12% Plugin Fahrzeuganteil im Rekordmonat!

Autos

Veröffentlicht auf 30. Oktober 2020 |
von Jose Pontes

30. Oktober 2020 durch Jose Pontes


Der europäische Markt für Pkw-Plugin-Fahrzeuge steht in Flammen, nachdem im September ein Rekord von 160.000 Zulassungen erzielt wurde (+ 166% gegenüber dem Vorjahr). Dies bedeutete, dass der Anteil der Plugin-Fahrzeuge im letzten Monat 12% betrug (7,1% vollelektrische Fahrzeuge / BEV), was den Anteil der Plugin-Fahrzeuge 2020 auf 9% erhöhte (4,9% allein für BEVs). Dies nähert sich mächtig der störenden 10% -Marke. ….

Erwarten Sie also nächstes Jahr #Disruption ’21!

Dieser Verkaufsschub kommt BEVs zugute (91.615 Registrierungen, + 120% im Jahresvergleich), aber noch mehr PHEVs, deren Verkäufe über das Dach springen (+ 268%!) Und die BEV / PHEV-Aufschlüsselung nahe an die Parität zwischen beiden Technologien bringen – Plugin Hybride haben jetzt 46% der PEV-Registrierungen (Plugin Vehicle) in diesem Jahr.

Mit neuen Einheiten aus Fremont hatte das Modell 3 ein erwartetes Quartalsende Flutund gewann den Bestseller-Titel des letzten Monats, den zweiten in Folge. Trotz des Verlusts des Bestseller-Titels an den Kalifornier hatte der Renault Zoe einen Rekordmonat mit über 11.000 Auslieferungen. Die Bronzemedaille ging an den Volkswagen ID.3, der offiziell mit einem Knall landete. Es wurden über 8.000 Registrierungen erzielt. Das heißt, viele (Hm) erwarteten, dass das Fließheck von Volkswagen mit einer fünfstelligen Leistung landen würde. … Vielleicht im Oktober?

# 1 Tesla Model 3 – Der Weltmarktführer Sportlimousine kehrte zurück, um sich in einem üblichen Hoch zum Quartalsende zu formen 16.125 Anmeldungen im letzten Monat, ein neues Jahr am besten. Im September waren Großbritannien (4.800 Einheiten, ein neuer Rekord), Deutschland (2.776 Einheiten), Norwegen (1.116 Einheiten, Neujahrsbestzeit) und Frankreich (1.083) die Hauptmärkte des Modells 3. Während im Oktober das Modell 3 einen langsamen Monat haben wird, sollte der November die Limousine wieder in die Spitzenpositionen bringen (vielleicht mit Hilfe der Made-in-China SR + -Version?). Der Dezember könnte einen weiteren Bestseller-Titel für den Kalifornier nach Hause bringen.

# 2 Renault Zoe – Super-September hat einen Rekord aufgestellt 11.026 Zulassungen für das französische Modell, bei denen Renault bis zum letzten Rückgang All-In geht und seinen Elektrofahrzeug melkt, um bis Ende des Jahres fünfstellige Werte zu erzielen. Es ist sicherlich ein Wettlauf um den europäischen Bestseller-Titel. Der Hauptmarkt im vergangenen Monat war Deutschland (3.603 Registrierungen, ein neuer Rekord), gefolgt von Frankreich (2.878 Registrierungen), Großbritannien (1.800 Registrierungen, ein neuer Rekord) und Italien (676). Erwarten Sie für die kommenden Monate, dass der Zoe weiterhin an der Spitze steht und mit dem Tesla Model 3 und Volkswagen ID.3 um den Spitzenplatz konkurriert.

#3 Volkswagen ID.3 – Nach Monaten (Jahren?) Der Vorfreude ist der meistverkaufte Elektrofahrzeug 2021 in Europa endlich gelandet, nachdem er seinen ersten ausgeliefert hat 8,571 Registrierungen, sicherlich die erste von mehreren (Hunderttausenden) Registrierungen für das neue Modell. Die Hauptmärkte für den neuen Volkswagen Golf IX MEB EV im September waren Norwegen (1.989 Registrierungen), Deutschland (1.771 Registrierungen) und Großbritannien (650), Frankreich (616) und die Niederlande (609) nicht weit entfernt. Erwarten Sie, dass das neue Baby von Volkswagen in den Medaillenpositionen ein bekanntes Gesicht wird und mit dem Tesla Model 3 und Renault Zoe um die monatlichen Bestseller-Titel konkurriert.

