11 Top-Cleantech-Geschichten der Woche

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


In diesem wöchentlichen Newsletter hebe ich 11 Kerngeschichten hervor, die sich meiner Meinung nach von den anderen abheben. Wir berichten über so viele Cleantech-Neuigkeiten, dass es sehr schwierig sein kann, die wichtigsten Geschichten der Woche herauszufiltern oder einzugrenzen, aber die folgenden 11 scheinen besonders bemerkenswert und nützlich zu sein (und ja, ich stopfe mehrere davon). CleanTechnica Artikel in einige dieser einzelnen Geschichten).

BYD Atto 3 wird im Ayala Greenbelt Activity Center ausgestellt. Foto von BYD.

1. BYD wächst schnell, durch Wachstum in China sowie steigende Exporte in immer mehr Länder. Das Unternehmen hat gerade sein 6-millionstes Plugin-Fahrzeug produziert, und das war es nur 3 Monate nachdem es sein 5-millionstes produziert hatte! Der BYD ATTO 3 ist mittlerweile in mehr als 50 Ländern erhältlich, und eines davon sind die Philippinen, wo BYD gerade mit einem Paukenschlag angekommen ist, 19 Autohändler auf Elektrofahrzeuge vorbereitet und die landesweite Einführung von 100 Ladestationen plant. (BYD hat auch einige Pläne für Natrium-Ionen-Batterien im Gange, die wir vielleicht im Auge behalten sollten.)

2. Cruise bricht in sich zusammen. Vielleicht erholt es sich wieder, vielleicht auch nicht. Mitbegründer und CEO Kyle Vogt resigniert vor kurzem und Mitbegründer und Chief Product Officer Dan Kan resigniert bald darauf. Eine Analyse verdeutlichte, was Cruises größtes Problem gewesen sein könnte: zu viel Risiko einzugehen oder, um es direkter auszudrücken, zu viele Unfälle zu verursachen. Eine weitere Analyse konzentrierte sich auf Transparenzprobleme im Unternehmen. Was auch immer die größten Probleme waren und sind, es ist klar, dass Cruise in letzter Zeit in sich zusammengebrochen ist. Kann es wieder aufgebaut werden?

3. Auf YouTube gibt es viel Unsinn. Ich schätze, das ist keine Neuigkeit, aber Jennifer Sensiba hat einen großartigen Beitrag geschrieben, der zeigt, wie viel irreführender Anti-EV-Unsinn heutzutage auf YouTube verbreitet wird – und wie viele Aufrufe es dort gibt. Es ist besorgniserregend. Was ist die Lösung? Ich weiß nicht – Nun ja, abgesehen vom Liken und Abonnieren Unser YouTube-Kanal damit mehr Menschen unsere sehen EVObsession-Inhalte statt dieser anderen Schlacke.

4. Ladestationen für Elektrofahrzeuge müssen komfortabel und ansprechend sein. Auch diese Beobachtung erforderte nicht die Niveaurechnung von Albert Einstein, um sie herauszufinden, aber es ist etwas, das sich viel mehr in der Öffentlichkeit verbirgt, als es sollte. Wir wissen und akzeptieren einfach, dass Ladestationen für Elektrofahrzeuge ein langweiliges, langweiliges und karges Design haben. Jennifer weist darauf hin, dass eine gute Architektur einen großen Beitrag zur Verbesserung der Attraktivität, des Komforts und der Sicherheit von Ladestationen für Elektrofahrzeuge leisten könnte. In unsere neueste EVObsession-ShowIch nehme auch die Führung von zur Kenntnis Gefastet in dieser Hinsicht sowie die Herausforderungen, mit denen Ladenetze für Elektrofahrzeuge bei der Umsetzung solcher Designs konfrontiert sind – kurz gesagt: Geldmangel.

5. Volkswagen kehrt zu seinen Wurzeln zurück – billige Autos. Volkswagen hat in den letzten Jahrzehnten eine interessante Entwicklung durchgemacht. In dieser Zeit versuchte das Unternehmen, sich auf Premiumniveau zu positionieren, um stärker in der oberen Hälfte des Marktes zu konkurrieren, wo die Gewinnmargen besonders attraktiv sind. In unsere neueste EVObsession-FolgeJo Borras erklärt die Wurzeln davon in den USA in den 1980er und 1990er Jahren. Das Problem, auf das Volkswagen in der neuen Ära der Elektrofahrzeuge gestoßen ist, besteht darin, dass das Unternehmen bei Software- oder Effizienzverbesserungen nicht an vorderster Front stand und seine Verkäufe daher schwächer ausfielen als geplant. Dies war insbesondere im kritischen, dominierenden Markt China der Fall. Die Lösung von Volkswagen – sowohl in China als auch in den USA und anderswo – scheint darin zu bestehen, zu seinen Wurzeln zurückzukehren und gute Autos zu wirklich günstigeren Preisen zu produzieren. Berichten zufolge plant das Unternehmen einige günstigere Elektroautos, von denen es hofft, dass es seine Verkäufe im Ausland wieder ankurbeln wird.

