38 % Marktanteil von Plugin-Fahrzeugen in China! (China EV-Verkaufsbericht)

Plugin-Fahrzeuge liegen auf dem chinesischen Automarkt voll im Trend. Plugins verzeichneten letzten Monat über 700.000 Verkäufe, ein Anstieg von 28 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit belief sich die Zahl seit Jahresbeginn (YTD) auf über 3,2 Millionen Einheiten.

Was die Marktanteile betrifft, so erreichten Plugin-Fahrzeuge einen Marktanteil von 38 %, da der Juni erneut eine großartige Leistung zeigte! Allein vollelektrische Fahrzeuge (BEVs) machten 25 % der Autoverkäufe des Landes aus. Damit lag der Anteil im Jahr 2023 bei 35 % (24 % BEVs), und angesichts der aktuellen Wachstumsrate können wir davon ausgehen, dass Chinas Marktanteil für Plug-in-Fahrzeuge bis Ende 2023 bei über 40 % liegen wird.

Ein weiterer Maßstab für die Bedeutung dieses Marktes ist die Tatsache, dass allein China im letzten Monat rund 60 % der weltweiten Plugin-Registrierungen ausmachte!

Wenn wir uns die Bestseller im Juni auf dem Gesamtmarkt ansehen, sehen wir, dass Plugins die Spitzenpositionen belegen, mit 4 Plugin-Modellen unter den Top 5 insgesamt. Und denken Sie daran: In anderen Märkten feiern wir wann ein EV schafft es in die Top 10 der Gesamtwertung….

Wenn wir uns jedoch die Bestseller nach Kategorien ansehen, sehen wir, dass einige noch eine kräftige Portion Elektrifizierung benötigen:

Wie wir sehen können, sind Stadtautos (A-Segment), Kleinwagen (B-Segment) und die Mittelklasse (D-Segment) stark elektrifiziert, während die Modelle der Kompaktklasse (C-Segment) und der Oberklasse (E-Segment) immer noch stark elektrifiziert sind habe einiges zu tun.

Die Oberklasse-Kategorie ist eine echte Fallstudie, da die deutschen Premium-Modelle trotz der Tatsache, dass es sich im Wesentlichen um ICE-basierte Modelle handelt, an der Spitze bleiben. Ist es so, dass der Besitz eines großen, luxuriösen ICE-Autos in China das ultimative Synonym für Luxus ist?

Die 20 meistverkauften Elektrofahrzeuge in China – Juni 2023

Hier finden Sie weitere Informationen und Kommentare zu den meistverkauften Elektromodellen im Juni, wobei nur BYDs und Teslas auf den ersten sieben Plätzen liegen:

#1 – Tesla Model Y

Teslas Star-Modell bekam 51.471 Anmeldungen, was es zum meistverkauften Modell auf dem Gesamtmarkt in China machte. Es scheint, dass die Preissenkungen beim US-Crossover gut angekommen sind, da der Mittelklassewagen mit der gleichen Geschwindigkeit fahren kann wie die besten BYD-Modelle. Betrachtet man die Q2-Verkäufe des Model Y auf durchschnittlicher vierteljährlicher Basis und eliminiert so den Tesla-Faktor der Tal-/Spitzenmonate, so beendete das Model Y das Quartal mit einem Durchschnitt von 36.500 Einheiten/Monat, was für ein ausländisches Modell in China ein großartiges Ergebnis ist. In einer Zeit, in der chinesische Autohersteller in Höchstform sind, ist Tesla derzeit der einzige ausländische OEM, der mit dem erstaunlichen Tempo der inländischen Autohersteller mithalten kann.

#2 – BYD-Song (BEV+PHEV)

