25 besten Film-Schlagworte aller Zeiten

Wir alle kennen diesen Kerl. Sie wissen, derjenige, der nur in Filmzitaten spricht – möglicherweise nur in Filmzitaten von Monty Python und der Heilige Gral. Sicher, dieser Typ ist ein nerviger Idiot, aber wir alles Haben Sie diese Dialoge aus unseren Lieblingsfilmen, die bei uns bleiben, die unsere Aufmerksamkeit erregen und uns in die Welt folgen. Sie werden Teil unserer täglichen Rede, die vom Bildschirm in unsere Kultur destilliert wird.

VERBINDUNG: 10 besten Filme der 1980er Jahre mit 100% auf faulen Tomaten

Für die Zwecke dieses Artikels haben wir ein Schlagwort als ein kurzes Stück Dialog definiert, das unauslöschlich mit einem bestimmten Film, Charakter oder Schauspieler in Verbindung gebracht wurde und im öffentlichen Zeitgeist existiert, damit ein durchschnittlicher Nicht-Filmfanatiker das kennt Phrase.

Aktualisiert am 2. Dezember 2020 von Zach Gass: T.Hier sind einige Sätze aus berühmten Filmen, die so bekannt und wiederholt wurden, dass sie dauerhaft in unserer kollektiven Populärkultur verankert sind. Filmfans haben seit dem goldenen Zeitalter Hollywoods überall Sätze wie die folgenden ausgesprochen.

25 "Das ist Sparta!" – 300

300 Dies ist Sparta Improvisiert

Obwohl diese eher verschönerte Nacherzählung von König Leonidas und den 300 Spartanern möglicherweise nicht das ist, was manche als Königshaus auf dem roten Teppich betrachten, kann die gesamte, blutige, herrliche Botschaft des Films in drei kleinen Worten zusammengefasst werden, die vom führenden Monarchen des Films geschrien werden. "Das ist Sparta!" Mit dieser ikonischen Phrase sprangen ein neuer Schlachtruf und eine wahre Menge von Memen hervor wie das Blut der persischen Feinde des Spartaners.

Ein Teil Comicfilm, ein Teil historisches Drama, ein Teil Actionfilm, alles Mut, Ruhm und eine epische Sensation, auf die viele mythische Filme nur hoffen können. Historisch korrekt mag es aber nicht sein 300er Die Präsentation der Schlacht von Thermopylae ist eine, die von Kopf bis Fuß mit Leuten wie steht Kampf der Titanen und Jason und die Argonauten.

24 "Sie sind hier …" – Poltergeist

Zu sagen, dass kleine Kinder nicht zu einem Grundnahrungsmittel für Horrorfilme geworden sind, ist eine grobe Untertreibung. Unabhängig davon, ob ihre Absichten unschuldig sind oder nicht, gibt es nur wenige Dinge, die beunruhigender sind als ein kleines Kind, das mitten in der Nacht in einem unnatürlichen Schein gebadet ist und etwas Kryptisches oder Beunruhigendes sagt. Carol Ann mag bei Tageslicht ein süßes sechsjähriges Kind sein, aber durch die unheilige Aura des Fernsehgeräts lässt sie die Worte "Sie sind hier" weniger nach einer informativen Aussage als nach einer tödlichen Warnung klingen.

Sobald das Publikum erfährt, wer die fraglichen "Sie" sind, werden die Dinge von dort aus nur noch gruseliger und verstörender. Böswillige Geister, böse Clownpuppen und Skelettwesen, die im Schrank leben, sind nur einige der Probleme, mit denen die Familie konfrontiert ist Poltergeist, Aber keine Phrase oder Phantom aus dem Film wird mehr zitiert als zwei Wörter von einem verlorenen kleinen Mädchen.

23 "Mit ein paar Bohnen und einem schönen Chianti …" – Das Schweigen der Lämmer

Bevor einige die Waffe springen und "Hallo, Clarice" sagen, hat diese Zeile diesen Punkt verdient. Diese Zeile ist in Wirklichkeit ein Produkt des Mandella-Effekts und erscheint überhaupt nicht im Drehbuch dieses Films. Aber die Zeile "Ich habe seine Leber mit ein paar Bohnen und einem schönen Chianti gegessen." Gefolgt von Anthony Hopkins improvisiertem Zischen machte es den Charakter zu einem sofortigen Grusel.

VERBINDUNG: 10 Filme, die Sie sehen sollten, wenn Sie Red Dragon lieben (das ist kein Schweigen der Lämmer oder Hannibals)

Was Hannibal Lecter zum Arbeiten bringt, ist, dass er geradezu knochenfroh sein kann, ohne einen Finger zu rühren. Sein Terror besteht manchmal allein durch Ansehen und Präsenz, und er weiß es definitiv. Mit seinem ruhigen und beruhigenden Auftreten gepaart mit diesem blinzelfreien, hungrigen Blick kann ein freundliches Hallo absolut abschreckend sein.