Hyundai Kona EV Probefahrt

# 4 Hyundai Kona EV – Aufgrund der Produktionsbeschränkungen chronisch begrenzt, hat Hyundai dank des Produktionsanstiegs des tschechischen Werks endlich die Schleusen für seine kleine Frequenzweiche geöffnet. Der Kona EV landete einen Rekord 6,143 Anmeldungen im Super-September, was ihm eine weitere Top-5-Platzierung einbringt. Nachdem die Warteliste endgültig geleert ist (im Oktober?), Werden wir das tatsächliche Nachfragenniveau der kleinen Frequenzweiche sehen. (3.000 / Monat? Mehr?) In Bezug auf die Leistung des letzten Monats war Großbritannien mit 1.800 Auslieferungen der beste Markt für das Hyundai-Typenschild, gefolgt von Deutschland (1.526 Registrierungen) und Frankreich (559 Registrierungen).

# 5 Mercedes A250e – Dank wettbewerbsfähiger Preise (für eine Premiummarke), nutzbarer elektrischer Reichweite (64 km WLTP) und sogar CCS-Verfügbarkeit hat sich der kompakte Mercedes zum Star des Autoherstellers entwickelt. Die Zulassungen im September erreichten einen Rekordwert 4,772 Einheiten. Das ist es 3. Rekordleistung in FolgeDer größte Markt ist Großbritannien (1.900 Einheiten, ein neuer Rekord), gefolgt von Deutschland mit 1.404 Registrierungen und Frankreich (382 Einheiten, ein neuer Rekord). Ist dies die Zukunft von Plugin-Hybridmodellen?

Mit Blick auf die verbleibenden September BestsellerDer Kia Niro EV beendete den Monat erneut auf Platz 6 und erneut mit einem Rekordwert, in diesem Fall 4.565 Registrierungen, seine dritte Rekordleistung in Folge!

In diesem Rekordmonat erreichten insgesamt mehrere Modelle ihre persönlichen Bestleistungen. Neben den oben genannten Modellen erzielten der Volvo XC40 PHEV (4.199 Neuzulassungen), der Mercedes GLC300e / de (3.043), der Audi Q5 PHEV (2.972) und der BMW X5 PHEV (2.799) Rekordwerte. Alle diese haben einen gemeinsamen Trend: Es handelt sich um Premium-Plugin-Hybrid-SUVs. Hoffen wir das Panzer sind zumindest regelmäßig eingesteckt. …

Auf der BEV-Seite haben wir auch Modelle wie den Opel Corsa-e, der im vergangenen Monat einen Rekord von 2.725 Neuzulassungen verzeichnete. Es nähert sich bereits seinem französischen Cousin, dem Peugeot e-208 (2.963 Registrierungen, das beste Ergebnis seit Februar). Inzwischen erreichte der Polestar 2 eine persönliche Bestzeit von 2.461 Auslieferungen, aber auch Veteranen wie der BMW i3 (2.960 Neuzulassungen, eine Neujahrsbestzeit) oder der Nissan Leaf (3.244 Neuzulassungen, das beste Ergebnis seit 18 Monaten) zeigen, dass das aktuelle EV-Fieber Davon profitieren nicht nur die jüngsten Produkteinführungen, sondern auch ältere Modelle.

Außerhalb dieser Top 20 ist eine Referenz auf mehrere Modelle in zurückzuführen Hochlaufmoduswie der Mini Cooper EV, der letzten Monat 2.062 Registrierungen erreichte; die Sportlimousine Mercedes CLA250e, die einen Rekord von 1.314 Neuzulassungen erzielte; und der Skoda Superb PHEV, der einen Rekord von 1.757 Registrierungen erhielt.

Interessanterweise erzielte auch das andere Skoda-Plugin, der kleine Citigo EV, mit 1.757 Registrierungen ein Rekordergebnis und schlug seine deutschen (e-Up – 1.728 Registrierungen) und spanischen (e-Mii – 713 Registrierungen) Zwillinge.

