2.800 immer noch ohne Strom auf den Shetlandinseln, da die Kältewelle Großbritannien trifft | UK-Wetter

Tausende waren auf den Shetlandinseln eine zweite Nacht ohne Strom, da die britische Infrastruktur weiterhin mit Minusgraden zu kämpfen hat.

Das Met Office hat in Nordschottland und Nordostengland eine gelbe Warnung vor Schnee und Eis bis Freitag verlängert.

Die schottische Regierung hat am Dienstag einen schweren Zwischenfall ausgerufen, nachdem starker Schneefall am Montagabend Tausende von Häusern auf Shetland ohne Strom hinterlassen hatte.

Etwa 2.800 Menschen haben immer noch keinen Strom, und Ingenieure bezeichneten das „konzentrierte und explosive Wetterereignis“ als das schlimmste seit Weihnachten 1995.

Scottish and Southern Electricity Networks (SSEN) arbeitete daran, die Versorgung wiederherzustellen, aber es wurde nicht erwartet, dass sie vor Ende der Woche vollständig wiederhergestellt sein würde. Weitere Ingenieure sollten am Mittwoch mit der Fähre von Aberdeen auf den Shetlandinseln eintreffen, um bei der Wiederherstellung der Stromversorgung zu helfen.

Ein SSEN-Sprecher, Graeme Keddie, sagte: „Zunächst möchte ich mich bei den Kunden entschuldigen, die immer noch ohne Strom sind, und ihnen versichern, dass wir alle Anstrengungen unternehmen, um zu ihnen zu gelangen.“

Er sagte gegenüber Good Morning Scotland von BBC Radio Scotland, dass das Unternehmen am Dienstag 1.000 Haushalte wieder angeschlossen habe und weiterhin Fortschritte mache. „Wir haben 15 zusätzliche Liniencrews, die heute Morgen mit der Frachtfähre kommen, und weitere per Helikopter, so dass die Restaurierungsbemühungen einen großen Unterschied machen werden“, sagte er.

„Dies war ein sehr konzentriertes und explosives Wetterereignis auf den Shetlandinseln, das weitaus schwerwiegender war als vorhergesagt. Die lokalen Teams haben gesagt, dass dies das Schlimmste ist, was sie seit 1995 in der Weihnachtszeit gesehen haben.“

Schnee und Eis sorgen seit Anfang der Woche für Störungen auf den Straßen. Der RAC-Pannendienst verzeichnete am Montag seinen verkehrsreichsten Tag seit Beginn der Aufzeichnungen und unterstützte rund 12.000 Fahrer.

Gestern war offiziell unser verkehrsreichster Tag für Pannen seit Beginn der Aufzeichnungen, mit rund 12.000 Fahrern, die Hilfe benötigten ?

Ein großes Dankeschön an alle unsere Kollegen, insbesondere an unsere Patrouillen, die dem herausfordernden Wetter trotzen ❄️ pic.twitter.com/10iWgyCpA8

– Der RAC (@TheRAC_UK) 13. Dezember 2022

Braemar in Aberdeenshire war am Dienstag die zweite Nacht in Folge der kälteste Ort in Großbritannien und verzeichnete eine Temperatur von -17,3 ° C.

Das Met Office sagte auf Twitter: „Es wird an diesem Mittwochmorgen ein weiterer Kaltstart mit Warnungen vor Schnee, Eis und starken Winden, die in ganz Großbritannien aktiv sind.“

Die Sprecherin des Met Office, Becky White, sagte: „In den nächsten Tagen, aber besonders heute Nacht, besteht im ganzen Land Eisgefahr.“

White kommentierte die jüngste gelbe Warnung in Nordschottland und Nordostengland und sagte, dass einige Gebiete auf höheren Ebenen bis zu 10 cm Neuschnee sehen könnten, mit 1-4 cm auf niedrigeren Ebenen.

In Sheffield berichteten Ingenieure, dass am Dienstagabend noch knapp über 100 Haushalte wieder an Gas angeschlossen werden müssten. Fast 2.000 Haushalte in der Stadt verloren 11 Tage zuvor die Versorgung, als eine geplatzte Wasserleitung das örtliche Gasnetz mit mehr als einer Million Liter Wasser füllte.

Im Südwesten Englands galten am Mittwoch bis 10 Uhr Schnee- und Eiswarnungen. In höheren Lagen wie Dartmoor und Exmoor konnte die Region bis zu 10 cm Schnee sehen.

Bis Mittwochmittag galten auch Eiswarnungen für Ostengland und nördliche Teile Nordirlands, einschließlich Belfast.


source site-26