5 Jahre nach dem Pariser Klimaabkommen der Herausforderung gewachsen

12. Dezember 2020 durch NRDC


Ursprünglich veröffentlicht auf der NRDC Expertenblog.
Durch Jake Schmidt

Am fünften Jahrestag der Annahme des Pariser Abkommens – 12. Dezemberth, 2020 – Länder kommen zusammen für die "Climate Ambition Summit 2020" sich zu neuen und aggressiveren Klimaschutzmaßnahmen zu verpflichten, wie dies im Pariser Abkommen vorgeschrieben ist. Wir erwarten einige wichtige Fortschritte, aber in den kommenden Monaten werden dringend weitere Maßnahmen erforderlich sein. Diese Ankündigungen werden wahrscheinlich zeigen, dass die Länder weiterhin aggressivere Klimaschutzmaßnahmen vorantreiben, aber vor den 26 Jahren müssen die großen Akteure zusätzliche feste Verpflichtungen eingehenth Treffen der Vertragsparteien (COP26) im kommenden November in Glasgow.

Nissan Leaf und Renault Zoe nahmen an der Pariser Klimakonferenz teil. Die emissionsfreien EV-Shuttles werden protokolliert mindestens 400.000 Kilometer über den zweiwöchigen Gipfel.

Ein neuer Bericht des UN-Umweltprogramms – der Emissionslückenbericht 2020 und die Produktionslückenbericht – unterstreicht die Dringlichkeit der bevorstehenden Aufgabe. Laut dem EmissionslückenberichtDie globalen Treibhausgasemissionen stiegen in den drei Jahren weiter anrd Jahr in Folge – 59,1 GtCO erreichen2e im Jahr 2019. Während sie für 2020 einen durch das Coronavirus verursachten Abwärtstrend bei den Emissionen erwarten, ist die „Emissionslücke“ – das Emissionsniveau mit bestehenden Verpflichtungen im Vergleich zu dem, wo wir für eine sicherere Klimapfade sein müssen – immer noch gefährlich groß (siehe Zahl). Um auf einem Weg zu sein, den Temperaturanstieg unter 1,5 ° C zu halten, muss die Welt die Emissionen um zusätzliche 29–32 GtCO senken2e im Jahr 2030 aus den aktuellen Verpflichtungen aus dem Pariser Abkommen (siehe Abbildung).

Quelle: UNEP Emissions Gap Report 2020

Trotz dieser Lücke wissen wir jetzt, wie wir eine sicherere Klimatrajektorie erzielen können. NRDC und NewClimate Institute haben eine Roadmap mit veröffentlicht 24 praktische Maßnahmen die Welt auf eine sicherere Klimapfade zu bringen. Von den Hauptakteuren sind große Maßnahmen erforderlich, um die globalen Emissionen bis spätestens 2050 auf Null zu bringen und die Welt auf den notwendigen Weg zu bringen, um den Temperaturanstieg auf unter 1,5 ° C zu halten. Hier ist, worauf Sie im nächsten Jahr und beim „Climate Ambition Summit 2020“ am 12. Dezember achten solltenth ((Hier können Sie den Gipfel beobachten).

Die Europäische Union liegt bis 2030 um 55% unter dem Niveau von 1990

Wenn die Europäische Union (EU) die Emissionen um 55 Prozent senkt, könnte sie laut unserem Bericht die Emissionen bis 2030 um mehr als 0,6 Milliarden Tonnen pro Jahr senken. Die EU ist bereit, ihr Ziel von derzeit 40 bis 45% auf 55% unter dem Niveau von 1990 bis 2030 zu stärken. Der Europäische Rat – die Leiter jedes der 27 EU-Länder – ist gerade zu dem Schluss gekommen, dass „befürwortet ein verbindliches EU-Ziel einer Nettoinlandsreduzierung der Treibhausgasemissionen um mindestens 55% bis 2030 im Vergleich zu 1990. Sie fordert die Mitgesetzgeber auf, dieses neue Ziel im Vorschlag des Europäischen Klimagesetzes widerzuspiegeln und dieses rasch zu verabschieden. “ Die EU ist jetzt auf einem klaren Weg, dieses Maß an Emissionsreduzierung zu erreichen, um die Emissionslücke zu schließen.

