30% Marktanteil von Plugin-Fahrzeugen in den Niederlanden!

Autos

Veröffentlicht auf 19. Dezember 2020 |
von Jose Pontes

19. Dezember 2020 durch Jose Pontes


Der Volvo XC40 EV landet auf dem heißen Markt

Im November war der niederländische Markt für Plugin-Fahrzeuge weiterhin voll ausgelastet. 9.910 Registrierungen stellten die beste Punktzahl des Marktes dar, wenn wir die Dezember-Monate ausschließen, die anfällig für Anreize zum Jahresende sind.

Also … wird dieser Dezember eine neue Rekordleistung veröffentlichen?

Der Marktanteil von Plugin-Fahrzeugen (PEV) stieg im November auf 30% – 23% vollelektrisch (BEV) – und erhöhte den Anteil von Plugin-Fahrzeugen für 2020 auf 18% (14% BEV). Diesmal waren Plugin-Hybride (PHEVs) der Hauptwachstumstreiber. Sie stiegen im Jahresvergleich um 450% auf 2.350 Registrierungen. Dies war das beste Ergebnis der Kategorie in diesem Markt seit Dezember 2016 – als sie noch von erheblichen Anreizen profitierte.

Dennoch blieb der Umsatzsplit bei der BEV / PHEV-Technologie bei 75% BEV und 25% PHEV, was zusammen mit dem aktuellen Einheitenwachstum ein gesundes Verhalten auf dem Weg zum zweitbesten EV-Markt zeigt – nach Norwegen, wo BEVs sind die neue Normalität.

Mit Blick auf die Bestseller des letzten Monats gewann der Volkswagen ID.3 erneut, wobei der deutsche EV auch die Nummer 1 im Gesamtmarkt war. Das neue Volkswagen Modell könnte also der Hauptkandidat für den Bestseller-Titel 2021 sein… auf dem Gesamtmarkt.

Das Ereignis des Monats war jedoch die beeindruckende Landung des Volvo XC40 EV mit erstaunlichen 825 Zulassungen. Es wurde sofort auf den zweiten Platz befördert. Je nachdem, ob diese Leistung kontinuierlich ist, könnte der belgisch-schwedische EV nächstes Jahr ein dunkles Pferd auf diesem Markt sein.

Der Kia Niro EV war im letzten Monat Dritter mit einem Rekord von 767 Registrierungen, seiner dritten Leistung in Folge von 700 – es scheint, dass die Produktion von Kia (oder ist es die Nachfrage?) Derzeit zwischen 700 und 800 liegt.

Außerhalb der Top 3 gab es zwei weitere gute Nachrichten für Volvo. Der S / V60 PHEV erreichte mit 406 Registrierungen Platz 6 – das beste Ergebnis der Zwillinge seit Dezember 2016. Und auf Platz 5 haben wir das luxuriöse Ehren- und Voll-EV-Volvo-Modell Polestar 2 – der Sino-Schwede erzielte einen Rekord von 500 Auslieferungen . Das bedeutete 3 Volvos in den Top 6.

Ein weiteres Modell mit starken Ergebnissen war der Peugeot 2008 EV. Der französische Crossover profitierte von der Produktionssteigerung von PSA auf 261 Auslieferungen im November und dem neunten Platz auf dem PEV-Markt.

Auf der PHEV-Seite war neben den Volvo-Plugin-Hybriden das einzige andere Modell, das glänzte, der Renault Captur PHEV mit einem Rekord von 191 Zulassungen, während wir in der zweiten Tabellenhälfte auch den winzigen SEAT e-Mii (auch bekannt als der Spanier) erwähnen sollten Zwilling des Volkswagen e-Up), erzielte die besten 173 Lieferungen aller Zeiten und stieg in die Top-20-Tabelle ein. In # 20 haben wir den Mercedes EQC, der nach einem langen Produktionsanlauf endlich bereit ist, sich dem Bestseller-Tisch anzuschließen, nachdem er im November einen Rekord von 128 Auslieferungen erzielt hat.

Außerhalb der Top 20 sollte die starke Landung des FIAT 500e mit seinen ersten 100 ausgelieferten Einheiten erwähnt werden. Wir könnten 2021 einen weiteren Kandidaten für eine Top-20-Position haben.

