6 Fotos zeigen, warum Queen Elizabeth 1992 zu einem „schrecklichen Jahr“ erklärte

Königin Elizabeth II. hält im November 1992 in London, England, eine Rede zum 40. Jahrestag ihrer Regentschaft.

  • 1992 hielt Königin Elizabeth II. bei einer Feier zu ihrem 40. Thronjubiläum eine Rede.
  • „The Crown“ Staffel 5 widmete Folge 4 der berühmten „Annus Horribilis“-Rede der Queen.
  • Hier sind 6 Fotos, die zeigen, was in dem passiert ist, was die Königin als ein Jahr „weltweiter Turbulenzen und Unsicherheit“ bezeichnete.
Am 24. November 1992 hielt Königin Elizabeth II. in der Guildhall in London, England, eine Rede zur Feier ihres 40. Thronjubiläums.

Königin Elizabeth II. hält im November 1992 eine Rede in der Guildhall London, England
Königin Elizabeth II. hielt im November 1992 ihre berüchtigte „Annus horribilis“-Rede in der Guildhall in London.

In der inzwischen berühmten Rede bezeichnet die Queen das Jahr 1992 als ihr „annus horribilis“ oder „schreckliches Jahr“.

„1992 ist kein Jahr, auf das ich mit ungetrübter Freude zurückblicken werde“, sagte sie und verwies auf ihre persönlichen Kämpfe, darunter mehrere angespannte Ehen in der königlichen Familie und das Feuer auf Schloss Windsor.

„In der Tat vermute ich, dass es nur sehr wenige Menschen oder Institutionen gibt, die von diesen letzten Monaten weltweiter Turbulenzen und Unsicherheiten nicht betroffen sind“, fuhr die Königin fort.

Netflix’ „The Crown“ Staffel 5 bricht das schreckliche Jahr der Queen zusammen. Episode 4 mit dem passenden Titel „Annus Horribilis“ wirft einen tieferen Blick auf die rubinrote Jubiläumsrede der Königin und lässt den Tumult erahnen, der innerhalb der königlichen Familie kommen wird.

Am 20. November 1992 brach auf Schloss Windsor, dem ältesten und größten bewohnten Schloss der Welt, ein Feuer aus.

Feuer auf Schloss Windsor am 20. November 1992
Ein Foto von Windsor Castle, das am 20. November 1992 in Flammen stand.

Windsor Castle ist ein beliebtes Anwesen der königlichen Familie und dient als letzte Ruhestätte der Königin.

Laut The Royal Collection Trust Ein „fehlerhafter Scheinwerfer“ setzte einen Vorhang in Brand und verursachte nur wenige Tage vor der „Annus horribilis“-Rede der Königin ein ausgedehntes Feuer. Laut der Website der Wohltätigkeitsorganisation wurden 115 Zimmer bei dem Brand zerstört.

Laut Dokumentarfilm “Windsor Castle: Nach dem Feuer” Sieben Feuerwehr- und Rettungsdienste und 225 Feuerwehrleute brauchten mehr als 15 Stunden, um die Flammen einzudämmen.

Die Restaurierung des Schlosses wurde laut Trust 1997 abgeschlossen.

Die fünfte Staffel von „The Crown“ beginnt mit einer Umfrage der Sunday Times, die darauf hindeutet, dass die Öffentlichkeit wollte, dass der damalige Prinz Charles den Thron besteigt, während Königin Elizabeth noch lebt.

Prinz Charles im November 1992 in Seoul, Südkorea
Der damalige Prinz Charles spricht im November 1992 bei einem Staatsbankett in Seoul, Südkorea.

Im Januar 1990, ein Sonntagszeiten Umfrage ergab, dass neun von zehn Personen die Monarchie der Königin „überwiegend“ oder „sehr“ positiv bewerteten, nach Stadt & Land. BBC-Reporter Hugh Montgomery beschrieb die Umfrage als a “mild positives Stück.”

In der fiktiven Serie von Netflix zeigt eine Szene den damaligen Prinz Charles, der ein geheimes Treffen mit dem damaligen Premierminister John Major abhält, um die Königin zu ersetzen, nachdem eine Umfrage der Sunday Times die Unzufriedenheit Großbritanniens mit der Monarchie gezeigt hat. Die Folge mit dem Titel „Königin-Victoria-Syndrom“ berührte die Idee einer veralteten Monarchie, die sich gegen Veränderungen wehrte.

Alle Beteiligten haben bestritten, dass ein solches Treffen jemals stattgefunden hat.

Major äußerte sich im Oktober zu dem fiktiven Komplott Der Wächter über eine Aussage. „Es sollte nicht überraschen, dass dies kompletter und völliger Müll ist“, sagte ein Sprecher von Major der Verkaufsstelle.

 

Im Dezember 1992 trennten sich Prinzessin Diana und Prinz Charles rechtlich inmitten von Skandalen und angeblicher Untreue.