Mobilisierung der tiefen Dekarbonisierung in den Vereinigten Staaten

Unser Bericht ergab, dass eine tiefgreifende Dekarbonisierung in den Vereinigten Staaten bis Mitte des Jahrhunderts die Emissionslücke bis 2030 um 1,2 Milliarden Tonnen pro Jahr schließen könnte. US-Bundesstaaten, Städte, Unternehmen und Investoren setzten die Klimaschutzmaßnahmen in den letzten vier Jahren fort, was dazu beigetragen hat, die Emissionskrise fortzusetzen Abwärtstrend bei der Klimaverschmutzung trotz der Bemühungen des Bundes, die Fortschritte zurückzudrängen. Aber die USA haben in den nächsten vier Jahren angesichts der festgefahrenen Fortschritte des Bundes viel zu tun. Eine Gruppe von 1.500 amerikanische Staats- und Regierungschefs haben die Biden-Harris-Regierung und die politischen Entscheidungsträger des Bundes aufgefordert, eine nationale Mobilisierung für Klimaschutzmaßnahmen und eine saubere Erholung einzuleiten. Die Biden-Harris-Regierung legte den stärksten nationalen Plan zur Bewältigung der Klimakrise und vor Ihre Wahl gibt uns einen Einblick in mutige US-Klimaschutzmaßnahmen auf diese Art von tiefen Emissionssenkungen zu liefern.

Stärkung des Ziels des Pariser Abkommens in China

China kann die Gelegenheit nutzen, um sein Ziel im Rahmen des Pariser Abkommens, das derzeit auf dem Höhepunkt des CO liegt, sinnvoll zu verbessern2 Emissionen "um 2030 und bemüht sich nach besten Kräften, früh ihren Höhepunkt zu erreichen." Durch Peaking von CO2 Emissionen im Jahr 2025 und Begrenzung des Kohleverbrauchs in diesem Jahr, China könnte die Emissionen bis 2030 um mindestens 2,5 Milliarden Tonnen pro Jahr senken. Wenn China noch aggressiver handeln würde, könnte dies die globalen Emissionen stärker senken. Durch Peaking seines CO2 China könnte einen noch bedeutenderen Beitrag zur Reduzierung der globalen Treibhausgasemissionen leisten und diese bis 2030 wieder auf das Niveau von 2020 senken. Wenn China beispielsweise bis 2025 auch eine starke Obergrenze für den Spitzenölverbrauch einführen würde, würde dies zu einer zusätzlichen Reduzierung von mehr als 0,4 Gt CO führen2 Äquivalent pro Jahr bis 2030. Und indem Sie sich verpflichten, auch eine Obergrenze für Nicht-CO festzulegen2 Emissionen könnte es die Emissionen um zusätzliche 0,7 Gt CO senken2e bis 2030. Die Kombination dieser aggressiven CO2 und Nicht-CO2 Durch Kürzungen könnten die globalen Emissionen bis 2030 um 3,6 Milliarden Tonnen pro Jahr gesenkt werden.

China ist bereits auf dem Weg, eine Reihe dieser Maßnahmen zu treffen. Das Unternehmen hat seinen Kohleverbrauch von 2013 bis 2016 um 9,4 Prozent gesenkt, das Ziel umgesetzt, den Anteil der Kohle am Gesamtenergieverbrauch von 64 Prozent im Jahr 2015 auf 58 Prozent bis 2020 zu senken, und war weltweit führend bei der Installation von Wind- und Solarenergie. Und es hat eine weltweit führende Menge von Elektrofahrzeugen eingesetzt Dies könnte die weltweite Ölnachfrage erheblich senken. Präsident Xi machte im September einen wichtigen Schritt nach vorne, als er sein Ziel ankündigte, "vor 2060 eine CO2-Neutralität zu erreichen".. Was China kurzfristig durch seinen verstärkten national festgelegten Beitrag und seine 14 ankündigtth Der Fünfjahresplan wird von entscheidender Bedeutung sein, um eine kurzfristige Ausrichtung auf das langfristige Ziel zu erreichen.

Umstellung der indischen Wirtschaft auf kohlenstoffarme

Durch die Entwicklung eines kohlenstoffarmen Weges – Beschleunigung des Einsatzes erneuerbarer Energien, Abkehr von Kohle und Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen – kann Indien seine Emissionen bis 2030 um mindestens 0,6 Milliarden Tonnen pro Jahr senken. Unterstützt durch eine Reihe ehrgeiziger nationaler Maßnahmen (Lesen Sie unser Informationsblatt), Indien ist auf dem richtigen Weg zu treffen und wahrscheinlich zu übertreffen seine Verpflichtung, die Intensität der Treibhausgasemissionen bis 2030 gegenüber 2005 um 33–35% und die Stromkapazität für nicht fossile Brennstoffe bis 2030 um 40% zu senken.

