8 Gründe, warum Ihre Hände kribbeln und wie Sie es behandeln können

Kribbeln in den Händen kann auch von Brennen oder Schmerzen begleitet sein.

  • Wenn Ihre Hände kribbeln, kann das viele verschiedene Ursachen haben.
  • Möglicherweise ist Ihre Hand eingeschlafen oder Sie haben einen eingeklemmten Nerv, der auf einen Karpaltunnel hindeutet.
  • Kribbeln in den Händen könnte auch auf eine Grunderkrankung wie diabetische Neuropathie oder Fibromyalgie hinweisen.
  • Besuchen Sie die Health Reference Library von Insider, um weitere Ratschläge zu erhalten.

Die meisten Menschen haben schon einmal ein Kribbeln in den Händen erlebt.

Dies kann sich als das “Kribbeln”-Gefühl darstellen, das Menschen bekommen, wenn ihr Arm einschläft. In anderen Fällen kann es von Schmerzen, Brennen oder Schwäche begleitet sein.

In fast allen Fällen wird das Kribbeln in den Händen durch einen Fehler im Nervensystem verursacht.

“Dieses Gefühl wird normalerweise dadurch verursacht, dass ein Nerv gereizt ist”, sagt Daniel Gittings, MD, Orthopäde und Hand- und Handgelenksspezialist mit Orthopädisches Institut Hoag.

Hier sind acht Dinge, die Ihre kribbelnden Hände verursachen könnten.

1. Dein Glied ist eingeschlafen

Fast jeder hat schon einmal erlebt, dass ein Arm oder ein Bein “einschläft”, wenn sich die Gliedmaßen schwer und kribbelnd anfühlen, als würden Nadeln in sie stechen, wenn Sie sich bewegen.

Der offizielle Name für diese Bedingung ist temporäre Parästhesien. Es tritt auf, wenn Druck auf einen Nerv ausgeübt wird, sagt Kelsey Satkowiak, MD, ein Neurologe mit Spektrum Gesundheit.

Wenn der Nerv komprimiert ist es kann dem Gehirn nicht richtig signalisieren. Wenn die Kompression dann entfernt wird, können Signale unregelmäßig gesendet werden, was Ihnen das vertraute, aber unangenehme Gefühl von Kribbeln vermittelt.

Behandlung: Glücklicherweise entlastet es den Druck auf den Nerv, sobald Sie sich bewegen, und das unangenehme Kribbeln wird bei den meisten gesunden Personen innerhalb weniger Sekunden verschwinden. Wenn das Kribbeln länger anhält oder häufig auftritt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, sagt Gittings.

2. Radikulopathie

Eine Radikulopathie tritt auf, wenn ein Nerv, normalerweise im Rückenmark, eingeklemmt ist, was eine Reihe von Symptomen verursachen kann, einschließlich Kribbeln.

Im Laufe der Zeit kann das Kribbeln zu Taubheit und Schwäche im betroffenen Bereich führen.

Wo genau Sie eine Radikulopathie erleben, hängt davon ab, welcher Nerv eingeklemmt wird. Zervikale RadikulopathieZB tritt auf, wenn ein Nerv im Nacken eingeklemmt wird, was zu Kribbeln, Schmerzen und Schwäche in Schulter, Armen und Händen führt.

Diagnose und Behandlung: Ein eingeklemmter Nerv wird mit bildgebenden Geräten wie Röntgen oder MRT diagnostiziert. In einigen Fällen werden eingeklemmte Nerven selbst lösen, aber ein Arzt wird normalerweise eine Physiotherapie oder eine Operation zur Behandlung empfehlen, sagt Satkowiak.

3. Karpaltunnelsyndrom

Karpaltunnelsyndrom ist eine sehr häufige Ursache für Kribbeln in den Händen. Normalerweise wird das Kribbeln von Schmerzen, Taubheitsgefühl und Schwäche begleitet, aber typischerweise nur in einer Hand. Es betrifft alle Finger außer dem kleinen Finger.

Der Karpaltunnel ist eine spezielle Art von eingeklemmtem Nerv, sagt Gittings. Der Zustand tritt auf, wenn der Mediannerv, einer der drei Hauptnerven im Arm, in einem Bereich des Handgelenks, dem Karpaltunnel, eingeklemmt wird.

Die Symptome des Karpaltunnels können morgens schlimmer sein, sagt Satkowiak. Sie sind auch dreimal häufiger bei Frauen, und kann bei schwangeren oder stillenden Menschen aufflammen.

Diagnose und Behandlung: Der Karpaltunnel wird in der Regel durch eine erste körperliche Untersuchung diagnostiziert, gefolgt von elektrodiagnostische Prüfung, das die Stärke und Geschwindigkeit des elektrischen Signals von den Mediannerven in die umgebenden Muskeln Ihres Handgelenks und Ihrer Finger misst. Wenn die Signale schwach oder langsam sind, ist es bestätigt dass der Nerv tatsächlich eingeklemmt ist, was die Diagnose eines Karpaltunnels liefert.

