10 Geheimnisse hinter den Kulissen, die Sie wahrscheinlich nicht über Staffel 1 von „Wednesday“ wussten

Jenna Ortega als Wednesday Addams in der Netflix-Serie „Wednesday“.

  • Warnung: Es folgen Spoiler für die erste Staffel von „Wednesday“.
  • Insider fasste viele der besten lustigen Fakten über die Dreharbeiten zu Netflix’ überraschender Hit-TV-Show zusammen.
  • Von Jenna Ortegas blutigem Vorsprechen bis zu den Spezialeffekten, die für Things Szenen verwendet wurden, erfahren Sie hier mehr.
Jenna Ortega sprach über Zoom für die Rolle von Wednesday Addams vor, während sie mit Kunstblut bedeckt war.

Jenna Ortega in
Jenna Ortega im Film „X“.

Ortega hat tatsächlich für die Rolle des Mittwochs vorgesprochen, als er in Wellington, Neuseeland, den Horrorfilm „X“ drehte.

Unmittelbar nachdem sie ihre Todesszene für den Film gedreht hatte, nahm die Schauspielerin einen Zoom-Anruf mit dem ausführenden Produzenten und Regisseur von „Wednesday“, Tim Burton, auf, wie sie verriet ein Interview mit Wired.

„Es war lustig, denn als ich Tim Burton für mein Vorsprechen am Mittwoch traf, war ich gerade damit fertig“, sagte Ortega. „Also hatte ich Bühnenblut und Glyzerinschweiß in meinen Haaren und eine massive Schnittwunde im Gesicht und war über 24 Stunden auf den Beinen.“

Ortega fügte hinzu: „Ich stieg in den Zoom ein und er lachte tatsächlich. Es brachte mich zum Lachen. Ich fand es liebenswert.“

Trotz ihrer beeindruckenden Cello-Darbietungen hatte Ortega das Instrument noch nie zuvor berührt.

Jenna Ortega nahm Cello-Unterricht für „Wednesday“
Jenna Ortega nahm Cellounterricht für „Wednesday“.

Obwohl Ortega die Zuschauer während ihrer Celloszenen verblüffte, gab sie währenddessen zu ihr Interview mit Wired dass sie eigentlich keine Erfahrung mit dem Instrument hatte.

Stattdessen nahm Ortega das Cello und begann ungefähr zwei Monate vor Beginn der Dreharbeiten mit dem Unterricht. (Sie sogar twitterte mehrere Fotos aus ihren Übungsstunden.)

“Ich könnte jetzt wahrscheinlich nicht allzu gut spielen, nur weil ich so viel von zu Hause weg war und gearbeitet habe, und das ist etwas, das ich weiter verfolgen möchte”, fügte Ortega hinzu. „Ich habe großen Respekt vor jedem, der Cello spielt. Ich finde, es ist so ein entzückendes Instrument.“

Berichten zufolge ersetzte Christina Ricci Thora Birch spät in der Produktion der ersten Staffel.

Thora Birke
Thora Birch drehte die meisten ihrer Szenen für die erste Staffel, bevor sie die Produktion verließ.

Während sich Ricci als Botaniklehrerin und Wohnheimmutter der Nevermore Academy nahtlos in die Besetzung der Serie einfügt, ist sie tatsächlich beigetreten gegen Ende der Produktion der ersten Staffel als Ersatz für Thora Birch, nach Termin.

Birch hatte Berichten zufolge die meisten ihrer Szenen gedreht, bevor sie die Show aufgrund von verlassen hatte eine Familienkrankheit.

Im Nachhinein ist es schwer vorstellbar, dass jemand Riccis Rolle spielen könnte, und die früheren Verbindungen des Schauspielers zum „The Addams Family“-Franchise lassen ihr Casting in „Wednesday“ noch idealer erscheinen.

 

Ortega und Ricci haben während der Produktion nie über die Rolle des Mittwochs gesprochen.

Jenna Ortega und Christina Ricci
Jenna Ortega und Christina Ricci bei der “Wednesday”-Premiere im November.

