10 beste Reiseziele für Fans von The Witcher | Bildschirm-Rant

In den vergangenen Jahren, Der Hexer Franchise hat sich stetig zu einem globalen Phänomen entwickelt. Zuerst mit den Originalbüchern von Andrzej Sapkowski, dann mit den Videospielen CD Projekt RED und jetzt der erfolgreichen TV-Show von Netflix, deren zweite mit Spannung erwartete Staffel am 17. Dezember 2021 startet.

VERBINDUNG: The Witcher – 10 Dinge, die nur eingefleischte Fans über die Show wissen

Während Fanfavoriten wie Geralt, Ciri und Jaskier einen Großteil der Popularität der Geschichte ausmachen, haben die einzigartigen und abwechslungsreichen Landschaften des mittelalterlichen Fantasy-Reichs, bekannt als “der Kontinent”, viel zum Erfolg des Franchise beigetragen. Viele der verschiedenen Königreiche und Schauplätze von Sapkowskis fiktiver Welt basieren teilweise auf realen Orten, die heute noch besucht werden können.

Etwa eine Stunde von Krakau entfernt liegt die Burg Ogrodzieniec, eine großartige Festung, die in prähistorischen Kalkstein gebaut wurde. Ogrodzieniec hat im Laufe der Jahrhunderte viele Konflikte erlebt und wird von vielen Geistern heimgesucht, darunter ein dämonischer schwarzer Hund, der die Nacht durchstreift, selbst für Geralt ein würdiger Gegner.

Schloss Ogrodzieniec war der Drehort für die klimatische Schlacht von Sodden Hill während der “Staffel 1 Episode 8” der Netflix-Serie Der Hexer. In der Szene unternehmen nilfgaardische Truppen einen umfassenden Angriff auf die Festung von Sodden, die von der Bruderschaft der Zauberer standhaft verteidigt wird.

Eine der vielen Inspirationen für die Skellige-Inseln sind die Färöer-Inseln, ein Archipel aus steilen Klippen, zerklüfteten Küsten und windgepeitschten grünen Hügeln. Die Färöer sind eine faszinierende Mischung aus nordischer und keltischer Kultur, genau wie das fiktive Land, das sie inspiriert The Witcher 3: Wild Hunt Videospiel. Sie werden sich wie der Hochkönig der Skellige fühlen, wenn Sie das Grasdachdorf Saksun erkunden, zum dramatischen Wasserfall Fossá wandern und die lokale Papageientaucherkolonie auf Mykines Island treffen.

Danzig, eine perfekt erhaltene mittelalterliche Hafenstadt an der polnischen Ostseeküste, war die Inspiration für die Freie Stadt Novigrad, die stark in The Witcher 3: Wild Hunt Videospiel. Danzig war wie Novigrad einst ein halb unabhängiger Stadtstaat, der als Freie Stadt Danzig bekannt war, bis er im Zweiten Weltkrieg von den Nazis annektiert wurde.

Von allen historischen Stätten rund um Danzig wird Witcher 3-Spieler am ehesten den hölzernen mittelalterlichen Kran am Eingang zum Hafen erkennen, der auch stolz in Novigrads fiktiven Hafen thront.

Kreuzenstein liegt etwas außerhalb von Wien und war Drehort für die beliebte Folge “Betrayer Moon” aus der ersten Staffel von Netflix Der Hexer, in dem Geralt von König Foltest beauftragt wird, einen Striga zu jagen, der eine heruntergekommene Burg durchstreift.

VERBINDUNG: Was dein Lieblings-Hexer-Charakter über dich sagt

Es ist klar, warum Burg Kreuzenstein mit ihrer gruseligen neugotischen Architektur und den unheilvollen Steinmauern ausgewählt wurde, um Geralts Kampf gegen die Striga darzustellen. Sie werden sich fühlen, als würde Geralt seine Beute abstecken, wenn Sie die dunklen Hallen des Schlosses erkunden, die mit alten Schwertern und Rüstungen geschmückt sind. Heute verfügt das Schloss über ein Museum und ein Restaurant vor Ort und ist ein großartiger Tagesausflug von Wien aus.

Überraschenderweise sind viele der Outdoor-Locations in Netflix Der Hexer wurden auf diesem spanischen Archipel vor der Küste Afrikas erschossen. Die Kanaren, die für ihre überirdische Landschaft und ihr zerklüftetes Gelände bekannt sind, vertraten die Magierschule Aretuza der Zauberer, den Brokilon-Wald und die Szenen, in denen Yennefer Königin Kalis von Lyrien eskortiert.

