10 gemeinschaftliche Solarparks in Australien nutzen die Wasserstoff-Brennstoffzelle von LAVO

LAVO hat eine Wasserstoff-Brennstoffzelle für den Einsatz unter 5 MW entwickelt. Es ist mit rund 35.000 US-Dollar nicht billig, hat aber mindestens einen Käufer. Vielleicht kommt die Zeit, in der sie als Gemeinschaftsbatterien oder an einem Mehrfamilienhaus eingesetzt werden können?

Wie funktioniert es? “LAVO fungiert als Solarschwamm, der sich in die Dachsolaranlage integriert, um erneuerbare Energie einzufangen und zu speichern, um sie bei Bedarf zu verwenden. Es erzeugt Wasserstoff aus Wasser und speichert den Wasserstoff dann in LAVOs patentiertem Metallhydrid. Es erzeugt Strom, indem es Wasserstoff in Strom umwandelt und liefert Strom mit geregelter Spannung an Ihr Zuhause.“ erklärt LAVO.

Die Commonwealth Bank (Australiens größte) arbeitet mit . zusammen Providence-Vermögensgruppe (PAG) ein Portfolio von 10 gemeindebasierten Solarparks in der Region Victoria zu finanzieren. Diese Solarparks sind bereits in Betrieb und produzieren genug Strom, um 20.000 Haushalte zu versorgen. Speicherunterstützung erhalten sie von der LAVO-Brennstoffzelle.

Providence-Anlagengruppe (PAG)

„Die Providence Asset Group entwickelt weitere 29 Solarprojekte in New South Wales und bringt das Gesamtportfolio auf 40 Solarparks unter 5 MW in den Regionen Victoria und New South Wales. Jeder Solarpark wird mit dem patentierten LAVO HEOS (Hydrogen Energy Storage System) ausgestattet, einer bahnbrechenden Wasserstoffspeicherlösung, die gemeinsam mit UNSW entwickelt und in Australien hergestellt wird.“ Providence-Anlagengruppe schreibt.

„Dies ist eine bahnbrechende australische Technologie, die das Potenzial hat, ein wichtiger Teil des zukünftigen Energiemixes zu sein, der erforderlich ist, um die Bedürfnisse einer Netto-Null-Wirtschaft zu erfüllen“, sagte Neil Fraser, Executive Director für natürliche Ressourcen und Energie von CBA.

Da jetzt in Australien riesige Mengen an Solarenergie produziert werden, wird dieser „Sonnenschwamm“ es ermöglichen, sich weit über die Tageslichtstunden hinaus auszubreiten. Was tun, wenn die Sonne nicht scheint? Sie nutzen Ihre Wasserstoff-Brennstoffzelle.

Was haltet ihr alle von dieser Nachricht?

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Werbung



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site