Obwohl Ricci zuvor in den 1990er Jahren in zwei Filmen am Mittwoch mitgespielt hatte, sprach Ortega nie mit Ricci über die Rolle, während sie zusammen am Set waren.

„Ich glaube, als sie am Set war, hat keiner von uns auch nur einmal ‚Mittwoch‘ zueinander gesagt“, sagte Ortega währenddessen über Ricci ein Interview mit MTV News, und fügte hinzu: „Ich glaube nicht, dass sie meiner Leistung im Wege stehen und sich überheblich fühlen wollte.“

„Dann hatte ich das Gefühl, ich wollte nicht etwas hochziehen, was sie vor 30 Jahren getan hat“, fuhr sie fort, „zum einen um meines eigenen Vorteils willen, aber zum anderen wollte ich sie nicht abreißen. Ich wollte nicht zu sehr wie sie sein.”

Ricci ihrerseits hat Ortegas Leistung gelobt, seit die Show Ende November ausgestrahlt wurde.

„Jenna Ortega ist unglaublich“, Ricci sagte Elle in einem Interview Anfang Dezember. „Sie ist so mutig, so cool und wird der Rolle wirklich gerecht. Mittwoch ist jetzt ihre Rolle.“

Das Filmen von Thing erforderte einige Spezialeffekte, um die Illusion eines abgetrennten Gliedes zu erzeugen.

Victor Dorobantu als Ding
Victor Dorobantu als Thing während der Produktion von „Wednesday“.

Einer der einzigartigsten und einprägsamsten Charaktere der Serie, Thing, war eine Teamleistung, die menschlichen Einfallsreichtum und Spezialeffekt-Magie verband.

Thing wird von dem Schauspieler und rumänischen Magier Victor Dorobantu dargestellt, der eine Handprothese trug, die auf seinem Handgelenk saß.

Dorobantu trug während der Dreharbeiten auch einen blauen Chroma-Key-Anzug und eine Kopfbedeckung. Sein Gesicht und sein Körper wurden in der Postproduktion herausgeschnitten, um die Illusion eines abgetrennten Gliedes zu erzeugen.

„Sobald wir den Stumpf aufsetzten und die Szene machten, war es unglaublich“, sagte Tom Turnbull, Supervisor für visuelle Effekte der Show ein Interview mit Varieté. „Die Verwandlung, man hat den Schauspieler plötzlich nicht mehr gesehen. Es war völlig bahnbrechend, und das hat, glaube ich, Thing wirklich zum Leben erweckt.“

Ortega hat diese jetzt virale Tanzszene an der Nevermore Academy selbst choreografiert.

Jenna Ortega in
Ortega war an COVID erkrankt, als sie diese denkwürdige Tanzszene drehte, sagte sie.

Eine weitere Lieblingsszene der Fans ist die verrückte Tanznummer am Mittwoch in der vierten Folge mit dem Titel „Woe What a Night“, in der die Schüler der Nevermore Academy am jährlichen Rave’N-Tanz teilnehmen.

Als die Single „Goo Goo Muck“ von The Cramps aus dem Jahr 1981 zu spielen beginnt, geht Wednesday mit ihrem Date Tyler (Hunter Doohan) auf die Tanzfläche und zeigt einige solide Moves.

Ortega sagte später, sie sei diejenige gewesen, die die Routine choreografiert habe.

“Das habe ich selbst choreografiert!” sagte Ortega ein Interview mit NME. „Ich bin kein Tänzer, und ich bin mir sicher, dass das offensichtlich ist. Ich hatte das Lied ungefähr eine Woche zuvor bekommen und ich habe einfach aus allem gezogen, was ich konnte.“

Ortega drehte die Tanzszene, während sie an COVID erkrankt war, was sie als „schreckliche“ Erfahrung beschreibt.

Jenna Ortega tanzt in „Wendeday“
Jenna Ortega war am „Mittwoch“ an COVID erkrankt.

So ikonisch die Tanznummer am Mittwoch auch sein mag, Netflix hat eine Gegenreaktion erhalten, nachdem Ortega zugegeben hatte, dass sie während der Produktion COVID-19 hatte und sich während der Dreharbeiten krank fühlte.