22 "Du darfst nicht passieren!" – Der Herr der Ringe: Die Gemeinschaft des Rings

Gandalf Du sollst nicht bestehen

Peter Jacksons Herr der Ringe Serie ist eine absolute Goldmine von Zitaten, Phrasen und anderen Sprüchen und Klappentexten, die an Gedanken an Mittelerde, Schwerter, Dolche, Drachen, Zwerge und andere Fantasy-Bilder erinnern. Wenn es also einen Satz gibt, der einfach und kurz ist und in jedem angehenden Beschwörer, der ihn ausspricht, eine mystische magische Kraft hervorruft, muss es Gandalfs "Du sollst nicht bestehen!" Sein.

Ob während der Wochenendsitzung von D & D, Auf dem Fußballplatz, im Fitnessstudio oder einfach nur für ein bisschen Fast Food gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, den inneren grauen Zauberer zu entfesseln und seinen Boden zu verteidigen. Wenn nur Dauben, Roben und spitze Hüte wieder in Mode kommen würden. Ganz einfach gesagt, es ist eine dieser magischen Linien, die nie aus der Mode kommen.

21 21 "Bond, James Bond." – Dr.

Sean Connery als James Bond in Dr.

Apropos Dinge, die nie aus der Mode kommen, es gibt nur wenige Charaktere, die so höflich, raffiniert, sinnlich und rechtswidrig sind wie "Bond, James Bond". Mit der kürzlich erfolgten Verabschiedung des ursprünglichen 007, Sean Connery, wäre es für den sensationellen Superspion eine große Diskreditierung, nicht mindestens eine Zeile des berühmtesten Mitglieds des Geheimdienstes Ihrer Majestät aufzunehmen.

Sicher, es gibt mehrere andere Spione, Geheimagenten und Mitglieder verschiedener Agenturen, die in Spionage geschult sind, und es gab viele Schauspieler und Darsteller, die die Nummer, den Namen und den unglaublichen Ruf aufnahmen. Aber die Tatsache bleibt, dass niemand so ikonisch, schneidig, gewagt und gefährlich ist wie 007. Ob erschüttert, gerührt oder aus Russland mit Liebe, es gibt nur einen, der diese Linie mit genau dem richtigen Charme liefern kann.

20 "Ich werde wiederkommen." – Der Terminator

Regisseur James Cameron tritt mit diesem oft wiederholten Klassiker aus seinem Science-Fiction-Megahit von 1984 zum ersten Mal auf unserer Liste auf Der Terminator. Diese drei Wörter – und ihre obligatorische Lieferung mit österreichischem Akzent – sind von dem damals bösen Roboter Arnold Schwarzenegger kurz bevor er ein Auto durch eine Polizeistation fährt, zu einem unauslöschlichen Bestandteil des amerikanischen Vokabulars geworden.

VERBINDUNG: 5 Actionfilm-Ausgründungen, die als TV-Shows funktionierten (& 5, die es nicht taten)

Wie viele von uns haben gehört, wie ein Typ im Büro zum Mittagessen gegangen ist und seine beste Arnold-Imitation ausgepeitscht hat? Schlimmer noch, wie viele von Ihnen haben es selbst geliefert? Vielleicht haben Sie es sogar Ihrer Familie zugefügt, als Sie schnell in den Laden gelaufen sind. Vielleicht bist du diese Person. Vielleicht sollten wir alle damit aufhören, aber bis Skynet jedes Mal, wenn wir dieses Klischee aussprechen, böse zukünftige Roboter zurückschickt, um uns zu töten, werden wir es weiter tun. Und wenn Sie mehr Arnold auf dieser Liste suchen, bleiben Sie dabei. Er wird zurück sein.

19 "Ehrlich gesagt, mein Lieber, ist mir das egal." – Vom Winde verweht

Vom Ende des Windes verschwunden

Victor Flemings meisterhafte Adaption von Margaret Mitchells Vom Winde verweht ist eines der denkwürdigsten Beispiele des amerikanischen Kinos vor dem Zweiten Weltkrieg. Mit einer unerhörten Laufzeit von fast vier Stunden zeichnet es ein Jahrzehnt von Rhett Butlers (Clark Gable) verliebter Verfolgung von Scarlett O’Hara (Vivien Leigh) vor dem Hintergrund der südlichen aristokratischen Kultur während des amerikanischen Bürgerkriegs auf.