Drei weitere Modelle erreichten relevante Werte, wobei der Smart Fortwo EV einen Rekord erreichte 2.114 EinheitenWährend der MG ZS EV von SAIC einen Rekord von 2.181 Einheiten und der Kia Niro PHEV 1.959 Einheiten registrierte, ein neuer Bester für den koreanischen Plugin-Hybrid – der trotz alledem von den Top 20 des YTD abfiel Das Beste ist einfach nicht genug.

Blick auf das Ranking 2020Die Spitzenpositionen blieben unverändert, und der Renault Zoe hielt genügend Abstand zum Zweitplatzierten Tesla Model 3, um ein komfortabler Spitzenreiter zu bleiben, während der Hyundai Kona EV sich darauf vorbereitet, den 3. Platz von der Sonnenuntergangsmodus Volkswagen e-Golf.

Der in Schwierigkeiten geratene # 6 Ford Kuga PHEV blieb der meistverkaufte PHEV, verlor jedoch etwas an Boden gegen den erfahrenen Mitsubishi Outlander PHEV, der jetzt nur noch 206 Einheiten hinter sich hat, aber beide müssen auch hinter sich schauen, da sowohl der aufstrebende # 11 Volvo XC40 PHEV als auch # 15 Mercedes A250e liefern Einheiten in Rekordzahlen und könnten die Show in den letzten Minuten des Jahres 2020 stehlen. Wenn der Outlander PHEV den Titel 2020 verliert, wird dies ein historischer Moment sein Es ist das erste Mal seit 2012, dass der Outlander nicht der meistverkaufte PHEV in Europa ist!

In Bezug auf Positionsänderungen kletterten der Peugeot e-208 und der Nissan Leaf jeweils um eine Position auf # 7 bzw. # 8, während der BMW i3 in der zweiten Tabellenhälfte auf # 14 lag.

Der # 10 Kia Niro EV nähert sich dem # 9 Mitsubishi Outlander PHEV und sollte ihn im Oktober übertreffen, sodass er auf den ersten 9 Plätzen 8 BEVs hat.

Mit dem BMW X5 PHEV haben wir ein neues Gesicht in den Top 20 Yacht Der große SUV kommt auf Platz 19 an den Tisch und ist nur das zweite Modell in voller Größe unter den Top 20 (der andere ist der Audi e-tron Nr. 5).

Im Markenranking hat Volkswagen (10%, plus 1 Punkt) wertvollen Boden vor dem Zweitplatzierten Renault (9%) gewonnen, während Tesla (9%, plus 1 Punkt) auf Kosten von BMW (3%, plus 1 Punkt) auf den 3. Platz stieg 8%, minus 1 Punkt), wobei der bayerische Hersteller in nur einem Monat von Platz 3 auf Platz 5 zurückfiel, da Mercedes Nr. 4 (8%, plus 1 Punkt) und Volvo Nr. 5 (8%) ihn im September übertrafen.

BEV D-Segment / Mittelklasse Kategorie

Teslas mittelgroße Limousinenverkäufe befinden sich in einer anderen Galaxie, und obwohl die Verkäufe im letzten Monat um 8% gegenüber dem Vorjahr gesunken sind, wird es in naher Zukunft keine nennenswerte Konkurrenz geben, da der kürzlich eingetroffene Polestar 2 (2.461 Registrierungen im letzten Monat) in eine begrenzte Anzahl von Märkten und wird in diesem Jahr ein Nischenspieler bleiben, wobei Expansionspläne erst im Jahr 2021 in Kraft treten sollen. Das Produktionsniveau des Ford Mustang Mach-E ist immer noch ein Fragezeichen. Was den BMW iX3 betrifft, glaube ich, dass der bayerische Autohersteller sich freuen wird, wenn er Lieferungen auf Mercedes EQC-Ebene verkauft.

Für den Rest des Podiums hat der Mercedes EQC seinen Vorsprung gegenüber dem Jaguar I-PACE ausgebaut und profitiert vom Umsatzrückgang des britischen Sport-SUV (-23% im Jahresvergleich). Im September verloren beide jedoch gegen den neuen Polestar 2, da der Sino-Schwede seinen eigenen Super-September hatte, indem er 2.461 Einheiten auslieferte, weit mehr als die 1.547 des EQC oder die 994 des I-PACE.

