8 Filmklassiker, auf die in den hasserfüllten Acht verwiesen wird | ScreenRant

Quentin Tarantino war schon immer dafür bekannt, seine Filme mit Verweisen auf andere Filme zu füllen. Seine Drehbücher beinhalten vertraute Dialogzeilen, seine Kinematografie umfasst Nachbildungen berühmter bestehender Aufnahmen und seine Soundtrack-Auswahl umfasst Teile von Partituren, die für völlig andere Filme komponiert wurden.

VERBINDUNG: Alle 8 Charaktere in den hasserfüllten Acht, geordnet nach Hasshaftigkeit

2015 Die hasserfüllten Acht ist einer der am meisten unterschätzten Filme von Tarantino. Es ist technisch gesehen ein Western, aber seine Handlung ist ein Krimi im Poirot-Stil, und Ennio Morricones angespannte Musik ist eher einer Horrormusik als einem Western. Trotz der Verwendung einer Originalpartitur (eine Premiere für Tarantino) Die hasserfüllten Acht ist immer noch voller Hommagen, die die Fans des Regisseurs erwarten.

8 Die glorreichen Sieben (1960)

Die offensichtlichste Filmreferenz in Die hasserfüllten Acht ist sein Titel, der auf den Titel von John Sturges’ klassischem Western anspielt, Die glorreichen Sieben, die selbst eine Neuinterpretation von Akira Kurosawas Sieben Samurai im alten Westen angesiedelt.

Die Beschreibung des Titelensembles als „hasserfüllt“ im Gegensatz zu „großartig“ unterstreicht die Tatsache, dass die Charaktere keine edlen Helden sind wie die dörflichen Protagonisten von Die glorreichen Sieben. Vielmehr sind sie alle abscheuliche Schurken, jeder so schlimm wie der andere.

7 Die Sucher (1956)

Kurt Russells Akzent in Die hasserfüllten Acht klingt sehr nach John Wayne, daher ist es angemessen, dass sein Kopfgeldjäger-Charakter John Ruth eine der ikonischsten Charaktere von Duke zitiert.

Der Einzeiler „Das wird der Tag!“ wird tadellos geliefert von Russell in Die hasserfüllten Acht, aber es wurde zuerst von Waynes Ethan Edwards-Figur in John Fords bahnbrechendem Western-Meisterwerk ausgesprochen. Die Sucher. Die Sucher war bemerkenswert, weil er Waynes etablierte Rolle auf dem Bildschirm zugunsten einer dunkleren Antiheldenrolle aufgab.

6 Django (1966)

Tarantinos offenkundigste Hommage an Sergio Corbuccis Spaghetti Western von 1966, Django, ist natürlich Django Unchained, das den Namen des ursprünglichen Filmhelden und seinen Star Franco Nero entlehnt. Aber Samuel L. Jacksons Kostüm in Die hasserfüllten Acht – insbesondere sein Union-Mantel und -Schal – wurde stark von Neros ikonischer Garderobe von beeinflusst Django.

VERBINDUNG: 5 Gründe, warum die hasserfüllte Acht ein unterschätztes Juwel ist (& 5 Mängel)

Entsprechend Wöchentliche Unterhaltung, Die hasserfüllten Acht entstand als Fortsetzungsroman zu Django Unchained betitelt Django in der Weißen Hölle. Er erkannte, dass die Geschichte mit einem heroischen Charakter wie Django nicht funktionieren würde und dass jeder, der in die Kurzwaren einschneite, ein Bösewicht sein musste, also wurde es zu einem originellen Projekt umfunktioniert.

5 Das Ding (1982)

John Carpenters Die Sache spielt Kurt Russell als einen von einer Gruppe von Menschen, die an einem eisigen, abgelegenen Ort gefangen sind, sich gegenseitig nicht vertrauen können, und die düstere Musik von Ennio Morricone spielt. Abgesehen von der Anwesenheit eines gestaltverändernden Außerirdischen ist es sehr ähnlich Die hasserfüllten Acht.

Im Interview mit Christopher Nolan über Die hasserfüllten Acht auf der Podcast der Directors Guild of America, Tarantino namens Die Sache als „einflussreichster Film in diesem Film“. Das klaustrophobische Storytelling von Tarantinos Spielfilmdebüt, Reservoir Dogs, wurde ähnlich beeinflusst von Die Sache.

4 Wahre Körnung (1969)

Ähnlich wie Die Sucher, Wahrer Grit forderte das heroische Bild von John Wayne auf der Leinwand mit einer subversiv dunklen Rolle heraus. Rooster Cogburn ist ein verbitterter Alkoholiker, der nur ungern mithilft, als ein junges Mädchen ihn bittet, ihr zu helfen, den Mörder ihres Vaters aufzuspüren.

Die hasserfüllten Acht enthält ein paar Anspielungen auf Wahrer Grit. Es hat eine Figur namens “Mexican Bob”, genau wie das revisionistische Juwel von 1969, und John Ruths Zeile “She’s a pepper, nicht wahr?” könnte ein Hinweis auf die Ned Pepper Gang sein von Wahrer Grit.

3 Annie Hall (1977)

Tarantino hat nicht nur Verweise auf frühere Western und intensive Horrorfilme aufgenommen Die hasserfüllten Acht. Der Film hat auch eine Anspielung auf Woody Allens Oscar-prämierte Romanze Annie Hall – insbesondere das Schlagwort der exzentrischen Titelfigur von Diane Keatons.

VERBINDUNG: 10 Fakten hinter den Kulissen über die hasserfüllten Acht

Als John Ruth bei Minnie’s Kurzwaren ankommt und Oswaldo Mobray sich als Henker von Red Rock vorstellt, sagt Ruth: “La-di-da”. Annie Hall sagt diese Zeile, als sie Alvy Singer zum ersten Mal trifft.

2 Die große Stille (1968)

Die Gespräche zwischen Major Warren, John Ruth, Chris Mannix und Daisy Domergue an Bord der Postkutsche in Die hasserfüllten Achts Eröffnungsszenen sind eine Anspielung auf Silence, Loco und Burnetts Szenen in Sergio Corbuccis brutalem Spaghetti-Western. Die große Stille.

Im weiteren Sinne, Die hasserfüllten Acht‘s verschneite Umgebung scheint auch eine Anspielung zu sein Die große Stille. Die raue winterliche Umgebung von Corbuccis Film ergänzt die düsteren Ereignisse auf der Leinwand und in Die hasserfüllten Acht, der Schnee hat den gleichen Effekt.

1 Unvergeben (1992)

Clint Eastwoods letzter Western als Regisseur und Star ist ein wunderbar bittersüßer Abgesang für das Genre, das seine Karriere ausmachte. unvergeben Eastwood spielt einen Revolverhelden im Ruhestand, der widerstrebend zur Aktion zurückkehrt, um eine angegriffene Sexarbeiterin zu rächen.

In unvergebenSein unerfahrener Revolverheld „The Schofield Kid“ erschießt den Bösewicht, während dieser in einem Nebengebäude auf der Toilette ist. In Die hasserfüllten Acht, Joe Gage folgt in ähnlicher Weise jemandem aus dem Kurzwarenladen zum Nebengebäude und erschießt sie dort unten. In beiden Fällen wird das Toilettenschießen verwendet, um die Feigheit des Schützen hervorzuheben. Allerdings nur bei unvergeben dass der Schütze nach der Tötung Reue hat.

WEITER: 10 Filmklassiker, auf die in Reservoir Dogs Bezug genommen wird