8 Dinge, auf die wir uns diese Woche auf der Dubai Airshow freuen

Die Dubai Airshow ist die erste internationale Airshow der Pandemie.

  • Insider nimmt an der Dubai Airshow teil, auf der einige der neuesten und größten Innovationen der Luftfahrt zu sehen sind.
  • Boeing zeigt seine 777X, das größte zweistrahlige Flugzeug der Welt. Airbus bringt seine größten zweistrahligen Jets mit.
  • Auch private Luftfahrt, Militärflugzeuge und Fracht werden in dieser Woche große Themen sein.

DUBAI – Die Dubai Airshow startete offiziell am Sonntag und markierte den Beginn der ersten internationalen Airshow der Pandemie.

Internationale Flugschauen sind eine Zeit für Flugzeughersteller, um ihre neuesten Innovationen zu präsentieren, während Fluggesellschaften und andere Flugzeugbetreiber ihre neuesten Einkäufe präsentieren und oft neue machen. Und mit fast zwei Jahren ohne diese Art von Treffen gibt es für die Branche viel aufzuholen.

In der kommerziellen Luftfahrt sind Boeing und Airbus – wenig überraschend – die Hauptattraktionen mit Unterstützung ihrer Airline-Partner. Aber auch kleinere Player wie die brasilianische Embraer und die russische Irkut Corporation sind anwesend, um Aufträge für ihre Konkurrenzprodukte zu gewinnen und Fluggesellschaften eine Alternative zu den größten der Branche zu bieten.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die private Luftfahrt, bei der Hersteller wie Dassault Aviation und Bombardier ihre neuen Flaggschiff-Geschäftsflugzeuge präsentieren. Private Charterfirmen, darunter Comlux und VistaJet, werden ebenfalls argumentieren, warum ihre High-End-Flugzeuge Tausende von Dollar pro Stunde für das Chartern wert sind.

Und natürlich werden die Militär-, Raumfahrt- und Verteidigungsindustriekomplexe anwesend sein, wobei die US-amerikanischen, indischen, französischen, japanischen und VAE-Militärs eine kleine Luftwaffe in einer Demonstration militärischer Macht einbringen. Hinzu kommen die Startups, die die Kongresshalle füllen und versprechen, die Luftfahrtindustrie zu revolutionieren.

Insider ist auf der Dubai Airshow vor Ort. Darauf freuen wir uns in der kommerziellen, Fracht- und privaten Luftfahrt am meisten.

1. Boeings neuestes und umstrittenstes Flugzeug ausgestellt

Boeing 777X
Der Erstflug der Boeing 777X.

Die Boeing 777X feiert ihr erstes internationales Debüt und heißt ausgewählte Teilnehmer an Bord willkommen, um einen Vorgeschmack auf die Zukunft des bahnbrechenden Flugzeugs zu erhalten. Insider sind diejenigen, die für einen ersten Blick an Bord eingeladen wurden.

Die hochmoderne Variante der beliebten Boeing 777-Flugzeugfamilie verspricht mehr Effizienz und zusätzliche Sitzplatzkapazität gegenüber ihrer Vorgängergeneration. Und zusätzlich zu der 777X, die das größte zweimotorige Flugzeug ist, das Passagiere befördern soll, werden die beiden GE Aviation GE9X-Triebwerke die größten Verkehrsflugzeugmotoren der Welt sein.

Boeing wird mit dem Flugzeug auch eine Flugvorführung durchführen, um seine Fähigkeiten einem Publikum zu demonstrieren, das die Reise des Flugzeugs seit seinem Erstflug Anfang 2020 durch seine Verspätungen und alles andere verfolgt hat.

Die Präsenz der 777X in Dubai ist wahrscheinlich eine Hommage an Emirates als Erstkunde und bald größter Betreiber des Flugzeugs. Mehr als 100 777X werden die Emirates-Flotte in den nächsten Jahrzehnten auf Basis des aktuellen Auftrags füllen.

Boeing hofft auch, zusätzliche Bestellungen für das Flugzeug zu erhalten, das bereits das Interesse der weltweit führenden Fluggesellschaften geweckt hat. Bestellungen für die kleinere 777-8 werden jedoch von entscheidender Bedeutung sein, da sich die meisten bestehenden Bestellungen auf die größere 777-9 konzentrieren.

Die Boeing 737 Max wird auf der Dubai Airshow mit zwei ausgestellten statischen Flugzeugen ein herausragendes Merkmal sein. Boeing zeigt in Partnerschaft mit Alaska Airlines das 737 Max 9 EcoDemonstrator-Flugzeug, das zum Testen neuer Technologien zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Luftfahrtindustrie verwendet wird.

