10 klassische Science-Fiction-Filme, die die Anime-Behandlung nach Blade Runner: Black Lotus verdienen

Die Überlieferung von Klingenläufer ist gerade mit der Premiere der Anime-Midquel-Serie etwas größer geworden, Blade Runner: Schwarzer Lotus auf Toonami und Crunchyroll. Es hat nicht nur eine neue Geschichte mit neuen Charakteren in das Franchise gebracht, sondern die Animation hat auch ein neues Aussehen und einen neuen Stil gebracht, während das Gefühl des Originalfilms beibehalten wurde.

VERBINDUNG: Die 10 besten Charaktere aus den Blade Runner-Filmen

Im Bereich der Animation ist alles möglich, und die Ästhetik des japanischen Anime fühlt sich perfekt an, um den tieferen Mythos und alternative Geschichten eines bereits etablierten Science-Fiction-Universums zu erkunden. Mit Schwarzer Lotus erweitert seine Welt mit einer neuen faszinierenden Geschichte und einer Reihe von Charakteren, welche klassischen Science-Fiction-Filme sollten als nächstes den Sprung in die Anime-Form wagen?

Die Star Trek Franchise ist kein Unbekannter in der Animation, mit einem kurzlebigen Cartoon in den 1970er Jahren mit der Originalbesetzung und sogar jetzt mit der komödiantischeren Star Trek: Untere Decks. Die Animation mit dem geringeren Budget aus der 70er-Jahre-Show und der eher komödiantische Charakter von Unterdecks bieten nicht genau die gleichen Action- oder Weltbaumöglichkeiten wie die Filme.

Während die animierten Shows von Star Trek immer umstritten sind, könnte eine Anime-Ästhetik möglicherweise die visuell ansprechendste Animationsserie des Franchise schaffen. Da sich der vierte Film in der Kelvin-Timeline noch in der Entwicklung befindet, wäre es mehr als befriedigend, zumindest eine neue Crew oder sogar die ursprüngliche Crew in der einen oder anderen Form bei ihren waghalsigen Weltraumforschungen zu sehen.

Roland Emmerichs Sternentor ist ein weiterer Sci-Fi-Klassiker, der sich mit der kurzlebigen und längst vergessenen Serie auf animiertes Terrain gewagt hat Stargate Infinity. Leider von allen Filmen und Shows der Sternentor Franchise, es war weit davon entfernt, eines der besten zu sein, aber vielleicht könnte das Franchise von einem weiteren Sprung in den Animationspool profitieren.

Die Serie Stargate SG-1 gab dem Franchise wirklich die Chance, die Charaktere des Films weiter zu erkunden und seine fantastische Welt zu zeigen. Mit Hilfe eines höheren Animationsbudgets und einem reiferen Vorteil könnte ein Anime dem Franchise ein neues Leben geben und das Interesse seiner kleinen, aber hingebungsvollen Fangemeinde wieder wecken.

Ridley Scotts Klassiker Außerirdischer spielt sich nicht wie der Beginn eines potenziellen Franchise, aber mit 3 Fortsetzungen, 2 Prequels, 2 Crossovers und einem Videospiel ist die Mythologie seiner Welt nur noch größer geworden und wird immer weiter ausgebaut. Es gab im Laufe der Jahre mehrere gescheiterte Versuche, mit Sigourney Weaver eine vierte Fortsetzung der Originalfilme zu produzieren, aber vielleicht könnte dies durch die Kraft der Animation immer noch eine Möglichkeit sein.

VERBINDUNG: 10 Dinge über Blade Runner, die heute noch halten

Wie im Videospiel zu sehen ist, stellt Ripleys Tochter vor und in der Prometheus und Außerirdischer: Bund, die die Ursprünge des Xenomorphs erklärt, der Außerirdischer Universum ist wirklich voll von reichem Potenzial, das ergebnisoffen bleibt. Wenn es einem ausreichend talentierten Animationsregisseur gelänge, sowohl den Horror des ersten Films als auch die Action des zweiten Films einzufangen, könnten Zuschauer und Fans der Franchise eine unglaublich einzigartige und wilde Fahrt erwarten.

Rian Johnsons erster Actionfilm mit großem Budget, Looper, hatte eine ganz einzigartige und interessante Prämisse: heutige Auftragskiller, die Ziele erschießen, die aus der Zukunft in die Vergangenheit geschickt wurden. Der Film wurde nie als Ausgangspunkt für eine Reihe von Fortsetzungen und Spin-offs geschaffen, aber bestimmte Elemente der Handlung des Films könnten möglicherweise gut in einen neuen Anime übersetzt werden.

Angesichts der Ereignisse, die sich im Film ereignen, wäre eine Fortsetzung der ursprünglichen Geschichte wenig sinnvoll, aber die Idee des Looper-Berufs könnte sich für eine ganz andere Gruppe von Charakteren mit einem ganz anderen Dilemma eignen. Der Film steht so gut für sich, dass er nicht unbedingt ein Spin-off braucht, aber es wäre schön, wenn versucht würde, Johnsons fiktive Kriminalwelt erneut zu besuchen.

Basierend auf einer anderen von Philip K. Dick geschriebenen Science-Fiction-Geschichte, Steven Spielbergs Minderheitsbericht nimmt in eine Zukunft ein, in der eine spezielle Polizei namens “Precrime” zukünftige Kriminelle und Morde mit Hilfe von Hellsehern, die als “Precogs” bekannt sind, festnimmt.