Prinz Charles und Prinzessin Diana auf ihrer letzten gemeinsamen offiziellen Reise – ein Besuch in der Republik Korea
Der damalige Prinz Charles und Prinzessin Diana auf ihrer letzten gemeinsamen offiziellen Reise in die Republik Korea im November 1992.

Prinzessin Diana und Prinz Charles heirateten im Juli 1981. Ein Jahr später begrüßten sie ihren erstgeborenen Sohn, Prinz William. 1984 wurde Prinz Harry geboren. Nach jahrelangen Eheproblemen reichten die beiden 1992 die Trennung ein.

Das berichtete die New York Times dass der Königspalast sich „mühe“ gab, die Trennung „einvernehmlich“ zu vermitteln, trotz Gerüchten, dass sowohl Diana als auch Charles an außerehelichen Affären teilnahmen.

Im November 1992 wurde eine „intime Abschrift einesTelefonat 1989“ zwischen Charles und seiner Ex-Freundin Camilla Parker Bowles wurde der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, berichtet Insider. Der damalige Prinz sagte in den durchgesickerten Telefonanrufen berüchtigt: „Ich werde einfach in deiner Hose leben oder so.“

Zwei Jahre später, 1994, gab Prinz Charles in einem Interview öffentlich zu, eine Affäre mit Camilla gehabt zu habenmit Dokumentarfilmer Jonathan Dimbleby, berichtet ein Insider. Im selben Jahr wurde spekuliert, dass Prinzessin Diana die Ikone trug “rache kleid” als Antwort auf das Interview von Charles.

Im August 1996 reichten Charles und Diana nach 15 Jahren Ehe offiziell die Scheidung ein. Es folgte die Scheidung Dianas tragischer Tod im August 1997. Die Prinzessin starb bei einem Autounfall in Paris, Frankreich.

Nach Jahren der Ehekrise und angeblicher Untreue ließen sich Prinzessin Anne und Mark Phillips im April 1992 legal scheiden.

Schwangere Prinzessin Anne mit Ex-Ehemann Mark Phillips Mai 1981
Die schwangere Prinzessin Anne geht im Mai 1981 neben ihrem damaligen Ehemann Mark Phillips spazieren.

Prinzessin Anne und Phillips heirateten im November 1973 und teilen sich zwei Kinder, Zara und Peter. Das königliche Paar gab 1989 seine Trennung bekannt, nachdem Liebesbriefe zwischen Prinzessin Anne und Commander Timothy Laurence der Boulevardzeitung The Sun zugespielt worden waren. nach Stadt & Land.

Anne und Phillips wurden im April 1992 offiziell geschieden.

Später im selben Jahr heiratete Prinzessin Anne Laurence. Da Anne geschieden war, konnte sie in London nicht wieder heiraten, und obwohl die Church of England die Scheidung erlaubte, erlaubte sie laut dem keine Wiederheirat Geschichtskanal. Anne und Laurence hielten ihre intime Zeremonie in Balmoral, Schottland.

In „The Crown“ zögerte die Königin, die Ehe von Anne und Laurence so kurz nach ihrer Scheidung zu unterzeichnen, was zu einer Kluft zwischen Mutter und Tochter in der Serie führte. In Wirklichkeit war die Königin bei der Balmoral-Zeremonie anwesend und unterzeichnete die Eheschließung.

Im März 1992 reichten Prinz Andrew und Sarah Ferguson die Trennung ein. Im August 1992 machte Fergusons Betrugsskandal landesweite Schlagzeilen.

Sarah, Herzogin von York, mit Prinz Andrew, Herzog von York, bei einer Modenschau im Royal York Hotel in Ontario, Kanada, Juli 1987
Prinz Andrew und seine damalige Frau Sarah Ferguson bei einer Modenschau in Ontario, Kanada im Juli 1987.

Der Herzog und die Herzogin von York haben 1986 geheiratet und haben zwei gemeinsame Kinder, Prinzessin Beatrice und Prinzessin Eugenie. Nach sechs gemeinsamen Jahren trennten sie sich rechtlich.

Obwohl sie bereits Anfang 1992 die Trennung beantragt hatten, teilten Boulevardzeitungen im August desselben Jahres Fotos von Fergusons angeblicher Untreue. Auf den durchgesickerten Fotos war Fergusons „Finanzberaterin“ zu sehen, wie sie ihre Füße lutschte und küsste, während sie in St. Tropez Urlaub machten. Das berichtete die Washington Post. 

Das Paar wurde 1996 offiziell geschieden. Obwohl Ferguson jahrelang von der königlichen Familie ausgeschlossen war, hat sie Berichten zufolge wieder gute Beziehungen zu ihnen. Sie beschrieb den Skandal und ihre königlichen Beziehungen in ihren Memoiren von 2011 “Sarah finden: Die Reise einer Herzogin, um sich selbst zu finden.”

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18