Der Mittelklasse-SUV von BYD belegte den zweiten Platz auf dem chinesischen Automobilmarkt, wobei der aktuelle Starspieler von BYD punktete 43.288 Anmeldungen. Wird der Song das Jahr also als meistverkauftes Modell auf dem chinesischen Automobilmarkt beenden? Nun, es kommt auf die Konkurrenz an, insbesondere auf die interne Konkurrenz. Derzeit hat der Song nur den kürzlich vorgestellten Frigate 07 PHEV als interne Konkurrenz, aber der kommende Song L (BYDs Interpretation des Themas Tesla Model Y) und sein Premium-Cousin, der Denza N7 sollen beide dieses Jahr landen. Dies ist wahrscheinlich zu viel Konkurrenz innerhalb des mittelgroßen SUV-Portfolios von BYD (der reguläre Song als preisgünstigeres Modell, der Frigate 07 und Song L als mittelpreisige Modelle und schließlich der gehobene Denza N7). Auch die aktuelle Preissenkungswelle, die sich über den lokalen Markt ausbreitet, wird ein entscheidender Faktor sein. Diese Faktoren werden ausschlaggebend dafür sein, dass der Song weiterhin mehr als 40.000 Verkäufe pro Monat erzielt, eine notwendige Schwelle, um weiterhin führend auf dem hart umkämpften chinesischen Automobilmarkt zu bleiben. Derzeit liegt der monatliche Durchschnitt bei 43.000 Einheiten/Monat, was bedeutet, dass es bisher so gut ist.

#3 – BYD Qin Plus (BEV+PHEV)

Dank einer kürzlichen Aktualisierung und insbesondere einer Preissenkung wurde der BYD Qin Plus verjüngt und seine Verkaufszahlen sind erneut sprunghaft angestiegen. Die Mittelklasse erreicht 42.887 Anmeldungen im Juni, wobei allein die BEV-Version punktete 11.420 Anmeldungen. Da die Preise jetzt bei 100.000 CNY (15.000 US-Dollar) beginnen, ist die Nachfrage trotz der starken internen Konkurrenz (das BYD-Siegel für die BEV-Version und der Destroyer 05 für die PHEV-Version) wieder stark. Erwarten Sie, dass die preisgünstigere Mittelklasse-Limousine von BYD weiterhin starke Ergebnisse erzielt, auf Kosten ihrer teuersten Geschwister. Es sollte kein Problem sein, seine direktesten Konkurrenten, das Tesla Model 3 und den GAC Aion S, auf Sicherheitsabstand zu halten.

#4 – BYD Yuan Plus

Mit 30.012 Anmeldungen Letzten Monat vernachlässigte BYDs aktueller Starplayer auf den Exportmärkten auch seine Verkäufe auf dem heimischen Markt nicht. Wird der kompakte Crossover im In- und Ausland weiter wachsen? Außerhalb Chinas ist die Antwort ein klares „JA“, da der kompakte Elektrofahrzeug gerade erst seine Karriere in mehreren Märkten begonnen hat und noch in vielen weiteren Märkten landen wird. Die Antwort im Heimatmarkt lautet …“Vielleicht.“ Angesichts des aktuellen Preiskampfs in China und der immer stärker werdenden Konkurrenz (der kommende Zeekr

#5 – BYD Dolphin

Der kleine bis kompakte Dolphin punktete 26.408 Anmeldungen. Früher konnte man sagen, dass der Dolphin seine Klasse für sich hatte, da seine direktesten Konkurrenten in dieser Kategorie deutlich weniger verkauften. Dieser Erfolg wird nun durch das kürzlich eingeführte Wuling Bingo auf die Probe gestellt, das im Juni einen Rekord von 19.740 Spielern erzielte. Sobald das Bingo die Schwelle von 20.000 Einheiten/Monat überschreitet, könnte es dem Dolphin Konkurrenz machen. Das Rennen in der Kategorie der kleinen Schrägheckmodelle könnte noch unterhaltsamer werden, wenn der kommende JAC Yiwei 3, soll noch in diesem Jahr Natrium-Ionen-Batterien erhaltenwird auch ein Erfolg.

Betrachtet man den Rest der Tabelle, unterhalb der Bestseller von BYD und Tesla, beeindruckt der Aion S & Y von GAC weiterhin, wobei die Limousine den Monat auf dem 8. und 1. Platz beendete Als Crossover getarnter MPV im 9. Werden GAC-Modelle Podiumsplätze erreichen können? Das würde der langweiligen und vorhersehbaren Dominanz von BYD und Tesla auf den Spitzenplätzen zumindest etwas mehr Farbe verleihen. Fortgesetzt werden….

Das größte Highlight in der oberen Tabellenhälfte ist der Wuling Bingo Nr. 10, der einen Rekordwert von 19.740 Verkäufen erzielte und damit nicht nur seinen kleineren Bruder Wuling Mini EV übertrifft, sondern nun auch versucht, das Verkaufsniveau des Kategorieführers, des BYD Dolphin, zu erreichen.