Dieses Zitat, das das Ende von Rhetts Entlassung von Scarlett nach vielen langen Jahren unerwiderter Liebe markiert, hat den Film fast nie gemacht. 1930 verabschiedete die Motion Picture Association einen Code, der die Verwendung des Wortes „verdammt“ in Filmen verbot. Trotz der Tatsache, dass Stummfilme und sogar frühe Talkies das Wort ausgiebig benutzt hatten, lehnten die Zensoren seine Aufnahme in das Wort energisch ab Vom Winde verweht. Nur einen Monat vor der Veröffentlichung des Films wurde eine Änderung des Codes vorgenommen, um zu verhindern, dass diese ikonische Linie zensiert wird. An der Abendkasse tat es jedoch nicht weh. Der Film mit einem riesigen Budget von 3,85 Millionen US-Dollar hat bisher fast 400 Millionen US-Dollar an der Abendkasse eingespielt, und das ohne Berücksichtigung der Inflation.

18 "Ich bin der König der Welt!" – Titanic

Titanic Ich bin der König der Welt

Fast zwanzig Jahre bevor er sich neu definierte Der WiedergängerLeonardo DiCaprio, Gewinner des Best Actor Academy Award 2015, veränderte das Segeln für immer, als er in James Camerons pseudohistorischem Epos mitspielte Titanic. Cameron gab sich nicht damit zufrieden, Celine Dions ohrenzuckendem Megahit "My Heart Will Go On" den Massen zuzufügen, und sorgte dafür, dass der Film eine Dialoglinie enthielt, die der Öffentlichkeit für alle Ewigkeit in Erinnerung bleiben würde.

Jedes Mal, wenn Sie ein Boot auf dem Wasser nehmen möchten, muss ein Idiot den ganzen Weg zum Bug laufen, seine Arme ausbreiten und "Ich bin der König der Welt" rufen. Nein, Sir, das sind Sie nicht. Setzen Sie sich jetzt, bevor wir Sie alle hineinschieben.

17 "Sagen Sie hallo zu meinem kleinen Freund." – Narbengesicht

1983 beschloss Brian DePalma, Al Pacino, F. Murray Abraham, Stephen Bauer, Robert Loggia und Mary Elizabeth Mastrantonio als kubanische Einwanderer und Gangster in einem Remake eines gleichnamigen klassischen Kriminalfilms von 1932 zu besetzen. Der Originalfilm spielte George Raft als italienischen Gangster mit Migrationshintergrund. Trotz des Weißwaschens der Darsteller (ein Trend, der jetzt im Alleingang Filme tötet) zeigten beide Filme ein äußerst gewalttätiges Ende, das Kritiker und Zensoren ihrer Zeit verärgerte.

VERBINDUNG: Narbengesicht: 5 Wege, wie es ein Klassiker ist (& 5 Wege, wie es schlecht gealtert ist)

In einer Szene, die die Kampfszene der Crazy-88-Restaurants in Quentin Tarantinos eindeutig beeinflusst hat Töte BillTony Montana (Pacino) stellt sich im Alleingang einer Armee von Invasoren, die ihn in seiner Villa töten sollen. Als sich die Invasoren seinem sicheren Raum nähern, greift Montana nach einer automatischen Waffe, die mit einer Ehrlichkeit ausgestattet ist Granatenwerfer und fängt an, die Angreifer anzuschreien. „Willst du hart spielen? OK! Sagen Sie hallo zu meinem kleinen Freund!" bevor sie eine Granate durch seine verschlossenen Türen schießen. Der Film und die Linie hängen seit mehr als dreißig Jahren herum und sind heute Teil eines der angesehensten Gangsterfilme aller Zeiten.

16 "Möge die Macht mit dir sein." – Krieg der Sterne

Luke Skywalker während des Angriffs auf den Todesstern in Star Wars

Es gibt vielleicht keine Zeile aus einem Film, der auf der ganzen Welt besser bekannt ist als dieses Allzweck-Aloha aus Krieg der Sterne. Wünschst du jemandem Glück? Benutze es! Verabschieden? Benutze es! Denken Sie, Sie könnten nie wieder jemanden sehen? Brechen Sie aus "Möge die Macht mit Ihnen sein!" Selbst dieser Schurke und Kraftskeptiker Han Solo benutzt die Leitung, nachdem Luke sein Stellenangebot abgelehnt und ihn als egoistisch bezeichnet hat.

Tatsächlich ist der Ausdruck so allgegenwärtig, dass er sogar einen eigenen Tag im Kalender hat. Viele schreiben das ursprüngliche Zitat Obi-Wan zu, aber es war tatsächlich der relativ dunkle General Dodonna, der den Satz zuerst aussprach. Trotzdem mit dem Erfolg des letzten Jahres Star Wars: Die Macht erwacht und mindestens eine Krieg der Sterne Film am Horizont für jedes der nächsten Jahre, sollten wir uns alle daran gewöhnen, diesen galaktischen Gruß zu hören. Es gibt es schon vor langer Zeit in einer weit entfernten Galaxie.