Alternativ wird das eigene FlyDubai der Vereinigten Arabischen Emirate seine 737 Max als größter Betreiber des Modells in der Region präsentieren. Die Budget-Fluggesellschaft hat kürzlich ein neue Business-Class-Kabine für das Flugzeug einschließlich flach liegender Sitze, die die Grenzen des Komforts in einem Schmalrumpfflugzeug auf eine Weise verschieben, zu der die meisten 737 Max-Betreiber nicht bereit waren.

Die Max-Displays kommen weniger als ein Jahr, seit die Federal Aviation Administration das Flugzeug nach zwei tödlichen Abstürzen, bei denen 346 Menschen ums Leben kamen, aufgrund eines Boeing-Softwareproblems nicht mehr geerdet hat.

Auch Boeings neuestes militärisches Luftbetankungsgerät, die KC-46 Pegasus, wird im Rahmen der Delegation der US Air Force zu sehen sein. Das Flugzeug wurde von einem Skandal geplagt, von dem sein Rivale Airbus und der A330 Multi-Role Tanker Transport, der Airbus-Tanker, der auch auf der Dubai Airshow zu sehen sein wird, profitiert haben.

2. Emirates erweckt den größten Passagierjet der Welt zu neuem Leben

Emirates Airbus A380
Ein Emirates-Airbus A380.

Der Airbus A380 hat sich während der Pandemie nicht gut geschlagen, da er schnell zu einem Symbol für die Opulenz und den Überschuss wurde, die Fluggesellschaften reduzieren mussten. Und das Ergebnis waren massenhafte Groundings für Qantas, Singapore Airlines, Lufthansa und mehr.

Airbus hatte unterdessen bereits die Produktion des A380 eingestellt, wobei die letzten Auslieferungen an All Nippon Airways und Emirates als die letzten beiden Fluggesellschaften, die noch ausgeliefert werden, geplant waren. Die gezählten Tage des A380 schienen zu schrumpfen, als sich der Flugverkehr erholte.

Emirates kündigte jedoch eine neue Investition in A380 an, um eine brandneue Passagierkabine zu erhalten. Alle Serviceklassen werden verbessert und eine neue Premium-Economy-Klasse wird hinzugefügt.

Einer der frisch aufgefrischten A380 wird in Dubai anwesend sein. Insider werden an Bord sein.

3. Das Beste der privaten Luftfahrt mit einer bemerkenswerten Ausnahme

VistaJet Bombardier Global 7500
Ein VistaJet Bombardier Global 7500.

Bombardier wird sein Flaggschiff-Geschäftsflugzeug, den Global 7500 Jet, vorstellen, der den Titel des größten und weitreichendsten zweckgebundenen Privatjets trägt, der derzeit im Einsatz ist. Sowohl Bombardier als auch der langjährige Kunde VistaJet werden die Global 7500 ausstellen.

Insider wird sich mit dem neuen CEO von Bombardier, Eric Martel, zusammensetzen, um über die Umstellung des Herstellers auf eine reine Luftfahrtproduktlinie zu sprechen.

Dassault Aviation wird zwei Flugzeuge ausstellen, darunter ein Kabinenmodell der Falcon 10X, ihrem bald größten Privatjet-Set, das gegen die Spitzenreiter von Bombardier und Gulfstream antreten wird. Branchenexperten sind angesichts der Leistungsfähigkeit, des Innendesigns und der insgesamt geräumigen Kabine von der Falcon 10X besonders begeistert.

Gulfstream nimmt dieses Jahr nicht an der Dubai Airshow teil, und ihre Abwesenheit ist bemerkenswert, da der Hersteller derzeit drei neue Flugzeuge in der Entwicklung hat. Vor allem die Gulfstream G700, die im Sommer auf einer Welttournee die Runde machte, wird nicht nach Dubai reisen.

Aber selbst mit drei neuen Flugzeugen in der Pipeline gibt Gulfstream Dubai an seine französischen, kanadischen und brasilianischen Rivalen ab.

Boeing bringt einen seiner 737 zu Privatjets umgebauten Verkehrsflugzeuge, bekannt als Boeing Business Jets, nach Dubai, wird aber nicht auf der Airshow ausgestellt. Stattdessen werden ausgewählte Teilnehmer, einschließlich Insider, für Touren zum Dubai International Airport gebracht.

Airbus seinerseits zeigt einen Airbus Corporate Jet 320neo, die Privatjet-Variante des Verkehrsflugzeugs A320neo.
Diese fliegenden Penthouse-Apartments sind für besonders wohlhabende Reisende gedacht, die sich die extrem hohen Anschaffungs- und Unterhaltskosten einer Fluggesellschaft für den privaten Gebrauch leisten können.

Embraer zeigt sein Super-Midsize-Flugzeug Praetor 600, das bei großen Privatjetfirmen wie Flexjet beliebt wird.

