

Alice im Wunderland, die Geschichte eines jungen Mädchens, das in eine unsinnige Welt fällt, wird vielleicht eher wegen seiner verrückten und unglaublichen Optik als wegen seiner Songs in Erinnerung bleiben, aber das bedeutet nicht, dass die Musik nicht auch unglaublich ist. Um so viele Songs in einen Kurzfilm zu packen, sind die Songs in der Regel selbst recht kurz, aber sie schaffen es trotzdem, Wirkung zu erzielen.

„Painting the Roses Red“ ist wahrscheinlich die ikonischste Nummer, aber jeder Charakter bekommt seine eigene lustige und unvergessliche Melodie. Insgesamt ist es Disney gelungen, die wundersamen und unsinnigen Worte von Lewis Caroll zu nehmen und sie in Songform umzuwandeln.

WEITER: 8 beste Schurken von Disney+

source site