„Es ist verrückt, weil es mein erster Tag mit COVID war, also war es schrecklich zu filmen“, sagte Ortega sagte NME, „Ja, ich bin aufgewacht und – es ist komisch, ich werde nie krank, und wenn ich es tue, ist es nicht sehr schlimm – ich hatte Gliederschmerzen.“

Ortega fügte hinzu: „Ich fühlte mich, als wäre ich von einem Auto angefahren worden und ein kleiner Kobold wäre in meiner Kehle losgelassen worden und hätte an den Wänden meiner Speiseröhre gekratzt positives Ergebnis.”

Die Produktionsfirma hinter der Serie, MGM, sagte ihrerseits gegenüber NME, dass „strenge COVID-Protokolle befolgt wurden, und sobald der positive Test bestätigt wurde, entfernte die Produktion Jenna vom Set.“

Emma Myers ging ins „Werwolf-Bootcamp“, um sich auf die Rolle der Enid Sinclair vorzubereiten.

Emma Myers in Netflix-Serie „Wednesday“
Emma Myers als Mittwochs Mitbewohnerin Enid Sinclair.

Um sich darauf vorzubereiten, am Mittwoch die farbliebende Werwolf-Mitbewohnerin Enid Sinclair zu spielen, nahm Myers an einem „Werwolf-Bootcamp“ teil, das Myers sagte Siebzehn Beteiligt waren „ich und ein paar andere Typen, die auf dem Boden herumkrabbeln und sich anknurren“.

Myers fügte hinzu: „Das war komisch. Das werde ich nie vergessen.“

Ortega blinzelt in keiner ihrer Szenen, weil Burton es ihr verboten hat.

Jenna Ortega in Netflix-Serie „Wednesday“
Ortega blinzelt nie in Szenen.

Wenn Sie Ortega genau beobachten, wenn sie auf dem Bildschirm zu sehen ist, werden Sie vielleicht bemerken, dass sie kein einziges Mal blinzelt. Das war eine Richtungsentscheidung, die Burton einige Wochen nach Beginn der Produktion traf, Ortega sagte Teen Vogue.

„Irgendwann während der ersten paar Drehwochen habe ich eine Einstellung gemacht, bei der ich überhaupt nicht geblinzelt habe, und Tim sagte: ‚Ich möchte nicht, dass du mehr blinzelst’“, sagte Ortega. „Die Sache mit dem Blinzeln ist, dass ich nicht bemerkte, dass ich es tat. Es passierte einfach, denn jedes Mal, wenn wir eine Aufnahme begannen, setzte ich mein Gesicht zurück. Ich ließ alle Muskeln in meinem Gesicht fallen und Tim mochte den Kubrick-Blick sehr, wo ich durch meine Augenbrauen starre. Es ist nur ein bisschen einschüchternd.

Ortega fügte hinzu: „Es hat eindeutig etwas mit ihm zu tun, und ich vertraue seiner Meinung so sehr, weil er Tim Burton ist.“

Der stilvolle Look für Direktorin Larissa Weems wurde von der Filmikone Tippi Hedren aus den 1960er Jahren inspiriert.

Gwendoline Christie in Netflix-Serie „Wednesday“
Gwendoline Christie als Direktorin Larissa Weems.

Nahezu jede Figur in „Wednesday“ hat ihren eigenen ausgeprägten Sinn für Stil, und Direktorin Larissa Weems (Gwendoline Christie) ist da nicht anders.

Als es darum ging, die Looks von Weems für die erste Staffel zu entwerfen, ließ sich die Oscar-prämierte Kostümbildnerin Colleen Atwood stark von Hedren und ihrer bemerkenswerten Rolle in Alfred Hitchcocks „Die Vögel“ inspirieren.

„Ich habe dieses Vintage-Poster von Tippi Hedren in ‚The Birds‘ gekauft und ihr ein Bild davon gezeigt.“ Atwood sagte Variety Christie die Vision zu bringen, und fügte hinzu, dass sie Weems als „ihre eigene Art von Außenseiterin, auf eine ganz andere Art und Weise“ ansieht.

“Ich sagte: ‘Ich denke, das bist du’, und sie sagte: ‘Ich liebe es.'”

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider


source site-18