Der Flugzeugbauspezialist Citadel Completions wird auch einen seltenen Privatjet in die Lüfte bringen, einen weiteren Verkehrsflugzeug, das zum Privatjet wurde, basierend auf dem Airbus A340-500. Die vierstrahlige Private bietet eine nahezu unschlagbare Kombination aus Wohnraum und Reichweite, wobei die A340-500 ein ehemaliger Liebling der Airlines auf Ultra-Langstreckenflügen war.

Andere anwesende private Flugzeughersteller sind Pilatus, Irkut Corporation, Textron Aviation und Tecnam.

4. Eine brasilianische und europäische Rivalität in voller Pracht

Ein Embraer E195-E2 Flugzeug - Embraer E195-E2
Ein Embraer E195-E2 Flugzeug.

Airbus und Embraer werden beide ihre Flugzeuge der nächsten Generation einbringen, die um die Kontrolle auf dem Markt mit 100 bis 150 Sitzen kämpfen.

Embraer bringt sein Demonstrationsflugzeug Embraer E195-E2 mit einer speziellen Lackierung mit einem Tiger auf der Nase und dem Namen “Profit Hunter”. Die Verkäufe waren im Vergleich zu Airbus schlecht, obwohl Embraer eine bessere Betriebswirtschaftlichkeit gegenüber seinem Airbus-Konkurrenten ankündigt.

Airbus und Air Baltic zeigen den Airbus A220, früher bekannt als Bombardier CSeries. Fluggesellschaften auf der ganzen Welt sind auf die A220 hereingefallen, während Embraer Schwierigkeiten hat, kommerziell mitzuhalten. Es verliert langjährige Kunden, darunter JetBlue Airways und Air Canada, an den Airbus-Jet.

5. Russlands Antwort auf die Flugzeugfamilie Boeing 737 Max und Airbus A320

Irkut Corporation MC-21
Ein MC-21 der Irkut Corporation.

Die russische Irkut Corporation nähert sich der Ziellinie eines neuen Jets, um gegen den Markt für Flugzeuge mit 150 bis 200 Sitzen von Boeing und Airbus zu konkurrieren. Die MC-21 besteht aus Verbundwerkstoffen und wird von Turbofan-Triebwerken angetrieben.

Es ist unwahrscheinlich, dass eine westliche Fluggesellschaft eine Bestellung aufgibt, aber der Jet könnte in Europa und Asien vielversprechend sein.

6. Israel kommt in die Stadt

Israel Aerospace Industries Boeing 777-300ER
Boeing 777-300ER “Big Twin” von Israel Aerospace Industries.

Israel wird zum ersten Mal in der Geschichte der Veranstaltung eine große Präsenz auf der Dubai Airshow haben. Die jüngste Entspannung der Spannungen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten im Rahmen des Abraham-Abkommens ebnete den Weg für die Teilnahme Israels.

Israel Aerospace Industries ist ein israelisches Unternehmen, das zum ersten Mal zur Dubai Airshow reisen wird und seine Erfahrung mit Verteidigungssystemen, Gesprächen zwischen Passagieren und Frachtflugzeugen sowie Wartungs- und Reparaturarbeiten hervorhebt.

7. Nie zuvor gesehene Flugzeuge

Ethiad Boeing 787-9 Dreamliner
Eine Boeing 787-9 Dreamliner von Etihad Airways im Juli 2019.

Etihad Airways bringt erstmals den Airbus A350-1000 XWB nach Dubai. Obwohl die Fluggesellschaft laut Angaben fünf Modelle von Airbus übernimmt Planespotters.net, noch keiner hat einen zahlenden Passagier geflogen.

Wenn Etihad-CEO Tony Douglas sein Versprechen hält, die A380 der Airline auszumustern, wird die A350-1000 nach der Boeing 777-300ER das zweitgrößte Flugzeug der Etihad-Flotte. Das heißt, bis die Boeing 777X in die Flotte einsteigt und den Airbus A350-1000 zum drittgrößten Flugzeug der Flotte macht.

8. Leonardo zeigt die zivile Version eines beliebten Militärflugzeugs

AW609 Kipprotor
Ein Leonardo AW609-Flugzeug.

Die Leonardo AW609 ist eines der einzigartigsten Flugzeuge, die zur Dubai Airshow kommen, da sie wie ein Flugzeug oder Helikopter starten und fliegen kann. Senkrechtstarter und Landflugzeuge sind ein besonderer Flugzeugtyp, der das Beste von Starrflüglern mit der Flexibilität eines Hubschraubers vereint.

Auch die US Air Force bringt ihre Bell Boeing MV-22B Osprey, eines der Flugzeuge, die den US-Präsidenten schützen, zur Dubai Airshow.

Sie sind auf der Dubai Airshow und möchten mit Insider in Kontakt treten? Senden Sie diesem Reporter eine E-Mail an [email protected].

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider


source site-19