BEV E-Segment / Full-Size-Kategorie

Die Dominanz von E-Tron ist unbestreitbar und wächst weiter. Der große Audi erzielte im vergangenen Monat 3.532 Neuzulassungen, was einer Umsatzsteigerung von 129% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Angesichts der ohnehin schon erheblichen Verkaufsmengen des in Belgien hergestellten Audi fragt man sich, wie lange diese Wachstumsrate anhält und wann die Peak E-Tron Moment wird kommen.

Mit dem Porsche Taycan Nr. 2 (1.017 Einheiten im letzten Monat), der jetzt in Reisegeschwindigkeit ist, leuchteten beide Flaggschiffe Teslas im September und konnten etwas Platz aus der Porsche-Sportlimousine zurückholen. Das Modell S hatte 1.328 Registrierungen, das beste Ergebnis seit 15 Monaten, während das Modell X mit 1.633 Einheiten die beste Punktzahl für das Modell erzielte Sport-Minivan-SUV-Crossover seit Dezember 2018!

Es sieht so aus, als ob viele Käufer, die am Batterietag auf eine aktualisierte Enthüllung des Modells S / X warteten, am nächsten Tag zum nächsten Tesla-Geschäft (oder zur nächsten Website) gingen und ein Inventar-Modell S / X kauften – was zufällig oder nicht Die Zeit hatte einen überdurchschnittlichen Lagerbestand. Man würde fast sagen, dass Tesla im dritten Quartal mehr Inventareinheiten als üblich geschickt hat, weil es wusste, dass dies passieren würde. …

Dies ist immer noch ein verdünnter Markt, aber in den nächsten Monaten werden mehrere Modelle landen (Audi e-tron GT, Mercedes EQS, BMW iNext), sodass das Rennen 2021 interessanter sein sollte.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk-Episoden


Stichworte: Audi, Audi A3 PHEV, Audi E-Tron, BMW, BMW 225xe Active Tourer, BMW 330e, BMW 530e, BMW i3, BMW X5, BMW X5 PHEV, Daimler, Europa, Europa EV-Verkäufe, EV-Verkäufe, Hyundai, Hyundai Ioniq Electric , Hyundai Kona EV, Jaguar, Jaguar I-Pace, Kia, Kia Niro EV, Kia Niro PHEV, Mercedes, Mercedes A250e, Mercedes E300de, Mercedes E300e, Mercedes E300e / de, Mercedes EQC, Mercedes-Benz EQC, MINI Countryman PHEV, Mitsubishi, Mitsubishi Outlander PHEV, Nissan, Nissan Leaf, Peugeot, Peugeot 208, Peugeot 208 EV, Peugeot 3008, Peugeot 3008 PHEV, Renault, Renault Zoe, Skoda, Skoda Superb, Skoda Superb PHEV, Smart, Smart ForTwo EV, Tesla, Tesla Modell 3, Tesla Modell S, Tesla-Verkauf, Volkswagen, Volkswagen E-Golf, Volkswagen Golf, Volkswagen Passat, Volkswagen Passat GTE, Volvo, Volvo S60, Volvo S60 Phev, Volvo V60, Volvo V60 PHEV, Volvo XC60 T8, VW E- Oben!


Über den Autor

Jose Pontes Jose war schon immer an der Autoindustrie interessiert, insbesondere an Elektroautos. Er hat einen Überblick über die Umsatzentwicklung von Plug-Ins im Internet gegeben EV Sales Blog Seit 2012 kann er sich einen Überblick darüber verschaffen, wo sich Elektrofahrzeuge gerade befinden und wohin sie in Zukunft führen. Der EV Sales-Blog ist zu einer Anlaufstelle für Menschen geworden, die sich weltweit für den Verkauf von Elektroautos interessieren. Jose erweitert diese Arbeit und sein Fachwissen und ist jetzt Partner von EV-Volumes und arbeitet mit dem Europäischen Observatorium für alternative Kraftstoffe in Verkaufsfragen für Elektrofahrzeuge zusammen.