6 der jüngsten Athleten, die jemals an den Olympischen Spielen teilgenommen haben – und 5 der ältesten

Dominique Moceanu.

  • Klaus Zerta, 13 Jahre alt, gewann 1960 eine Goldmedaille als Steuermann.
  • Die Britin Lorna Johnstone ist mit 70 Jahren die älteste weibliche Olympiateilnehmerin der Geschichte.
  • Die 46-jährige Turnerin Oksana Chusovitina wird diesen Sommer an ihren achten Olympischen Spielen teilnehmen.
  • Besuchen Sie die Homepage von Insider für weitere Geschichten.

Mit 13 Jahren war Donna de Varona das jüngste Mitglied der US-Schwimmmannschaft bei den Olympischen Spielen 1960.

Donna de Varona sitzt auf dem Boden
Donna de Varona.

de Varona zwei Goldmedaillen gewonnenbei den folgenden Olympischen Spielen 1964 in Tokio. Als sie sich im Alter von 17 Jahren vom Schwimmen zurückzog, hatte sie 18 Weltrekorde gebrochen.

Bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin gewann die 13-jährige Marjorie Gestring eine Goldmedaille im Sprungbrettspringen.

Marjorie Gestring taucht in einen Pool
Marjorie Gestring.

Gestring hält immer noch den Weltrekord für die jüngster Einzel-Olympiasieger.

Klaus Zerta, 13 Jahre alt, gewann bei den Olympischen Spielen 1960 zusammen mit den Ruderern Bernhard Knubel und Heinz Renneberg eine Goldmedaille als Steuermann.

Klaus Zerta steht zwischen Heinz Renneberg und Benhard Knubel auf einem Dock
Von links nach rechts: Heinz Renneberg, Klaus Zerta und Benhard Knubel.

Zerta war die jüngste Medaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom und die jüngster Goldmedaillengewinner in der Geschichte Deutschlands.

Die 13-jährige Gaurika Singh aus Nepal war die jüngste Athletin bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio.

Schwimmerin Gaurika Singh taucht ins Olympia-Schwimmbecken
Gaurika Singh.

Singh hält den nepalesischen Rekord für den 100-Meter-Rücken. SiePlatz 31 bei den Olympischen Spielen 2016.

1996 wurde Dominique Moceanu mit 14 Jahren die jüngste US-Turnerin, die Gold gewann.

Dominique Moceanu springt auf den Schwebebalken
Dominique Moceanu.

Moceanu war Mitglied der “Großartige Sieben”,die erste US-amerikanische Gymnastikmannschaft, die die Mannschaftsgoldmedaille gewann.

Tara Lipinsky bleibt die jüngste Goldmedaillengewinnerin im olympischen Eiskunstlauf seit ihrem Sieg bei den Olympischen Spielen 1998 im Alter von 15 Jahren.

Tara Lipinski
Tara Lipinski.

Lipinski wurde der erste Frau, die im Wettkampf eine Dreifachschleife-Dreifachschleife landet, schlug Michelle Kwan, um die Goldmedaille zu gewinnen. Lipinski wurde später professioneller Eiskunstläufer bei Stars on Ice und Kommentator mit seinem Kollegen Johnny Weir.

Dara Torres wurde mit 41 Jahren die älteste Schwimmerin, die bei den Olympischen Spielen 2008 eine olympische Medaille gewann.

Dara Torres
Dara Torres.

Von den fünf Olympischen Spielen, an denen Torres teilnahm, war sie die Ältester US-Schwimmer bei zwei von ihnen. Im Laufe ihrer Schwimmkarriere gewann sie insgesamt 12 olympische Medaillen – jeweils vier Gold, Silber und Bronze.

Die 46-jährige Turnerin Oksana Chusovitina wird diesen Sommer in Tokio zu ihren achten Olympischen Spielen antreten.

Olympiaturnerin Oksana Chusovitina mit über dem Kopf erhobenen Händen
Oksana Chusovitina.

Chusovitina ist die älteste Turnerin in der olympischen Geschichte. 1992 gewann sie mit der Sowjetunion eine Mannschaftsgoldmedaille und 2008 eine Silbermedaille für Deutschland. Sie wird Usbekistan in Tokio vertreten.

Mit 66 Jahren wird die Pferdesportlerin Mary Hanna in diesem Sommer die zweitälteste Olympiateilnehmerin der Geschichte.

Reiterin Mary Hanna zu Pferd
Maria Hanna.

Hanna wird repräsentieren Australien diesen Sommer in Tokio – sie sechste Olympische Spiele seit 1996.

Lorna Johnstone aus Großbritannien ist mit 70 Jahren die älteste Frau, die jemals an Olympischen Spielen teilgenommen hat.

Lorna Johnstone zu Pferd
Lorna Johnstone.

Johnstone im Reitsport konkurriert bei den Olympischen Spielen 1968 und 1972. Nach ihrem Olympialauf wurde sie in die Royal Horse Society Hall of Fame aufgenommen.

Der Reiter Hiroshi Hoketsu nahm im Alter von 71 Jahren an den Olympischen Spielen 2012 in London teil.

Reiter Hiroshi Hoketsu zu Pferd bei den Olympischen Spielen 2012 in London
Hiroshi Hoketsu.

Hoketsus erste olympische Spiele waren in Tokio im Jahr 1964. 2008 trat er auch in Peking an. Er ist der drittältester Olympiateilnehmer der Geschichte nach dem 72-jährigen Pferdesportler Arthur von Pongracz aus Österreich und dem 72-jährigen Schützen Oscar Swahn aus Schweden.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider