3 Gezeitenturbinen tauchen in New Yorks East River ein

Saubere Stromversorgung

Veröffentlicht auf 28. Oktober 2020 |
von Zachary Shahan

28. Oktober 2020 durch Zachary Shahan


Sonnenkollektoren, Windkraftanlagen, Sonnenkollektoren, Windkraftanlagen, Sonnenkollektoren … Sie kennen das Thema im Bereich der Energieerzeugung. Wir haben heute Abend jedoch eine lustige, die nicht viel Liebe findet – weil sie kaum irgendwo eingesetzt wird. Wie Sie vielleicht aus der Überschrift erraten haben, spreche ich von Gezeitenturbinen.

Das Meeresenergieunternehmen Verdant Power hat drei Gezeitenturbinen auf einem Array in den New Yorker East River gesteckt. Dies wird als Roosevelt Island Tidal Energy (RITE) -Projekt bezeichnet und ist in der Tat das erste in den USA lizenzierte Gezeitenkraftprojekt.

"Die RITE-Projektaktivität ist eine technologische Demonstration des Gezeitenkraftsystems der fünften Generation von Verdant Power und seines neuartigen TriFrame ™ -Montagesystems", stellt das Unternehmen fest. "Dies ist der nächste Schritt auf dem Weg zur globalen Kommerzialisierung und zu profitablen kommerziellen Operationen." Was denken Sie – werden solche Gezeitenturbinen in Gewässern auf der ganzen Welt installiert? Sie sehen ansprechend aus.

Dies ist immer noch ein Demonstrationsprojekt. Wenn diese ernsthaft kommerziell eingesetzt würden, würden natürlich viel mehr Gezeitenturbinen als drei ins Wasser gestellt.

Die Systemlebensdauer wird voraussichtlich 20 Jahre betragen, aber Sie wissen es erst, wenn die Erfahrungen aus der Praxis einfließen. Dieses Demonstrationsprojekt soll dazu beitragen, die Technologie zu beweisen.

„Dieses Design ermöglicht leicht skalierbare Systeme auf größere Größen für tiefere und schnellere Gezeitenstraßen“, erklärt Verdant Power.

„Das RITE-Projekt als netzgebundenes Array von Gezeitenkraftturbinen liefert die Metriken für die Systemleistung und die Betriebskosten, die auf andere Standorte skalierbar sind, und demonstriert das Projekt (eine erneuerbare Meeresenergie) als dezentrale Erzeugung für alternative globale Marktchancen . ”

Verdant Power hat seinen Sitz in New York. Daher ist der erste Einsatz im East River von NYC. Das RITE-Pilotprojekt erhielt die erste Lizenz für ein Gezeitenkraftprojekt von der US-amerikanischen Federal Energy Regulatory Commission, besser bekannt als FERC (was ich zugeben muss, ist eines meiner Lieblingsakronyme). Das Projekt wurde auch von der New Yorker Behörde für Energieforschung und -entwicklung (NYSERDA) und dem US-Energieministerium (DOE) unterstützt. Vergessen Sie aber nicht den privaten Markt – das RITE-Projekt von Verdant Power wird auch von Private-Equity-Investoren unterstützt.

Der Strom aus diesem Projekt wird "über eine dezentrale Stromerzeugung an das lokale Stromnetz von Con Edison" nach Roosevelt Island fließen.

Ich nahm an, dass wir noch nie über Verdant Power geschrieben hatten. Aber ich habe mich getäuscht.

Wir haben 2012 einen Artikel darüber aus dem US Energy Information Administration. Das Update zu diesem Zeitpunkt lautete: "Verdant Power’s Gezeitenenergieprojekt auf Roosevelt Island, im Januar 2012 von der Federal Energy Regulatory Commission (FERC) genehmigt, plant die Installation von bis zu 30 Dreiblatt hydrokinetische Generatoren am Grund des New Yorker East River zur Erzeugung von etwa 1 Megawatt Strom, genug, um rund 800 Haushalte mit Strom zu versorgen. Nach anfänglichen Problemen aufgrund starker Flussströmungen hat das Unternehmen erfolgreich neue Schaufeln aus Kunststoff und Glasfaser getestet. “

2013 griff Tina Casey die Geschichte auf und schrieb: „Ein weiteres bemerkenswertes Projekt ist das Oak Ridge National Laboratory, das 95.000 US-Dollar für die Untersuchung der Auswirkungen von Gezeitenturbinen auf Fischpopulationen erhält, basierend auf dem Betrieb eines bestehenden Gezeitenkraftprojekts in New York City von der Firma Grüne Kraft. Ziel ist es, Bewertungsinstrumente zu entwickeln, die an anderen Gezeiten- und Flussstandorten eingesetzt werden können. “

2015 brachte sie noch mehr Unternehmensgeschichte und dieses spezielle Projekt ins Bild und erklärte: „Verdant hämmert das East River-Projekt seit 2002 stetig weg und hat 2012 einen wichtigen Meilenstein überschritten, als es eine Bundesgenehmigung erhielt arbeiten. Die Nachrichten aus dem Unternehmen sind seitdem eher ruhig, aber mit einem Anteil von 10,5 Millionen US-Dollar sieht es so aus, als würde Verdant sich auf einen weiteren Meilenstein vorbereiten. “ 2002! Wow – ich war damals noch auf dem College und erneuerbare Energien waren viele Generationen von heute entfernt.

Während dieses Unternehmen das Projekt nur in das Wasser steckt, das die erste kommerzielle Lizenz in den USA besitzt, ist all dies nicht von ungefähr gekommen. Und die Behauptung von Verdant Power, dass es "führend in der globalen Industrie für erneuerbare Meeresenergie ist und Systeme entwickelt, die sauberen Strom aus Gezeiten- und Flussströmungen liefern", stimmt. Verdant merkt weiter an, dass es "branchenführende Fähigkeiten in den Bereichen Design, Systemdemonstration und -betrieb, Bewertung von Gezeiten- und Flussstromressourcen sowie Umweltüberwachung entwickelt hat".

Letztendlich hängt es von Geld, Geld, Geld ab, ob Verdant Power erfolgreich ist. Kann das Unternehmen Gezeitenturbinen zu wettbewerbsfähigen Kosten produzieren und einsetzen? Das ist das Ziel. Verdant behauptet, es sei "darauf ausgerichtet, MRE-Technologien und -Dienstleistungen von höchster Qualität zu möglichst geringen Kosten bereitzustellen". Hoffentlich dauert es keine weiteren 5 Jahre, bis wir wieder über das Unternehmen schreiben.

Bilder mit freundlicher Genehmigung von Grüne Kraft


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: New York, New York City, RITE-Projekt (Roosevelt Island Tidal Energy), Gezeitenkraftturbinen, Gezeitenturbinen, US-amerikanische Federal Energy Regulatory Commission, Verdant Power


Über den Autor

Zachary Shahan versucht, der Gesellschaft zu helfen, sich Wort für Wort zu helfen. Er verbringt die meiste Zeit hier CleanTechnica als Direktor, Chefredakteur und CEO. Zach ist weltweit als Experte für Elektrofahrzeuge, Solarenergie und Energiespeicher anerkannt. Er hat auf Konferenzen in Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Ukraine, Polen, Deutschland, den Niederlanden, den USA, Kanada und Curaçao über Cleantech berichtet.

Zach ist langfristig an NIO (NIO), Tesla (TSLA) und Xpeng (XPEV) beteiligt. Er bietet jedoch keine (explizite oder implizite) Anlageberatung jeglicher Art an.