100-Zoll-Fernseher: LG 97-Zoll-Fernseher für 2022 gemunkelt, aber Samsung wird noch größer

Es wird gemunkelt, dass sowohl LG als auch Samsung neue Massive auf den Markt bringen Fernseher in den kommenden Jahren. Fernseher sind in den letzten zehn Jahren oder so größer geworden, und es sind auch nicht nur Fernseher. Das gleiche gilt auch für Smartphones, wobei einige Modelle das Territorium von Mini-Tablets betreten. Natürlich ermöglichen größere Displays in vielen Szenarien den Herstellern, mehr Technik oder größere Batterien im Fall von Smartphones einzupacken.

Kleine Fernseher werden oft mit einer schlechteren Bildqualität und einem günstigeren Preis in Verbindung gebracht, aber LGs kleinster OLED-Fernseher ist 48 Zoll groß und wurde erstmals 2020 vorgestellt. Zuvor war 55 Zoll der kleinste OLED-Fernseher, den LG verkauft hatte. Bei modernen Fernsehern scheint es einen “Sweet Spot” zwischen 55 und etwa 77 Zoll zu geben. Während dieser Bereich bei Herstellern und Käufern am häufigsten zu sein scheint, wie groß kann ein Fernseher werden, bevor er zu groß wird?

Verbunden: LG lässt Sie 100.000 US-Dollar für seinen rollbaren OLED-Fernseher ausgeben

Nun, Samsung und LG planen angeblich, noch mehr ultragroße Fernseher auf den Markt zu bringen. Entsprechend Korea Bizwire, plant Samsung, bis Ende dieses Jahres einen 99-Zoll-microLED-Fernseher auf den Markt zu bringen, der den bereits massiven 110-Zoll-microLED-Fernseher ergänzen wird, den das Unternehmen Ende letzten Jahres angekündigt hatte. Unterdessen plant LG, bis Ende nächsten Jahres einen massiven 97-Zoll-OLED-Fernseher auf den Markt zu bringen. Als Referenz ist der größte OLED-Fernseher von LG derzeit 88 Zoll groß.

Trotz des wachsenden Interesses an microLED ist LG mit seinen OLED-Panels führend. Selbst wenn Sie andere Marken für einen OLED-Fernseher kaufen, ist LG normalerweise derjenige, der das Panel liefert, während der OEM es mit benutzerdefinierten Prozessoren, Lautsprechern usw. anpasst. MicroLED ist noch eine relativ neue Display-Technologie, die von einer kleinen Anzahl von Herstellern verwendet wird, darunter Samsung. Nur die Zeit wird zeigen, welche Display-Technologie die Oberhand gewinnen und schließlich den TV-Markt erobern wird.

Unabhängig von der Art der verwendeten Technologie, wie groß ist zu groß? Fernseher nehmen in Wohnzimmern bereits eine Menge Platz ein, und ultragroße Fernseher könnten möglicherweise eine ganze Wand einnehmen. Eine der größten Herausforderungen beim Kauf eines ultragroßen Fernsehers ist natürlich oft der Preis. Der 110-Zoll-Mikro-LED-Fernseher von Samsung beispielsweise kostet angeblich rund 150.000 US-Dollar, was (offensichtlich) viel mehr ist, als die meisten Verbraucher für einen Fernseher zu zahlen bereit sind. Wenn Geld und Platz jedoch kein Problem sind, gibt es möglicherweise keine Begrenzung dafür, wie groß für ein Gerät zu groß ist Fernseher und vor allem, wenn Sie nach einem atemberaubenden Seherlebnis suchen.

Der nächste streifen: Was ist QNED erklärt: Vergleich zu QLED & OLED

Quelle: Korea Bizwire

source site