Mit Blick auf die Rangliste 2020 hat der Volkswagen ID.3 das Tesla Model 3 übertroffen und ist derzeit Zweiter. Da der Kalifornier im Dezember eine starke Flut hat, sollte er in der letzten Etappe nicht nur das deutsche Fließheck übertreffen des Rennens, aber auch den aktuellen Spitzenreiter, den Kia Niro EV, zu überwinden und im Dezember den Bestseller-Titel 2020 zu gewinnen.

Ein weiteres Modell für Kletterpositionen ist der Hyundai Kona EV, jetzt auf Platz 4, aber der Kletterer des Monats war zweifellos der Polestar 2, der fünf Positionen auf Platz 12 sprang, während seine S / V60 PHEV-Zwillinge von Volvo auf Platz 8 lagen und unterstreicht den guten Moment der schwedischen Marke. Es wird in diesem Jahr einen 1: 2-Sieg in der PHEV-Kategorie geben, und sie könnten bis Ende dieses Jahres sogar die einzigen zwei Plugin-Hybride auf dem Tisch sein.

In der zweiten Tabellenhälfte stieg der Audi e-tron um zwei Positionen auf Platz 11 und festigte seinen Status als meistverkauftes Luxusmodell auf diesem Markt.

Im Herstellerranking ist Volkswagen (14%) führend, gefolgt von Kia (12%), während Tesla (9%, minus 1 Punkt) von Volvo (11%, plus 1 Punkt) übertroffen wurde, wobei der schwedische Autohersteller derzeit der Bronzemedaillengewinner sein.

Erwarten Sie, dass Tesla im Dezember wieder auf dem Podium steht und vielleicht sogar Silber erreicht.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Audi, Audi E-Tron, Audi E-Tron Quattro, BMW, BMW 330e, BMW 530e, BMW i3, BMW i8, Daimler, Europa, EV-Verkäufe, EV-Volumen, Ford Flucht, Ford Kuga, Ford Kuga PHEV, GM, Hyundai, Hyundai IONIQ, Hyundai Ioniq Electric, Hyundai Ioniq PHEV, Jaguar, Jaguar I-Pace, Kia Niro, Kia Niro EV, Kia Soul EV, Mazda, Mazda MX-30, Mercedes, Mercedes C350e, Mercedes EQC, Mercedes GLC350e, Mini , Mini Cooper, Mini Cooper e, MINI Cooper SE, MINI Countryman, MINI Countryman PHEV, Mini EV, Mitsubishi, Mitsubishi Outlander PHEV, Niederlande, Niederlande EV-Verkäufe, Nissan, Nissan Leaf, Opel, Opel Ampera-e, Opel Corsa-e , Opel Grandland X PHEV, Peugeot 208, Peugeot e-208, Polestar, Polestar 2, Porsche, Porsche Cayenne, Porsche Cayenne PHEV, Porsche Panamera PHEV, Range Rover Sport PHEV, Renault, Renault Zoe, SAIC MG ZS EV, SITZ, SITZ Mii, SEAT Mii Electric, Sitz Mii EV, Skoda, Skoda Citigo EV, Smart, Smart ForFour, Smart Forfour ED, Smart Forfour EV, Smart Fortwo, Smart Fortwo ED, Tesla, Tesla Europa, Tesla Model 3, T. esla Modell S, Tesla Modell X, Tesla Verkäufe, Toyota, Toyota Prius PHEV, Volkswagen e up!, Volkswagen e-Golf, Volkswagen ID.3, Volvo, Volvo s90, Volvo s90 PHEV, Volvo V60, Volvo V60 T8, Volvo V90 , Volvo V90 phev, VOLVO XC40, Volvo XC40 EV, Volvo XC40 aufladen, Volvo XC60, Volvo XC60 PHEV, Volvo XC60 T8, Volvo XC90, Volvo XC90 PHEV, Volvo XC90 T8


Über den Autor

Jose Pontes Jose war schon immer an der Autoindustrie interessiert, insbesondere an Elektroautos. Er hat einen Überblick über die Umsatzentwicklung von Plug-Ins im Internet gegeben EV Sales Blog Seit 2012 kann er sich einen Überblick darüber verschaffen, wo sich Elektrofahrzeuge gerade befinden und wohin sie in Zukunft führen. Der EV Sales-Blog ist zu einer Anlaufstelle für Menschen geworden, die sich weltweit für den Verkauf von Elektroautos interessieren. Jose erweitert diese Arbeit und sein Fachwissen und ist jetzt Partner von EV-Volumes und arbeitet mit der Europäischen Beobachtungsstelle für alternative Kraftstoffe in Fragen des Verkaufs von Elektrofahrzeugen zusammen.