Ein TV-Spin-off wurde für Fox produziert und dauerte 2015 nur eine Staffel, was schade ist, denn Minderheitsbericht Wurzeln im Polizeiverfahrensgenre eignen sich ziemlich gut für das episodische Fernsehen. Abgesehen davon wäre es großartig, eine andere Welt von Philip K. Dick durch ein stilisierteres Anime-Objektiv wie den Rotoskopfilm von 2006 zu sehen Ein Scanner dunkel.

Vor Die Hunger Spiele ließen ihre Charaktere zur Belustigung der Massen an Herausforderungen auf Leben und Tod teilnehmen, Arnold Schwarzenegger überlebte Der rennende Mann. Basierend auf dem Roman von Stephen King sind Gefangene in einem totalitären Amerika gezwungen, in einer beliebten Reality-TV-Show um ihr Leben zu kämpfen (klingt das nach Anime-Potenzial oder was?).

VERBINDUNG: Die 10 besten Sci-Fi-Thriller-Anime, die Sie kennen sollten

Diese Prämisse öffnet sicherlich die Tür für viele verschiedene Möglichkeiten des Geschichtenerzählens, insbesondere in einem episodischen Format, auch wenn es sich um einen vollständigen Neustart im Gegensatz zu einem Prequel handelt. Da sich noch keine der Adaptionen von Kings Romanen in animiertes Gebiet vorgewagt hat, warum nicht mit einer Geschichte beginnen, die sich für dynamische Science-Fiction-Visualisierungen und dystopische Umgebungen eignet?

Die Terminator Franchise hat seither mehrere Höhen und Tiefen durchgemacht Tag des Jüngsten Gerichts 1991, wobei einige Fortsetzungen sowohl kritisch als auch finanziell besser abschneiden als andere. Aber die Fox-Show Terminator: Die Chroniken von Sarah Connor bewiesen, dass das Franchise perfekt mit einem TV-Format umgehen kann, und mit der jüngsten Enttäuschung von Dunkles Schicksal, vielleicht ist es an der Zeit, dass die Serie zurück in diese Richtung geht.

Mit der Übertreibung der Details und dem großen Maßstab des Mediums im Allgemeinen könnte eine Anime-Serie rund um den Terminator und oder John Conner das Aufregendste sein, was dem Franchise seit Jahren passiert ist. Um die größten Tropen der zu sehen Terminator Filme, die in einen Anime-Stil übertragen werden, wären etwas, wonach eingefleischte Fans absolut verrückt werden würden.

RoboCop ist ein weiterer Film, der in den 80er Jahren kurz ein animiertes Leben im Fernsehen führte. Im Gegensatz zum Film schien die Show jedoch eher auf Kinder ausgerichtet zu sein, und es gelang ihr nie, die reiferen Dinge einzufangen RoboCop die immer noch Bestand haben und die zunächst ihre Identität als subversiver und gewalttätiger Science-Fiction-Film prägten.

Es gab bereits andere Versuche, das Franchise wiederzubeleben, sogar mit einem PG-13-Remake aus dem Jahr 2014, das sowohl kritisch als auch finanziell unterdurchschnittlich war. Da die TV-Animation sowohl in Bezug auf das Budget als auch auf das, was sie durchkommen dürfen, weiter entwickelt ist, könnte eine erwachsenere Anime-Version des Films genau das sein, was die Serie wiederbeleben muss.

Ein weiterer Sci-Fi-Klassiker der 80er mit Peter Weller in der Hauptrolle. Buckaroo Banzai war alles andere als ein finanzieller Erfolg, als es zum ersten Mal uraufgeführt wurde und nicht einmal die Hälfte seines Budgets an den Kinokassen einspielte. Im Laufe der Jahre hat es eine riesige Kult-Anhängerschaft entwickelt, und seine Fans wollten und betteln, dass der Charakter in gewisser Weise zurückkehrt.

VERBINDUNG: 10 Sci-Fi-Film-Dystopien, die eigentlich nicht so schlimm sind

Das vielleicht Anziehendste an Buckaroo Banzai ist nicht nur, wie einzigartig er ist, sondern auch, wie absolut verrückt die Welt, die er bewohnt, ist. Sowohl Banzai als auch seine Band “The Hong Kong Cavaliers” sind eine Gruppe von Charakteren, die die Tür für viele weitere wilde Abenteuer öffnen. Außerdem, wer würde nicht gerne die fortwährenden Abenteuer eines Physikers/Neurowissenschaftlers/Testpiloten/Rockstars sehen wollen, der interkonfessionelle Außerirdische bekämpft?

Wenn es etwas gibt, das Star Wars: Visionen hat seinen Zuschauern beigebracht, dass eine fiktive Welt mit einer riesigen und gut ausgearbeiteten Mythologie in jedes Medium übertragen werden kann, wenn es stark genug ist, dies zu tun. Die Mythologie von Luc Bessons Das fünfte Element ist sicherlich stark genug, und der Film selbst hat alle richtigen Qualitäten, um möglicherweise einen fantastischen Anime zu machen.

Auch wenn die Fans keine weiteren Abenteuer von Leeloo und Corbin Dallas sehen können, ist die Welt von Das fünfte Element hat so viele verschiedene Orte, die es zu erkunden gilt, und Kreaturen, die es noch besser zu verstehen gilt. Darüber hinaus wäre es eine unglaublich befriedigende und angenehme Augenweide, die atemberaubenden Visuals von Bessons Film in einen handgezeichneten Animationsstil zu übertragen.

WEITER: Die 10 besten Anime-Anthologien zum Anschauen

source site-11