18,5 Milliarden US-Dollar an Energieeinsparungen durch Better Climate Challenge

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Neuer Bericht würdigt Partner aus dem öffentlichen und privaten Sektor für die Beschleunigung von Klimalösungen und die deutliche Reduzierung schädlicher Treibhausgasemissionen

Das US-Energieministerium (DOE) hat heute die „Fortschrittsbericht der Better Buildings Initiative 2023„, der die Erfolge der Partner des DOE im öffentlichen und privaten Sektor von Better Buildings seit Beginn der Initiative im Jahr 2011 zusammenfasst. Der Bericht zeigt, dass Partnerunternehmen, darunter mehr als 900 Unternehmen, Landes- und Kommunalverwaltungen, Versorgungsunternehmen, Wohnungsbaubehörden und andere öffentliche und private Einrichtungen Organisationen haben bis heute durch Effizienzsteigerungen insgesamt 18,5 Milliarden US-Dollar eingespart und die schädlichen Kohlendioxidemissionen um fast 190 Millionen Tonnen gesenkt – eine Menge, die in etwa den kombinierten jährlichen Emissionen von 24 Millionen Haushalten entspricht.

Dieser Bericht enthält auch die Ergebnisse der Bessere Klimaherausforderung, eine Initiative, die große Eigentümer von Gebäudeportfolios und Industriepartner dazu auffordert, ihre Treibhausgasemissionen innerhalb von 10 Jahren um 50 % zu reduzieren. Im ersten Jahr der Challenge haben die Partner über fast 1 Milliarde Quadratmeter Gebäude und 1.500 Industrieanlagen berichtet. Mit der Better Buildings Initiative zielt das DOE darauf ab, die Energieeffizienz im Gewerbe-, Industrie- und Wohnsektor zu verbessern und kosteneffektive Dekarbonisierungslösungen in der gesamten Wirtschaft zu beschleunigen – und unterstützt damit die Bemühungen der Biden-Harris-Regierung, die Energiekosten für amerikanische Familien und Unternehmen zu senken und gleichzeitig die Energiekosten für amerikanische Familien und Unternehmen zu senken die Klimakrise.

„Um die ehrgeizigen Klimaziele von Präsident Biden zu erreichen, benötigen der öffentliche und der private Sektor praktische Wege zur Reduzierung von Emissionen bei gleichzeitiger Kostensenkung – und genau das erhalten sie DOEs Better Building Initiative“, sagte US-Energieministerin Jennifer M. Granholm. „Wir sind stolz darauf, mit Hunderten von Unternehmen aus allen Teilen des Landes zusammenzuarbeiten, um die innovativen Lösungen zu entwickeln und einzusetzen, die wir zur Bekämpfung der Klimakrise und zur Sicherung unserer Zukunft mit sauberer Energie benötigen.“

Öffentliche und private Organisationen in den USA geben jedes Jahr etwa 200 Milliarden US-Dollar für die Stromversorgung von Gewerbegebäuden und weitere 200 Milliarden US-Dollar für Industrieenergie aus. Im Durchschnitt werden zwischen 20 und 30 % der Energie des Landes verschwendet. Im Rahmen der Better Buildings Initiative arbeitet DOE mit Interessenvertretern des öffentlichen und privaten Sektors zusammen, um ehrgeizige Portfolio-weite Ziele zur Energie-, Abfall-, Wasser- und/oder Emissionsreduzierung zu verfolgen und Lösungen öffentlich auszutauschen. Durch die Verbesserung von Gebäudedesign, Materialien, Ausrüstung und Betrieb können Energieeffizienzgewinne in weiten Teilen der Wirtschaft des Landes erzielt werden.

Die Partner von DOE repräsentieren fast jeden Sektor der amerikanischen Wirtschaft: fast 30 der Fortune 100-Unternehmen des Landes, fast 20 der 50 größten US-Arbeitgeber, 14 % des US-amerikanischen Produktionsenergie-Fußabdrucks und 13 % der gesamten gewerblichen Gebäudefläche mehr als 90 Landes- und Kommunalverwaltungen. Durch die Konzentration auf effektive Finanzierung, Lösungen der nächsten Generation, Klimaführerschaft, Personalentwicklung und Zugang zu Informationen wird das Initiative für bessere Gebäude trägt dazu bei, Energieinnovationen voranzutreiben und das Leben der amerikanischen Bevölkerung zu verbessern.