15 "Warum so ernst?" – Der dunkle Ritter

Joker Rachel Dawes dunkler Ritter

Im Jahr 2008 definierte Heath Ledger im Alleingang die Darstellung von Comic-Bösewichten auf der Leinwand neu. Seine Iteration des Jokers in Christopher Nolans Der dunkle Ritter konnte weder von Cesar Romeros Comic-Clown noch von Jack Nicholsons gemeinem Verrückten weiter entfernt werden. Stattdessen brachte Ledger dem Charakter ein tiefes und wütendes Chaos, das zum ersten Mal in Live-Action Batmans größte Nemesis wie jemanden erscheinen ließ, der tatsächlich auf der Welt existieren könnte.

Was am denkwürdigsten mit dem "Warum so ernst" -Zitat übereinstimmte, das Ledgers Joker so oft lieferte, waren die Geschichten, die er erzählte, wie er seine lächelnden Narben erhielt. Von einem wütenden Vater zu einer verängstigten Frau hat Ledgers Joker die perfekte Geschichte geschaffen, um seinen Opfern die Hosen abzuschrecken und sich in der öffentlichen Erinnerung zu verankern. Da Ledgers Tod nur sechs Monate vor der Veröffentlichung des Films kommt, können wir jetzt den Schmerz des Schauspielers auf die Figur projizieren, was diese Linie noch unvergesslicher macht.

14 "Yippie-ki-yay, Mutter *****!" – Stirb langsam

Ah, Weihnachtszeit. Eine Zeit für Familien, um zusammenzukommen, ein wenig Urlaubsfreude zu genießen, neue und alte Freunde zu begrüßen und Kugeln mit deutschen Terroristen auszutauschen.

VERBINDUNG: Alles, was wir über Die Hard 6 wissen (passiert es?)

Im größten Weihnachtsfilm aller Zeiten reist Bruce Willis von New York nach LA. Es ist mitten im Yuppie-Wahn, und Willis 'stereotyper Macho-Polizist in New York, John McClane, hat es schwer, mit den Yuppies und ihrem Quatsch umzugehen, wenn er nur seine Frau und seine Kinder zurückholen will. Dann greifen deutsche Terroristen unter der Führung von Hans Gruber (Alan Rickman) die Weihnachtsfeier seiner Frau an. Der Film brachte uns Unmengen großartiger Zeilen („Jetzt habe ich ein Maschinengewehr, ho ho ho!“), Aber es gibt nichts, was seine NSFW-Reaktion darauf, als Cowboy bezeichnet zu werden, übertrifft. Die atemberaubende Linie des Mikrofons wird zu Recht in jeder Fortsetzung des Films wiederholt.

13 "Ich habe das Gefühl, wir sind nicht mehr in Kansas." – Der Zauberer von Oz

Judy Garland im Zauberer von Oz

Es gab Linien, die aus einem Film stammen und populär genug wurden, um in anderen Kunstwerken oder Unterhaltungsangeboten aufzutauchen. Manchmal landen Zeilen aus Filmen in Liedern, Büchern oder Fernsehsendungen, um den Fans des Originals zu nicken. Und dann ist da noch "Wir sind nicht mehr in Kansas."

Dieser Satz wird so häufig verwendet, dass er in Filmen und Fernsehsendungen von erschienen ist Verheiratet, mit Kindern und Greys Anatomy zu Sailor Moon und Benutzerbild. Tatsächlich ist es so üblich, dass den Zuschauern vergeben werden könnte, dass sie ihre ursprüngliche Äußerung vergessen haben: als Dorothy zum ersten Mal in der Technicolor Oz in ankommt Der Zauberer von Oz. Zu dieser Zeit war es eine atemberaubende Szene – der Beginn des Films war in Schwarzweiß gerendert worden, und der farbenfrohe Oz wäre für Kinogänger von 1939 eine Neuheit gewesen. Diese eine Linie des Dialogs ist zu einer universellen Abkürzung geworden, um zu bedeuten, dass sich die Dinge geändert haben und sie möglicherweise nie wieder die gleichen sein werden.

12 "Hier ist Johnny!" – Das Leuchten

Angenommen, Sie sind ein Mörder, der durch Isolation und übernatürliche Ereignisse in dem riesigen, leeren Hotel, in dem Sie als Winterpfleger eingestellt wurden, verrückt geworden ist, und Sie sind mit Ihrer Familie gestrandet. Es könnte jedem passieren, oder?

Das, worüber Sie sich am meisten Sorgen machen würden, ist: "Was sage ich, wenn ich meine Frau endlich im Badezimmer in die Enge treibe?" Es ist ein großer Moment und es ist ein wichtiger Satz, um in dieser besonderen Situation richtig zu sein! Zu lange, und sie wird entkommen und Ihre Pläne vereiteln, während Sie sprechen. Zu detailliert, und Sie werden ihr fälschlicherweise Ihren gesamten Plan offenbaren, wie es so viele Bösewichte vor Ihnen getan haben. Zu klischeehaft eine Referenz und sie wird sich nur für dich schämen. Wenn Sie Jack Torrance von Stanley Kubricks Adaption von sind Das Leuchten, was Sie sagen, ist "Hier ist Johnny!" Schön verzahnt mit Die heutige ShowDie Einführung von Johnny Carson nimmt einen unheimlichen Ton an, weil Ihr verrücktes Gesicht durch die zersplitterte Tür und die Axt in Ihrer Hand schaut. Geschafft.