Premierminister Modi hat sich zu einem Ziel verpflichtet 450 Gigawatt (GW) Anlagen für erneuerbare Energien bis 2030 – das entspricht fünfmal mehr als Indiens derzeit installierter erneuerbarer Kapazität (82,6 GW) und mehr als die Größe des indischen Stromnetzes im Jahr 2019 (362 GW). Auch Indien macht weiterhin Fortschritte energieeffiziente Gebäude Mit fünfzehn Staaten und zwei Gewerkschaftsgebieten, die den Energieeffizienzkodex für Gebäude verbindlich machen, und anderen Staaten in fortgeschrittenen Stadien in Richtung verbindlicher Kodizes. Indische Staaten haben auch bei Elektrofahrzeugen Fortschritte erzielt mit dem Bundesstaat Telangana Verabschiedung einer Elektrofahrzeugpolitik. Indiens Kühlungsaktionsplan hat sich zum Ziel gesetzt, den Kühlbedarf sektorübergreifend bis zum Jahr 2037–2038 um 20% bis 25% zu senken. Indien hat jedoch weitere Anstrengungen unternommen, um die Luftverschmutzung zu bekämpfen und die Blockierung einer kohlenstoffintensiven Infrastruktur zu vermeiden, während gleichzeitig die Bevölkerung mit sauberer Energie versorgt wird. Arbeitsplätze schaffenund zum Schutz der Umwelt.

Auslaufen der Kohlefinanzierung in Übersee

Ein Stopp des Ausbaus von Kohlekraftwerken in Südostasien würde laut unserer Analyse dazu beitragen, die Emissionen bis 2030 um 0,6 Milliarden Tonnen pro Jahr zu senken. Viele dieser Projekte werden von unterstützt ausländische staatliche Finanzierung aus China, Japan, Korea, könnte werden gestrandete Vermögenswerte als CO2-freie Energiequellen verdrängen sie. Japan hat seine Politik überarbeitet auf Kohlekraftwerke in Übersee im Jahr 2020, während Südkoreas Nationalversammlung diskutiert die Gesetzgebung zum Verbot der Kohlefinanzierung in Übersee. Chinas BRI Green Coalition veröffentlichte ein Bewertungssystem, das Kohlekraftwerke als Projekte mit hohem Risiko in Übersee auflistet, ein kleiner Schritt in die richtige Richtung. Über 100 Finanzinstitutionen haben die Finanzierung für Kohle eingeschränkt. Kohleturbinenhersteller und Kohlekraftwerksbauunternehmen mögen General Electric (GE), Toshiba, Samsung und Siemens haben angegeben, dass sie keine neuen Kohlekraftwerke bauen werden (obwohl einige in ihren Pipelines verbleiben, die gestrichen werden sollten). Das Ingenieurbüro Schwarz und Veatch hat angekündigt, die Dienstleistungen für neue Kohlekraftwerke einzustellen. Und die lokalen Gemeinden widersetzen sich weiterhin neuen Kohlekraftwerken Ghana zu Indien zu vielen Orten auf der ganzen Welt. Dies ist ein wichtiger Fortschritt, aber die Welt muss die öffentliche Finanzierung von Kohlekraftwerken in Übersee sofort beenden.

Umsetzung der Kigali-Änderung des Montrealer Protokolls

Durch die vollständige Umsetzung und Beschleunigung der Kürzungen von Fluorkohlenwasserstoffen (HFKW) im Rahmen der Kigali-Änderung des Montrealer Protokolls haben wir festgestellt, dass die Welt die Emissionslücke bis 2030 um rund 1 Milliarde Tonnen pro Jahr schließen kann. Am 1. Januarst2019 trat die Kigali-Änderung des Montrealer Protokolls in Kraft. Die Änderung hat jetzt 112 Länder, die Vertragsparteien der Verpflichtungen sind. Die USA, China und Indien sind noch keine Partei der Kigali-Änderung, aber In diesen drei wichtigen Ländern sind die Fortschritte noch nicht abgeschlossen. Eine neue US-Regierung bietet eine Gelegenheit die Einsparungen bei den US-Emissionen zu erzielen und größere globale Maßnahmen voranzutreiben.

Naturbasierte Lösungen müssen ihr volles Klimapotential ausschöpfen

Wenn der Verlust natürlicher Wälder bis 2030 gestoppt und beträchtliche Mengen natürlicher Ökosysteme auf degradiertem Land wiederhergestellt werden, könnten bis 2030 jährlich etwa 2,5 Milliarden Tonnen Emissionen gesenkt werden. Leider geht ein Großteil unserer Verwaltung natürlicher Systeme in die falsche Richtung. Brasiliens Präsident Bolsonaro ist Erleichterung der Verbrennung und Zerstörung des Amazonas-Regenwaldes. Trotz der Forderung nach einer Stärkung der Klimaziele durch die Länder ist Bolsonaro gerecht einen neuen national festgelegten Beitrag eingereicht, der tatsächlich schwächer ist als ihr ursprüngliches Ziel im Rahmen des Pariser Abkommens. Unternehmen wie Proctor & Gamble erleichtern weiterhin die Rodung des kanadischen borealen Waldes für Toilettenpapier. Kanada in seiner Entwaldungsrate direkt hinter Brasilien zu bringen.

