2 der weltbesten Reisproduzenten befinden sich Berichten zufolge in Diskussionen über Preiserhöhungen, und das sind schlechte Nachrichten für die Käufer

Der große Reisexporteur Thailand versucht, die Reispreise mit Vietnam zu erhöhen.

  • Thailand und Vietnam – zwei der weltbesten Reisproduzenten – sprechen über steigende Preise.
  • Der thailändische Regierungssprecher sagte, dass sie darauf abzielen, das Einkommen der Landwirte und die Verhandlungsmacht zu erhöhen.
  • Thailand und Vietnam sind nach Indien die zweit- und drittgrößten Reisexporteure der Welt.

Zwei der weltbesten Reisproduzenten führen Gespräche, um gemeinsam die Preise anzuheben, Reuters berichtet unter Berufung auf den thailändischen Regierungssprecher Thanakorn Wangboonkongchana.

„Wir wollen die Reispreise erhöhen, das Einkommen der Landwirte erhöhen und die Verhandlungsmacht auf dem Weltmarkt stärken“, sagte Thanakorn am Freitag laut Reuters. “Der Reispreis ist seit mehr als 20 Jahren niedrig, während die Produktionskosten steigen.”

Thailand und Vietnam sind nach Indien die zweit- und drittgrößten Reisexporteure der Welt. Eine Preiserhöhung des Grundnahrungsmittels Getreide wäre eine schlechte Nachricht für Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt, zumal sie zu einem Höhenflug hinzukommt Weizen Preise.

Der thailändische Handelsminister Jurin Laksanawisit sagte Reportern am Freitag, dass die Reisexporte des Landes in diesem Jahr aufgrund einer Erholung der weltweiten Nachfrage und der Tatsache, dass die Währung des Landes gegenüber dem im Handel verwendeten US-Dollar auf ein Fünfjahrestief fällt, einen Schub erhalten von Rohstoffen international, per Bloomberg.

Das vietnamesische Landwirtschaftsministerium reagierte nicht sofort auf die Anfragen von Insider oder Reuters nach Kommentaren.

Der vietnamesische Lebensmittelverband spielte die Aussicht auf Maßnahmen zur Preiserhöhung vor einem Treffen im Juni mit seinen thailändischen Kollegen herunter.

„Das Treffen wird sich auf Maßnahmen zur Zusammenarbeit bei der nachhaltigen Lebensmittelproduktion konzentrieren“, sagte Nguyen Ngoc Nam, der Vorsitzende des vietnamesischen Lebensmittelverbands, gegenüber Reuters. “Es ist nicht vernünftig, in dieser Zeit, in der die globalen Lebensmittelpreise steigen, über eine Erhöhung oder Kontrolle der Reispreise zu sprechen.”

Weder Thailand noch Vietnam sind in diesem Jahr mit einem Engpass bei der Reisversorgung konfrontiert, so die Daten des US-Landwirtschaftsministerium. Wie in vielen Ländern ist die Inflation in beiden Ländern jedoch im letzten Jahr stark gestiegen, was Druck auf die Regierung ausübt, die Auswirkungen auf ihre Bevölkerung abzumildern. Etwa 30 % bis 40 % der Bevölkerung in Thailand und Vietnam sind nach Angaben der Vereinten Nationen in der Landwirtschaft beschäftigt.

Die Verbraucherpreise in Thailand bewegen sich um ein 13-Jahres-Hoch, nachdem sie im April gegenüber dem Vorjahr um 4,71 % gestiegen sind, so die Daten des Landes Handelsministerium. Die Preise in Vietnam stiegen im Mai gegenüber dem Vorjahr um 2,86 %, laut Daten von Landesamt für Statistik.

Aber die Verbraucher könnten sich für Lieferungen an andere große Exporteure für Reis wenden – wie den Top-Exporteur Indien.

„Wenn Thailand und Vietnam versuchen, die Preise in die Höhe zu treiben, werden sich offensichtlich preisbewusste Käufer in Afrika nach Indien verlagern“, sagte BV Krishna Rao, Präsident der All India Rice Exporters Association, gegenüber Reuters. Er sagte, keines der Länder habe sich an Indien gewandt, um an einem Reiskartell teilzunehmen, berichtete Reuters.

Die Benchmark-Exportpreise für thailändischen Reis haben in diesem Jahr durchschnittlich 420 $ pro Tonne betragen – 16 % mehr als Indiens 363 $ pro Tonne, so Reuters.

Indische Handels- und Regierungsquellen sagten Reuters am Freitag, dass es keine Pläne gebe, Reisexporte zu begrenzen.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19