11 "Du wirst ein größeres Boot brauchen." – Kiefer

Steven Spielbergs nautisches Horror-Meisterwerk Kiefer ist ein wahres Füllhorn denkwürdiger Zitate. Von Chief Brody (Roy Scheider), der "Smile you sonofabitch" knurrt, bevor er auf den Sauerstofftank schießt, der den Hai ins Königreich gebracht hat, bis zu "Das ist ein schlechter Hut, Harry" (der Slogan von Bryan Singers Produktionsfirma) gibt es fast keinen Dialog in dem Film, der ist nicht zitierbar. Von Zeit zu Zeit singen wir immer noch "Show Me The Way to go Home".

VERBINDUNG: Kiefer: 10 Dinge, die für das ikonische Original keinen Sinn ergeben

Am denkwürdigsten ist jedoch die ängstliche Behauptung von Chief Brody, nachdem er den Hai zum ersten Mal gesehen hat. Brody schaut sich auf dem kleinen Fischereifahrzeug des Quint um und dann zurück auf den riesigen Hai. "Sie werden ein größeres Boot brauchen." Diese eine Zeile ist immer dann gebräuchlich, wenn wir uns über unseren Köpfen befinden und nicht über genügend Werkzeuge verfügen, um uns sicher wieder herauszuholen.

10 "Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen." – Apokalypse jetzt

Robert Duvall in der Apokalypse jetzt

Apokalypse jetzt ist der größte Film, der fast nicht passiert ist. Die notorisch verhexte Produktion zeigte einen Taifun, der das Set fast zerstörte, einen Hauptdarsteller (Harvey Keitel), der zwei Wochen nach Produktionsbeginn entlassen wurde, einen Herzinfarkt, der fast den Ersatz-Hauptdarsteller Martin Sheen tötete, einen Star (Marlon Brando), der verrückter als der Verrückte war AWOL-Offizier, den er porträtierte, ein Produktionsdesigner, der mitbrachte tatsächliche menschliche Leichen Teil eines Sets zu sein und selbstmörderischer Autor / Regisseur.

Was all dieser Wahnsinn jedoch hervorbrachte, war vielleicht der größte Kriegsfilm, der jemals gedreht wurde. Es gab eine Authentizität in der Produktion, die nie erreicht wurde, der Wahnsinn hinter den Augen der Schauspieler war zu nahe daran, real zu sein. Und in diesem Wahnsinn fielen Robert Duvall und sein Hubschraubergeschwader wie Walküren vom Himmel, dröhnten Wagner, surften mitten in einem Feuergefecht und ließen Napalm fallen wie die Feuer der Hölle selbst vom Himmel. "Ich liebe den Geruch von Napalm am Morgen", erklärt sein Charakter, und wir glauben jedes Wort davon.

9 "Wo wir hingehen, brauchen wir keine Straßen." – Zurück in die Zukunft

"Hallo, McFly!" Marty McFly (Michael J. Fox) wird in dem größten Film mit Inzest aus den 1980er Jahren zum Paradoxon, wenn er in einem gestohlenen DeLorean in die Vergangenheit reist, wo seine Mutter schnell die Leidenschaft für ihn bekommt.

Der Film selbst ist denkwürdig für seine Darstellung der Dichotomie der Kleinstadt Amerika in den roten Schrecken der 1950er Jahre und der tech-zentrierten 1980er Jahre, in denen alles möglich ist. Das Zitat, das nach dem Paradoxon noch verweilt, ist ordentlich gelöst, als Marty dem Rat seines Docs-Paares (Doc Brown aus den 1950er Jahren und Doc Brown aus den 1980er Jahren, beide perfekt von Christopher Lloyd gespielt) folgt und seine Eltern zusammenbringt, bevor er aufhört zu existieren . Kurz bevor die Credits rollen, taucht der DeLorean auf und ein manischer Doc Brown taucht aus der Zukunft auf und beschwert sich über Martys Kinder. Der DeLorean dreht sich und Marty befürchtet, dass es nicht genug Straße gibt, um sie auf die 88 Meilen pro Stunde zu bringen, die sie für Zeitreisen benötigen. Während sich das Auto anmutig in die Luft hebt und seinen Müllverbrennungsmotor mit sauberer Verbrennung trägt, spricht der Doc seine berühmte Linie aus und sie schießen in die Zukunft.

