365 Days 2 Trailer Hinweise Netflix hat die größten Kontroversen ignoriert

Der offizielle Trailer zur kommenden Fortsetzung 365 Tage: Dieser Tag Hinweise darauf, dass Netflix sich entschieden hat, alle größten Kontroversen rund um den Originalfilm zu ignorieren. Erotischer Thriller 365 Tage verfolgt die komplizierte Beziehung zwischen dem sizilianischen Gangsterboss Massimo Torricelli (Michele Morrone) und Laura Biel (Anna Maria Sieklucka), der Frau, die er verfolgt, entführt und ein Jahr lang als Geisel hält, in der Hoffnung, dass sie sich in ihn verlieben würde. Trotz kritischer Betrachtung erwies sich der Film als relativ erfolgreich für den Streaming-Giganten Netflix und hielt 10 Tage lang den Spitzenplatz auf der Plattform.

Obwohl es ein relativer Erfolg für Netflix war, 365 Tage erwies sich als umstritten. Kritisiert für Massimos Behandlung von Laura – einschließlich der Behauptung, dass der Film die Vergewaltigungskultur fortsetzt und häusliche Gewalt verherrlicht –, wurde der Film von vielen als problematisch angesehen. Das zentrale Thema der Entführung von Laura, das als Grundlage ihrer gesamten Beziehung dient, macht praktisch jede Interaktion zwischen ihnen nicht einvernehmlich, und das auch noch 365 Tage unglaublich umstritten nach seiner Veröffentlichung.

Siehe auch: Ben Afflecks neuer Film bestätigt, dass sein bestes Genre jetzt … Erotik-Thriller ist?

Der Anhänger für 365 Tage 2 deutet an, dass Netflix sich entschieden hat, keine wesentlichen Anpassungen an der Dynamik zwischen Laura und Massimo vorzunehmen, und dass sich daher die größten Kontroversen des Originalfilms auf die Fortsetzung übertragen werden. Dies kann durchaus beabsichtigt sein. Obwohl der erste Film bei Rotten Tomatoes eine Zustimmungsrate von 0 % erzielte, führen Kontroversen oft zu höheren Zuschauerzahlen – insbesondere bei Filmen, die eigentlich keinen Kinobesuch erfordern. Da die Fortsetzung Lauras und Massimos komplexes Eheleben verfolgen soll, müssen viele der größten Kritikpunkte des ersten Films noch angegangen werden.

Mit 365 Tage: Dieser Tag Nach dem Cliffhanger-Ende des ersten Films tiefer in die Beziehung von Laura und Massimo einzutauchen, hätte dies eine perfekte Gelegenheit bieten können, die Kontroverse anzusprechen. Da der Trailer jedoch andeutet, dass die Fortsetzung eine direkte Fortsetzung ihrer Beziehung sein wird, scheint es, als würde Netflix versuchen, aus der kontroversen Natur des Originals Kapital zu schlagen, anstatt eine sozial bewusstere Herangehensweise an das Geschichtenerzählen zu verfolgen. Obwohl der Trailer der Erotikthriller-Fortsetzung zeigt, dass Laura eine stärkere Rolle übernimmt, scheint die Dynamik ihrer Beziehung zu Massimo unverändert zu sein.

Ein weiterer Kritikpunkt bzgl 365 Tage war die Art und Weise, wie der Film Massimos kriminellen Lebensstil scheinbar verherrlichte. Wieder scheint dies etwas zu sein 365 Tage: Dieser Tag wird fortgesetzt, wobei der Trailer zeigt, dass sich der Charakter nach seiner Hochzeit mit Laura kaum verändert hat. Die Fortsetzung hat dem Franchise in Nacho (Simone Sussina) auch einen neuen Charakter hinzugefügt, der der unbeständigen und problematischen Beziehung von Laura und Massimo scheinbar weitere Elemente der Intrige hinzufügen wird.

Das Ignorieren der Kontroverse scheint die transparente Art von Netflix zu sein, den relativen Erfolg zurückzugewinnen 365 Tage. Die negative kritische Reaktion und das kontroverse Thema des ersten Films haben seinen Erfolg auf der Streaming-Plattform nur angeheizt, und es scheint, als ob die Fortsetzung dasselbe versuchen wird. Mit 365 Tage 2 Teil der April-Veröffentlichungsliste von Netflix, werden diejenigen, die auf die Fortsetzung des problematischen Erotik-Thrillers warten, bald zufrieden sein, auch wenn sich der Streaming-Gigant anscheinend dafür entschieden hat, die umstrittensten Elemente des ersten Films nicht anzusprechen.

Weiter: Netflix: Alle Filme und Fernsehsendungen erscheinen im April 2022

source site-6