6. Der Batteriemarkt wächst rasant. Weltweit stieg die Produktionskapazität für Elektrofahrzeugbatterien im dritten Quartal 2023 im Vergleich zum gleichen Quartal 2022 um 45 %. China hielt weiterhin mehr als 50 % dieser Produktionskapazität (54 %), aber andere Märkte in den Top 5 – die USA, Deutschland, Großbritannien und Frankreich verzeichnen ein viel schnelleres Kapazitätswachstum. Diese nächsten vier Märkte wuchsen im dritten Quartal im Jahresvergleich um etwa 50 %, während China im Jahresvergleich um etwa 30 % wuchs.

7. Die US-amerikanische Pro-EV-Politik hat Tausende von Arbeitsplätzen geschaffen und der Wirtschaft einen großen Aufschwung gegeben. Viele Menschen wollen dies nicht wahrhaben, weil sie Probleme mit Joe Biden haben oder haben, aber der Fortschritt der Elektromobilität, den seine Regierung angeregt hat, ist enorm und hilft den USA enorm. Es ist auch eine Erleichterung, wenn man bedenkt, dass es in den vergangenen vier Jahren mehrere Angriffe der Bundesregierung auf den Elektrofahrzeugsektor gab.

8. Der Cupra Born ist ein tolles, sportliches Elektrofahrzeug. Nein, es kommt nicht in die USA, aber in Europa und jetzt ist es eine großartige Option Australien. David Waterworth hat Bewertungen von zwei Besitzern erhalten, und ich denke, dass die Geschichte für jeden, der sich für dieses Auto interessiert, eine Lektüre wert ist. Es ist für mich auch interessant, wie sie im Born gelandet sind.

9. McDonald’s erhält in Frankreich mehr als 2.000 Schnellladegeräte für Elektrofahrzeuge, dank einer Initiative der EDF-Tochter IZIVIA. Diese über 2.000 Schnellladegeräte würden „eine Steigerung der bestehenden Flotte an Ultra-Ladestationen um 25 % darstellen“, die der Öffentlichkeit in Frankreich zur Verfügung stehen.

10. Hyundai ist in der Welt der Elektrofahrzeuge auf dem Vormarsch. Dies ist derzeit eines der spannendsten Automobilunternehmen, die man im Hinblick auf Elektrofahrzeuge beobachten kann. Das Unternehmen hat gerade eine „Fabrik der Zukunft“ in Singapur eröffnet, in der bereits der IONIQ 5 und das vollständig autonome Robotaxi IONIQ 5 hergestellt werden. Als nächstes wird dort der hocheffiziente IONIQ 6 produziert. Insgesamt hat Hyundai ein großes gesehen 18 % Markenboost im Jahr 2023. Das ist zweifellos verdient.

11. Wasserstoff wird weiterhin aus schlechten, unlogischen und kontraproduktiven Gründen vorangetrieben, auch für den LKW-Transport in Europa. Michael Barnard ringt hier, hier, hier und hier intellektuell mit dem ICCT. Und wenn Sie Mike kennen, wissen Sie, dass er die Quittungen mitbringt.

Außerdem haben wir ein Weihnachtswunschbuch veröffentlicht! Ich empfehle dringend, es herunterzuladen. (Es wird nicht beißen.)

Dies ist Teil des wöchentlichen Newsletters von CleanTechnica. Melden Sie sich hier für den Newsletter an!


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


CleanTechnica-Weihnachtswunschbuch

Urlaubswunsch-Buchcover

Klicken Sie hier zum Herunterladen.


Unser neuestes EVObsession-Video

https://www.youtube.com/watch?v=videoseries


Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute!! Deshalb haben wir uns bei CleanTechnica entschieden, Paywalls komplett abzuschaffen. Aber…

Wie andere Medienunternehmen brauchen wir die Unterstützung der Leser! Wenn Sie uns unterstützen, Bitte spenden Sie monatlich etwas um unserem Team dabei zu helfen, täglich 15 Cleantech-Geschichten zu schreiben, zu bearbeiten und zu veröffentlichen!

Danke schön!


Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34