8 "Ich werde ihm ein Angebot machen, das er nicht ablehnen kann." – Der Pate

Francis Ford Coppola, Marlon Brando, Al Pacino und Robert Duvall tauchen im Meisterwerk von 1972 jeweils zum zweiten Mal auf dieser Liste auf Der Pate. In dem vielleicht besten Film, der jemals gedreht wurde, spielt sich die Geschichte zweier Generationen einer italienischen Familie von Einwanderern ab, mit all dem Drama und der Intrige, die man sich nur wünschen kann.

VERBINDUNG: 10 Dinge, die Sie über den Paten Teil III wissen müssen, bevor er im Dezember erneut veröffentlicht wird

Zu Beginn des Films spielt Johnny Fontane (Al Martino) einen Schauspieler / Sänger im Sinatra-Stil, der wie Sinatra in den 1940er Jahren in seiner Karriere vor einer herausfordernden Zeit steht. Seine Stimme ist schwach, er trinkt und trinkt zu viel und ein Filmproduzent weigert sich, ihn in einer Rolle zu besetzen, die ihn zu einem Filmstar auf der A-Liste macht. Don Vito Corleone (Brando), Familienoberhaupt, beginnt den Film mit dem Empfang von Gästen in seinem Arbeitszimmer. Die Tradition besagt, dass kein Sizilianer Anfragen am Hochzeitstag seiner Tochter ablehnen kann und der Empfang im Hof ​​in vollem Gange ist. Fontane kommt zum Don und weint über den Zustand, in dem er sich befindet. Corleone schlägt ihn ein wenig herum, verspricht dann aber Fantane, dass er sich um den Produzenten kümmern wird und erklärt, dass er ihm "ein Angebot machen wird, das er kann". t nicht ablehnen. " Später erzählt sein Sohn Michael (Pacino) seiner Freundin Kay (Diane Keaton) eine ähnliche Geschichte, in der sich herausstellte, dass das Angebot eine Morddrohung darstellt. Darin sehen wir sowohl die Loyalität als auch die Rücksichtslosigkeit, die der Familie Corleone innewohnt.

7 "Hier siehst du dich an, Junge." – Casablanca

Wie bei einigen früheren Filmen in dieser Liste gibt es wenig zu tun Casablanca das ist nicht zitierbar. "Von allen Gin-Gelenken in allen Städten der Welt geht sie in meine." "Ich denke, dies ist der Beginn einer schönen Freundschaft." "Wenn dieses Flugzeug abfliegt und Sie nicht dabei sind, werden Sie es bereuen – vielleicht nicht heute und vielleicht nicht morgen, aber bald und für den Rest Ihres Lebens." "Die Probleme von drei Menschen belaufen sich nicht auf einen Hügel von Bohnen in dieser Welt" und "Wir werden immer Paris haben" sind alle unauslöschlich im amerikanischen Bewusstsein eingeprägt.

Aber es ist der letzte Abschied, das selbstlose Opfer, das Rick (Humphrey Bogart) Ilsa (Ingrid Bergman) und der Welt bringt, indem er sie an Victor Laszlo verschenkt. "Hier siehst du dich an, Kind", fasst ihre verlorene Liebe und die verlorene Liebe so vieler während des Krieges zusammen. Interessanterweise hat dieser Film vielleicht auch das am meisten falsch zitierte Schlagwort in der Filmgeschichte. "Spiel es noch einmal, Sam", sagte der beste Bogie-Imitator des Sprechers Casablanca. Das einzige Problem ist, dass niemand sagt: "Spiel es noch einmal, Sam." Rick beklagt Ilsas Rückkehr in sein Leben und ruft Sam (Dooley Wilson) zu, ihr Lied zu spielen Wie die Zeit vergeht. "Spiel es", befiehlt er. Zuvor flehte Ilsa Sam auch an, dasselbe Lied zu spielen: "Spiel es einmal, Sam, um der alten Zeit willen."

6 „Abzeichen? Wir haben keine Abzeichen. Wir brauchen keine Abzeichen. Ich muss dir keine stinkenden Abzeichen zeigen! “ – Schatz der Sierra Madre

Während viele Leute dieses Zitat (in seiner bekanntesten Form) Mel Brooks brillanter westlicher Parodie zuschreiben würden Flammende Sättel, es entstand in der Tat in John Hustons klassischem Schatzsuch-Western Schatz der Sierra Madre. Der Film, der von vielen als John Hustons beste Arbeit ausgezeichnet wurde, spielt Humphrey Bogart und wurde für mehrere Oscar-Verleihungen nominiert, darunter Bester Film, Bester Regisseur, Bester Nebendarsteller (für Hustons Vater Walter Huston) und Bestes adaptiertes Drehbuch. Es gewann die letzten drei.