Die Insel Gran Canaria wird wegen der Vielfalt ihrer Landschaften, von Sanddünen über grüne Schluchten bis hin zu vulkanischen Stränden, sogar als “Miniaturkontinent” bezeichnet. Es ist ein Paradies für Wanderer und Naturliebhaber. Gran Canaria hat auch einige malerische Städte wie Arucas oder Firgas, die es wert sind, wegen ihrer einzigartigen indigenen Guanchen-Kultur gesehen zu werden.

Ein verschlafenes Dorf, das tief in einem polnischen Wald versteckt ist, fühlt sich Zalipie auch im wirklichen Leben fantastisch an. Die bunten Häuschen dieses Dorfes waren das Vorbild für die fiktive Stadt Lindenvale in The Witcher 3: Wild Hunt Videospiel. Die weiß getünchten Wände von Lindenvale, die mit leuchtenden Blumen bemalt sind, heben sich während der Questreihe des Blutigen Barons deutlich von der verarmten Landschaft von Velen ab. Das echte Zalipie ist seitdem ein beliebter Tagesausflug für diejenigen, die das nahe gelegene Krakau besuchen.

Breslau, die historische Hauptstadt der Region Schlesien im Süden Polens, ist eine Stadt mit zwölf Inseln, die durch Hunderte von Brücken verbunden sind. Breslau dient als Hauptinspiration für die redanische Stadt Oxenfurt im Witcher-Universum. Oxenfurt ist wie Breslau eine bunte und lebendige Universitätsstadt. Erstmals in Sapkowskis Büchern beschrieben, spielte Oxenfurt auch eine wichtige Rolle in The Witcher 3: Wild Hunt Videospiel. Wie ein Student in der Akademie Oxenfurt werden Sie sich fühlen, wenn Sie mit Ihren Kumpels durch die engen Gassen der Breslauer Altstadt von Kneipe zu Kneipe ziehen.

Nördlich von Budapest erwartet Sie in diesem Volksmuseum unter freiem Himmel die Suche nach Ihrem nächsten Hexer Monstervertrag auf der nächsten Anschlagtafel. Aus gutem Grund, denn das Dorfmuseum Szentendre Skanzen war der Drehort für mehrere Episoden in Netflix’s Der Hexer, einschließlich des Dorfes, aus dem Yennefer ursprünglich stammt. Das Museum bietet auch viele genaue Reproduktionen von Dörfern aus verschiedenen Teilen Ungarns.

Ein Land mit Tausenden von Seen und Flüssen, mit verschiedenen mittelalterlichen Städten und Dörfern, die die Landschaft prägen, war die Region Masuren die teilweise Inspiration für das tückische Marschland und die dunklen Wälder von Velen, die stark in The Witcher 3: Wild Hunt Videospiel. Masuren wurde einst von den baltisch-preußischen Stämmen bewohnt, die natürlichen Schamanismus praktizierten, ähnlich der heidnischen Volksreligion, die in ganz Velen in der Questreihe Damen des Waldes zu finden ist.

VERBINDUNG: The Witcher 3 – 10 Dinge, die das Spiel-Update beheben muss

Das Masurische Seengebiet ist heute ein beliebtes Urlaubsziel für einheimische Polen, die mit dem Kanu auf den verschiedenen Wasserstraßen der Gegend unterwegs sind, um unterwegs zu erkunden und zu campen. Es gibt auch eine Reihe von Boutique-Hotels am Seeufer für diejenigen, die eine komfortablere Unterkunft suchen.

Gerüchten zufolge einer der Drehorte für Staffel 2 von Netflix Der Hexer, wurde das Witcher-Team beim Auskundschaften dieser weit entfernten Insel vor der Küste Schottlands gesichtet. Es ist nicht sofort klar, für welchen Teil “des Kontinents” Skye stehen wird, aber es wird sicherlich beeindruckend und unvergesslich sein. Die einzigartige Landschaft der Isle of Skye mit kargen Mooren, kristallklarem Wasser und zerklüfteten Felsformationen wurde in vielen früheren Produktionen gezeigt, darunter Schneewittchen und der Jäger, Game of Thrones, und 47 Ronin.

WEITER: Laut Reddit 8 unpopuläre Meinungen über The Witcher

source site-15