Zu den Highlights des Berichts 2023 gehören:

  • Marktführerschaft demonstrieren: Mehr als 40 Organisationen haben im vergangenen Jahr ihr Ziel „Better Buildings, Better Plants“ oder „Better Climate Challenge“ erreicht.
  • Dekarbonisierung vorantreiben: Im ersten Jahr der Challenge mehr als 165 Bessere Klimaherausforderung Die Partner haben sich verpflichtet, die Treibhausgasemissionen (Treibhausgasemissionen (Scope 1 und 2)) über einen Zeitraum von 10 Jahren ohne den Einsatz von Ausgleichsmaßnahmen um mindestens 50 % zu reduzieren. Im vergangenen Jahr arbeitete DOE mit diesen Partnern an der Entwicklung von Rahmenwerken zur Emissionsreduzierung, um ihre Bemühungen auf Portfolioebene zu leiten. Die Partner haben über fast 1 Milliarde Quadratmeter Gebäudefläche und 1.500 Industrieanlagen berichtet und verzeichnen im Vergleich zum Basisjahr eine durchschnittliche Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 21 %.
  • Hervorheben des Partnerfortschritts: DOE hat das gestartet Roadshow „Better Climate Challenge“., eine Videoserie, die die erfolgreichen Wege der Better Climate Challenge-Partner bei ihrer Arbeit zur Reduzierung von Emissionen zeigt. In der ersten Staffel waren die Partner Nissan, Chemours und Whirlpool aus Nashville, Tennessee, vertreten. Die zweite Staffel aus Cleveland, Ohio, soll noch in diesem Jahr erscheinen.

  • Abbau von Finanzierungshürden: Financial Allies haben seit Beginn des Programms mehr als 32 Milliarden US-Dollar für Projekte im Bereich Energieeffizienz und erneuerbare Energien bereitgestellt.
  • Nutzung neuer Technologien:
    • Das neue Industrielle Technologien Die Seite verbindet Organisationen mit industriellen Dekarbonisierungstechnologien in jeder Phase der Innovationspipeline und bietet entsprechende Finanzierungsmöglichkeiten.
    • Integrierte Beleuchtungskampagne Die Teilnehmer sparten durch den Einsatz fortschrittlicher Beleuchtungssysteme mehr als 2 Millionen Kilowattstunden ein.
    • Kampagne „Gebäudehülle“. Die Teilnehmer sparten durch den Einsatz fortschrittlicher Design-, Isolierungs- und Fenstertechnologien etwa 13 Millionen kBtu Energie auf einer klimatisierten Grundfläche von 2 Millionen Quadratfuß.
  • Entwicklung der Belegschaft: Mehr als 550 Teilnehmer nahmen an den virtuellen In-Plant-Schulungen von Better Plants teil und identifizierten potenzielle Energieeinsparungen in Höhe von mehr als 4,6 Millionen US-Dollar. Darüber hinaus nahmen mehr als 200 Teilnehmer an Better Plants Bootcamps teil, um zu lernen, wie sie den Energieverbrauch optimieren und ihre Produktionsanlagen dekarbonisieren können, und mehr als 200 Teilnehmer nahmen im vergangenen Jahr an acht Better Buildings Workforce Development Accelerator-Veranstaltungen teil.
  • Sharing-Lösungen: Fast 425.000 Besucher erkundeten die Ressourcen auf der Better Buildings Solution Center seit 2022, mit mehr als 1,3 Millionen Seitenaufrufen und mehr als 11.000 Teilnehmern, die an der Webinar-Reihe „Better Buildings“ teilgenommen haben.
    Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Fortschrittsbericht der Better Buildings Initiative 2023. Um mehr über die Better Buildings Initiative des DOE zu erfahren, besuchen Sie die Better Buildings-Website.

Mit freundlicher Genehmigung von Energie.gov.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Tägliche EV-Besessenheit!

https://www.youtube.com/watch?v=videoseries



Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute!! Deshalb haben wir uns bei CleanTechnica entschieden, Paywalls komplett abzuschaffen. Aber…

Wie andere Medienunternehmen brauchen wir die Unterstützung der Leser! Wenn Sie uns unterstützen, Bitte spenden Sie monatlich etwas um unserem Team dabei zu helfen, täglich 15 Cleantech-Geschichten zu schreiben, zu bearbeiten und zu veröffentlichen!

Danke schön!


Vorteile und Wachstum von Solaranlagen für die Gemeinschaft


Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.

source site-34