Schatz der Sierra Madre ist einer der ersten Hollywood-Spielfilme, die außerhalb der USA gedreht wurden. Die Hauptaufnahmen fanden in Mexiko statt, obwohl viele Szenen auch auf Soundstages in den USA gedreht wurden. Die bemerkenswerte Szene kommt, wenn mexikanische Banditen auf Bogart stoßen und sich als Federales identifizieren. Als Bogart verlangt, ihre Abzeichen zu sehen, antworten sie: „Abzeichen? Wir haben keine Abzeichen. Ich muss dir keine stinkenden Abzeichen zeigen! “ Es ist eigentlich das kleinere Umschreiben in Flammende Sättel das hat weltweite Berühmtheit erlangt, aber wir werden die Urheber des Satzes gutschreiben.

5 "Sie wissen, wie man pfeift, nicht wahr Steve?" – Haben und nicht haben

Der dritte Humphrey Bogart-Film in Folge auf unserer Liste hat vielleicht die sexieste Linie im amerikanischen Kino, die von der damals neunzehnjährigen Lauren Bacall geliefert wurde. Sie würde im folgenden Jahr die 45-jährige Bogart heiraten. Die beiden arbeiteten zwischen 1944 und 1948 an sechs Filmen zusammen und halfen dabei, Film Noir in ihren gemeinsamen Auftritten zu definieren.

VERBINDUNG: Top 10 Lauren Bacall Filme, bewertet (laut IMDb)

Während Haben und nicht haben wird manchmal als niedrige Miete angesehen CasablancaEs ist aus einer Reihe von Gründen bemerkenswert. Erstens basiert es auf einem Roman von Ernest Hemingway, aber das Drehbuch wurde von seinem Rivalen William Faulkner mitgeschrieben. Der bekannte Bandleader und Komponist Hoagy Carmichael spielte den Bandleader „Cricket“. Und natürlich stellte es Lauren Bacall vor. Es gibt keine lebende Person, deren Herz nicht ein bisschen schneller schlägt, als Bacall sich zur Tür dreht, ihren Kopf nach unten neigt, um durch den Raum zu Bogie zu schauen, und schnurrend schnurrt: „Du weißt, wie man pfeift, nicht wahr Steve? ? Du legst einfach deine Lippen zusammen und … bläst. “ Das stille Blinken von Bogart, nachdem Bacall diese Zeile geliefert hat, sagt alles, was gesagt werden muss.

4 "Du sprichst mit mir?" – Taxifahrer

Robert De Niro im Taxifahrer

Eine der bekanntesten Zeilen in der Filmgeschichte – Robert De Niros geprobte harte Szene im Spiegel bei Scorcese Taxifahrer – wurde komplett improvisiert. Es wurde nicht nur improvisiert, es wurde angeblich von niemand anderem als The Boss selbst, Bruce Springsteen, inspiriert. Die Geschichte besagt, dass DeNiro Springsteen im Konzert gesehen hatte. Die Menge, wie es bei Springsteen-Konzerten bekannt ist, sang „Bruce! Bruce! Bruce! " Springsteen tat so, als könne er die Menge nicht hören und antwortete: "Sprichst du mit mir?" Und so wurde Filmmagie geboren.

In diesem verstörenden Film von Wand zu Wand spielt De Niro einen vehement rassistischen Taxifahrer, der langsam von dem, was er als Verderbtheit der modernen Gesellschaft ansieht, verrückt wird. Mit einer minderjährigen Prostituierten (zwölfjährige Jodie Foster) als "Liebesinteresse" ist es schwer, seiner Argumentation zu widersprechen, aber noch schwerer zu beobachten, wie sich der Mord hinter den Augen des zerfallenden Schauspielers von einem kochenden zu einem kochenden Furunkel erwärmt. Ein weiteres besonders denkwürdiges – aber völlig unbedruckbares – Zitat stammt aus einem Scorsese-Cameo, in dem er einen gestörten Passagier spielt, den DeNiros Travis Bickle aufgreift.

3 "Nimm deine stinkenden Pfoten von mir, du verdammt dreckiger Affe!" – Planet der Affen

Charlton Heston war in Filmen und im Leben als ein Mann bekannt, der Einzeiler mit Elan lieferte. Aus seinen Schreien von "Soylent Green is people" im Science-Fiction-Klassiker von 1973 Soylent Green Zu seinen vitriolinspirierenden Schreien „Sie können meine Waffen haben, wenn sie sie aus meinen kalten, toten Händen nehmen“ als Präsident der National Rifle Association wusste Heston, wie man eine Linie liefert, die im Kopf bleibt, und manchmal das Kriechen seines Publikums.