Investoren und einige Unternehmen beginnen, sich von der Waldzerstörung fernzuhalten. Die Aktionäre von Procter & Gamble gaben dem Unternehmen eine klare Anweisung: Hören Sie auf, Wälder für Ihre Produkte zu zerstören. Die EU hat signalisiert, dass Brasilien seine Anstrengungen verstärken muss die Entwaldung zu stoppen, wenn das Handelsabkommen zwischen der EU und dem Mercosur gesichert werden soll. Die Biden-Harris-Administration kann helfen Arbeiten Sie mit der EU und anderen Ländern zusammen, um Brasilien unter Druck zu setzen, seinen Weg der Waldzerstörung zu ändern. Und die Staats- und Regierungschefs der Welt haben die Chance, sich zu verpflichten bis 2030 mindestens 30% der Weltmeere und des Landes vollständig schützen wenn sie sich im nächsten Jahr im Rahmen des Übereinkommens über die biologische Vielfalt treffen.

Die am stärksten gefährdeten Länder weisen den Weg

Einige der am stärksten gefährdeten Länder – diejenigen, die am wenigsten zum Klimawandel beigetragen haben, aber den größten Schaden erleiden werden – weisen weiterhin den Weg für die reichsten und emittierendsten Länder. Eine große Anzahl von Entwicklungsländern hat angekündigt, ihre Verpflichtungen aus dem Pariser Abkommen zur Reduzierung ihrer eigenen Emissionen zu verstärken – obwohl sie zu den ärmsten Ländern der Welt gehören. Sie verpflichten sich, rasch auf Null zu gehen, ihre erneuerbaren Energien erheblich auszubauen, ihre Wälder zu schützen und andere Maßnahmen zu ergreifen, um ihre Wirtschaft auf einen kohlenstoffarmen Weg zu bringen. Und es wird erwartet, dass sie auf dem Climate Ambition Summit 2020 mehr Ehrgeiz ankündigen, auch wenn sie sich mit dem Coronavirus und dem daraus resultierenden wirtschaftlichen Schaden auseinandersetzen, mit dem ihre Bürger konfrontiert sind.

Der Weg in die Zukunft – Climate Ambition Summit 2020 zur COP26

Die Staats- und Regierungschefs der Welt wissen, was sie zu tun haben – sie müssen nur auf dem Climate Ambition Summit 2020 und der COP26 erscheinen und ihre Bemühungen im Einklang mit der Klimawissenschaft verstärken. Sie müssen diese Verpflichtungen in ihren Hauptstädten, Bundesstaaten / Provinzen, Städten und Sitzungssälen in mehr Ehrgeiz umsetzen.

Bei der Bewältigung der Klimakrise hatten wir nie den Luxus zu warten. Die Dringlichkeit ist klar und die Chancen liegen direkt vor uns. In diesem Jahr sind große Maßnahmen von großen Akteuren erforderlich, um die Welt auf den richtigen Kurs zu bringen.

* Dies wurde aktualisiert, als der EU-Rat seine Verpflichtung bekräftigte, die Emissionen bis 2030 um 55% unter das Niveau von 1990 zu senken.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Brasilien, China, China-Klimaschutzplan, Climate Ambition Summit 2020, COP26, Emissionslückenbericht 2020, EU, EU-Klimaschutzplan, Europäisches Klimagesetz, Europäische Union, Indien, Indien-Klimaschutzplan, Kigali-Änderung, Kigali-Änderung des Montreal-Protokolls über Substanzen dass die Ozonschicht erschöpft ist, Montrealer Protokoll, NewClimate Institute, NRDC, Pariser Abkommen, Pariser Klimaabkommen, Produktionslückenbericht, UN, UN-Umweltprogramm, Vereinte Nationen, USA


Über den Autor

NRDC ist die effektivste Umweltaktionsgruppe des Landes und kombiniert die Basismacht von 1,3 Millionen Mitgliedern und Online-Aktivisten mit der Schlagkraft und dem Fachwissen von mehr als 350 Anwälten, Wissenschaftlern und anderen Fachleuten.