Knapp darunter lag das neue Baby von SGMW, die #11 BYD Seagull, die 16.560 Mal verkauft wurde. Das ist eine großartige Leistung für das kleine Elektrofahrzeug, wenn man bedenkt, dass es erst im dritten Monat auf dem Markt ist. Vielleicht sehen wir, dass es im September in die Top 5 aufsteigt.

Weiter unten in der Tabelle war ein Highlight auf Platz 14, der Li Xiang L7 – der neue 5-Sitzer-SUV des Startups in Originalgröße (die L9/L8/L7 sind). alle Oberklasse-SUVs). Das neue Modell verzeichnete erneut einen Rekordmonat (13.107 Zulassungen). Die angesagte Startup-Marke hat einen weiteren Gewinner in petto. Das günstigste Modell der Startup-Reihe (beginnend bei 49.000 US-Dollar) dürfte seinen Ruf in naher Zukunft weiter verbessern, wobei sich die Startup-Marke ein optimistisches Verkaufsziel von 400.000 Einheiten für dieses Jahr gesetzt hat! Und 800.000 im Jahr 2024!! Und 1,6 Millionen im Jahr 2025!!! :0

Um diese Ziele zu erreichen, wird der mittelgroße L6, der irgendwann im nächsten Jahr auf den Markt kommen soll, ein entscheidender Teil des Puzzles sein.

Drei weitere Modelle, die immer noch unter den Top 20 sind, verdienen eine Erwähnung. Der #16 Denza D9, a Limousine des 21. Jahrhunderts Der große MPV erreichte einen Rekord von 11.058 Einheiten, der BYD Destroyer 05 Nr. 17 hatte seine erste fünfstellige Leistung (10.222 Einheiten) und in Nr. 18 haben wir Geelys Galaxy L7 PHEV, der mit einem Paukenschlag auf den Markt kam. Bedeutet das nun, dass die Galaxy-Limousine zum Erfolg verurteilt ist? Vielleicht. Geely verfügt über eine lange Reihe von Modellen, die einen guten Start hatten, aber ein paar Monate später in die Bedeutungslosigkeit verfielen. Wird die elegante Limousine von Geely nur ein weiterer Fall davon sein? Boom–Bust Geschichte? Diskutieren.

Außerhalb der Top 20 sind die Highlights vielfältig. Im Stall von Great Wall verzeichnete die ORA Good Cat 7.658 Anmeldungen, das beste Ergebnis seit einem Jahr. Die Premiummarke WEY lieferte bereits im dritten Monat auf dem Markt 5.506 Einheiten ihres neuen Flaggschiff-SUV Blue Mountain aus. Mit einer 45-kWh-Batterie, Technologie mit erweiterter Reichweite und voller Länge hofft er, einige von Li Auto zu erobern Mojo in dieser Kategorie. Ein zukünftiger Bestseller?

Unterdessen erzielte der Mittelklasse-SUV C11 von Leap Motor mit 8.934 Zulassungen eine weitere Rekordleistung, was zweifellos auf die Einführung einer Version mit erweiterter Reichweite zurückzuführen ist, die jetzt zusammen mit der regulären BEV-Version verkauft wird. Mittlerweile hat FAW ein Lebenszeichen von sich gegeben: Der Personentransporter Bestune NAT erreichte 5.387 Zulassungen, das beste MPV-Ergebnis seit 18 Monaten. Denkt FAW endlich ernsthaft über Elektrofahrzeuge nach?

Die 20 meistverkauften Elektrofahrzeuge in China – Januar–Juni 2023

Mit Blick auf das Ranking 2023 liegt der BYD Song deutlich vor der Konkurrenz, während der Zweitplatzierte BYD Qin Plus den Spitzenverkäufen des Tesla Model Y standgehalten hat. Aber wird die chinesische Limousine dem US-Crossover auch in Zukunft standhalten?

Außerhalb des Podiums ist die Tabelle stabil geblieben, wobei der erste Positionswechsel nur auf Platz 13 stattfand, wobei das Wuling Bingo um vier Plätze auf Platz 13 sprang. Der kleine EV hofft, im Juli eine höhere Platzierung (#11? #12?) zu erreichen.

Schließlich haben wir noch den Li Auto L7, der im Juni in die Tabelle aufgenommen wurde und auf Platz 17 vorrückte. Damit sind drei Li Auto-Modelle in den Top 20. Abgesehen vom allmächtigen BYD hat niemand sonst so viele Modelle in den Top 20, und das spricht Bände über die aktuelle Stärke des Startups.