In dem Film ist George Taylor von Heston ein Astronaut, der aus einem langen Winterschlaf erwacht und feststellt, dass sein Schiff auf einem unbekannten Planeten abgestürzt ist, auf dem empfindungsfähige, englischsprachige Affen leben. In einer Umkehrung der zeitgenössischen Momentaufnahme des Evolutionsprozesses werden Affen als Apex-Spezies angesehen, und Menschen und andere Primaten sind minderwertig. Heston, gefangen in einem Netz, knurrt: "Nimm deine stinkenden Pfoten von mir, du verdammt dreckiger Affe!"

2 "Hasta la Vista, Baby!" – Terminator 2: Jüngster Tag

Terminator 2 Hasta la Vista, Baby Line

James Cameron taucht mit seiner Fortsetzung von 1984 endgültig auf unserer Liste auf Der Terminator. Im Terminator 2: Jüngster TagArnold Schwarzenegger ist wie versprochen zurück und diesmal ist er der gute futuristische Cyborg. Robert Patrick spielt den neu gestalteten futuristischen Cyborg, der die Vergangenheit zerstören und den Aufstieg von Skynet sicherstellen will.

VERBINDUNG: Der Terminator: So erstellen und reparieren Sie den Originalfilm bei einem ordnungsgemäßen Neustart neu

Als Roboter der Zukunft fällt es Schwarzeneggers Terminator aus mehreren Gründen schwer, als Mensch zu vergehen. Einer davon ist seine Rede. John Connor, gespielt von einem sehr jungen Edward Furlong, versucht ihm etwas von der coolen Umgangssprache des Tages beizubringen, darunter "Hasta la Vista, Baby". Unnötig zu erwähnen, dass der Satz zurückkam, als Ahnold an der Reihe war, den Terminator der nächsten Generation zu zerstören und die Leitung zu sprengen, bevor er den mit flüssigem Stickstoff gefrorenen Bösewicht in den Weltraumstaub schoss. Schwarzenegger machte Karriere, indem er einschüchternde Einzeiler ausstieß, und dies war seine beste Arbeit.

1 "Los, verschöner 'mir den Tag." – Plötzlichen Aufprall

Es gibt wahrscheinlich kein bekannteres Schlagwort im gesamten amerikanischen Kino als das von "Dirty" Harry Callahan. Dieser Supercop, perfekt dargestellt von Clint Eastwood, ist der Inbegriff des Cowboy-Polizisten „Shoot-first, Fragen später stellen“, der so viele Filme, TV-Shows, Bücher und Videospiele inspirierte. Der schielende, kieselstimmige Westernstar konnte den Sprung zum grobkörnigen Stadtpolizisten auf eine Weise schaffen, wie es nur wenige zuvor oder seitdem getan hatten.

In den 1983er Jahren Plötzlichen AufprallCallahan wird von einer Kellnerin, die ungefähr sieben Pfund Zucker in seinen Kaffee schüttet, während er nicht hinschaut, auf einen laufenden Räuber hingewiesen. Als er zurückkommt, um sich zu beschweren, entdeckt er die Situation und sprengt das Restaurant und die Räuber in die heilige Hölle. Am Ende steht noch ein Bösewicht und er hat die schlechte Entscheidung getroffen, eine Kellnerin als Geisel zu nehmen. Nach einigen Sekunden einer angespannten Pause murrt Callahan zu dem unglücklichen Punk, der den Lauf seines Smith und Wesson hinunterblickt: „Mach weiter. Mach meinen Tag. " Der glückliche Punk ergibt sich und lebt, um möglicherweise den Tag eines anderen zu machen.

Ein weiteres Zitat von Harry Callahan hätte den Anfang dieser Liste gemacht, wenn es nur nicht so oft verpfuscht worden wäre. Im Dirty Harry, Callahan, der erste Film von 1971 in der Dirty Harry-Reihe, gerät in eine Schießerei auf der Straße. Er nimmt eine Reihe von Bösen mit seinem Revolver heraus und findet nur einen verwundeten Mann am Leben, dessen Hand gefährlich nahe an seiner weggeworfenen Schrotflinte liegt. Callahan nähert sich dem Verbrecher und sagt: "Ich weiß, was Sie denken. "Hat er sechs oder nur fünf Schüsse abgegeben?" Um ehrlich zu sein, habe ich in all dieser Aufregung selbst den Überblick verloren. Aber da dies eine 44er Magnum ist, die mächtigste Pistole der Welt, müssen Sie sich eine Frage stellen: "Fühle ich mich glücklich?" Na ja, Punk? "Meistens wird diese meisterhafte kleine Einschüchterung jedoch auf das folgende falsche Zitat reduziert:" Fühlst du dich glücklich, Punk? "

– –

Welche Schlagworte sind für Sie am denkwürdigsten? Haben wir einen Ihrer Favoriten vergessen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

NÄCHSTER: Dirty Harry: 5 Wege, wie er Clint Eastwoods bester Charakter ist (& 5 Alternativen)


Nächster
Die 5 enttäuschendsten (und 5 befriedigendsten) Momente der Thor-Trilogie


Über den Autor