Die meistverkauften Automarken und Autogruppen auf dem chinesischen Elektrofahrzeugmarkt

Schauen Sie sich das Ranking der Automarken an, es gibt keine wichtigen Neuigkeiten. BYD (35,3 %, minus 0,7 %) behält seine Führungsposition stabil und ist bestrebt, diese zu gewinnen 10 Plugin-Autoherstellertitel in diesem Jahr, während Gipfel Tesla (9,1 % gegenüber 8,7 %) liegt stabil auf dem zweiten Platz.

Der drittplatzierte GAC Aion blieb mit 6,5 % stabil, während die Leistung des SGMW-Joint-Ventures durch den Umsatzrückgang beim Wuling Mini EV beeinträchtigt wurde, der durch die „„Bingo-Effekt“ Der Anteil sank von 6 % im Mai auf derzeit 5,8 %.

Der fünftplatzierte Li Auto schließlich setzt seinen Aufwärtstrend fort (4,3 % gegenüber 4,2 %). Dieses drei Jahre alte Startup erreicht bereits beachtliche Umsatzzahlen und dürfte sich in Zukunft zu einer ernst zu nehmenden Größe entwickeln.

Obwohl Li Auto von vielen Analysten nicht auf dem Radar bleibt, sind das Wachstumspotenzial, die Preise und die Margen von Li Auto die vielversprechendsten unter den aktuellen EV-Startups. Um die erstaunliche Wachstumskurve des Unternehmens in den Kontext zu rücken: Im Jahr 2015, drei Jahre nach der Einführung des Model S, feierte Tesla einen Rekordabsatz von 50.000 Einheiten pro Jahr. Im gleichen Alter schafft Li Auto in zwei Monaten mehr als das….

Vergleicht man die Top-Seller jetzt mit dem, was vor einem Jahr geschah, während BYD (+8,4 % Anteil), Tesla (+0,8 %) und GAC (+2,3 %) auf dem Vormarsch sind, ist der Umsatzrückgang bei SAIC offensichtlich. Der in Shanghai ansässige OEM verlor im Vergleich zum Juni 2022 ganze 4 % Anteil.

Betrachtet man schließlich das Gesamtranking der Top 20, sind die am schnellsten wachsenden Marken derzeit die Nr. 1 BYD (+72 % im Jahresvergleich), Nr. 7 GAC (+41 %) und Nr. 18 Li Auto (+130 %!).

Das ist irgendwie perfekt S*** Sturm für alte OEMs in China: BYD und GAC streben nach Volumen für den Mainstream-Markt, Tesla greift seine Mittelklasse-/Premium-Angebote hart an und Li Auto frisst sich seinen Weg in die letzte Bastion der Rentabilität für ausländische OEMs in China: Modelle in Originalgröße.

Blick auf OEMs/Automobilkonzerne/AllianzenBYD liegt mit einem Marktanteil von 37 % deutlich an der Spitze, während die Nummer zwei Tesla (9,1 %) ebenfalls stabil bleibt. Da das SAIC-Mutterschiff immer noch rote Zahlen schrieb, reichte das neue Wuling Bingo nicht aus, um den aktuellen Umsatzrückgang zu stoppen – der in Shanghai ansässige OEM sank von 7,6 % im Mai auf seinen aktuellen Anteil von 7,4 %, was immer noch ausreichte um den letzten Platz auf dem Podium zu behalten.

Aber da #4 GAC (6,9 %) näher rückt, könnte SAIC seine Bronzemedaille bald in Gefahr geraten.

Einen Schritt nach unten bleibt Geely-Volvo Nr. 5 mit einem Anteil von 5,5 % stabil, was einem Anteil von 0,3 % im Vergleich zum Vormonat entspricht.

Da Changan Nr. 6 stabil bei 4,5 % liegt, kann sich Geely vorerst auf seinen Lorbeeren ausruhen, während es sich darauf vorbereitet, SAIC und/oder GAC bis zum Jahresende zu übertreffen. (Und vielleicht im Jahr 2024 Tesla angreifen?)


 




Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute! Wir mögen Paywalls einfach nicht und haben daher beschlossen, unsere aufzugeben.

Leider ist das Mediengeschäft immer noch ein hartes, mörderisches Geschäft mit geringen Margen. Es ist eine nie endende olympische Herausforderung, über Wasser zu bleiben oder vielleicht sogar – keuchen – wachsen. So …

source site-34