Behandlungen für Karpaltunnel Konzentrieren Sie sich darauf, den Druck auf den N. medianus zu verringern, damit er normale neurologische Signale sendet. Einige Methoden umfassen:

  • Tragen einer Zahnspange um zu vermeiden, dass das Handgelenk zu stark gebeugt wird, was den eingeklemmten Nerv noch mehr reizen kann.
  • Ergonomische Anpassungen bei der Arbeit, um Hyperflexion zu vermeiden. Das könnte enthalten Verwenden einer ergonomischen Tastatur, die in der Regel niedriger als der Schreibtisch ist, oder machen Sie eine Pause zwischen sich wiederholenden Bewegungen.
  • Steroidinjektionen gelten als einer der effektivste Behandlungen für den Karpaltunnel und verbessern nachweislich die Symptome in nur zwei bis vier Wochen.
  • Physiotherapie kann Ihnen bestimmte Übungen beibringen, um den Druck auf den Nerv zu verringern und Beschwerden zu lindern.

Wenn keiner der oben genannten Versuche funktioniert oder Ihre Symptome schwerwiegend sind, kann Ihr Arzt eine Operation empfehlen, die als Karpaltunnelfreigabe bekannt ist. Die Operation entlastet den Nerv, indem das Band im Karpaltunnel durchtrennt wird, das ihn einklemmt.

4. Infektion

Alle Arten von Virusinfektionen können ein Kribbeln in den Händen verursachen, sagt Satkowiak.

„Diese werden unterschiedlich behandelt und betreffen je nach Art der Infektion unterschiedliche Körperteile“, sagt sie.

Wenn Ihr Kribbeln durch eine Infektion verursacht wird, treten wahrscheinlich andere Symptome wie Fieber, Schüttelfrost, Husten oder Übelkeit auf.

Diagnose und Behandlung: Gürtelrose wird normalerweise anhand der Symptome diagnostiziert, die oft als Kribbeln oder Brennen auf der Haut, möglicherweise auch an den Händen, beginnen, sagt Gittings. Ein roter Hautausschlag, der innerhalb von 5 Tagen nach dem Kribbeln der Hände auftritt, ist ebenfalls ein verräterisches Zeichen.

Gürtelrose kann sein behandelt mit antiviralen Medikamenten, aber 10 bis 18 % der Menschen, die Gürtelrose bekommen, leiden unter anhaltenden Schmerzen, Brennen oder Kribbeln, bekannt als postzosterische Neuralgie. Dieser Zustand hat keine Behandlung, kann aber sein gelang es mit Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Paracetamol und in schwereren Fällen Tylenol mit Codein oder Oxytocin.

5. Fibromyalgie

Fibromyalgie ist eine Erkrankung, die Schmerzen im ganzen Körper verursacht, und kann auch Kribbeln in den Händen auslösen.

Es ist wegen Probleme mit der sensorischen Verarbeitung im Zentralnervensystem, daher kommt es oft mit anderen Symptome einschließlich Schmerzen, Müdigkeit und kognitive Beeinträchtigungen. Leider gibt es keinen definitiven Test für Fibromyalgie.

Diagnose und Behandlung: “Fibromyalgie ist eine schwierige Diagnose und wird normalerweise nach Ausschluss anderer sich überschneidender Erkrankungen gestellt”, sagt Gittings.

Es gibt keine Heilung für Fibromyalgie, aber die Symptome können sein gelang es mit Medikamenten, alternativen Therapien und Änderungen des Lebensstils. Bewegung ist besonders wichtig für Menschen mit Fibromyalgie.

6. Diabetische Neuropathie

Eine diabetische Neuropathie kann ein Kribbeln in den Fingern verursachen, das oft von einer Taubheit begleitet wird, die nicht verschwindet.

Über die Hälfte der Leute mit Diabetes eine Form von Neuropathie oder Nervenschädigung haben. Neuropathie tritt am häufigsten bei Menschen mit Diabetes auf, die einen schlecht eingestellten Blutzucker haben.

Periphere Neuropathie kommt besonders häufig bei Diabetikern vor. Obwohl es die Arme und Hände betreffen kann, tritt es am häufigsten in den Beinen und Füßen auf.

Behandlung: Es gibt keine Behandlung für periphere Neuropathie, aber die Kontrolle Ihres Blutzuckerspiegels kann eine Verschlechterung verhindern.

7. Neurologische Erkrankungen

„Störungen des zentralen Nervensystems, einschließlich des Gehirns, können zu Kribbeln führen“, sagt Gittings. Multiple Sklerose kann zum Beispiel Ursache Kribbeln in den Händen.

Ein weiteres Beispiel, wenn auch selten, ist Pfarrhaus-Turner-Syndrom. Es ist eine neurologische Erkrankung, die plötzlich nach einer Virusinfektion auftritt und ein Kribbeln sowie Schmerzen im Nacken, in den Schultern und in den Handgelenken verursachen kann.

Diagnose und Behandlung: Das Parsonage-Turner-Syndrom kann von selbst verschwinden oder mit entzündungshemmenden und schmerzstillenden Medikamenten behandelt werden.

Da diese neurologischen Erkrankungen schwerwiegend und chronisch sind, ist es wichtig, zur Diagnose einen Arzt aufzusuchen.

8. Nervenschäden

Jede Art von Nervenschädigung, einschließlich Stößen, Verletzungen oder Verbrennungen, kann ein Kribbeln in den Händen verursachen.

Nervenschäden können sein:

Diagnose und Behandlung: Wenn Sie aufgrund einer Nervenschädigung ein Kribbeln in den Händen verspüren, wird Ihr Arzt versuchen, den Problemen auf den Grund zu gehen. Abhängig von der Ursache kann Ihr Arzt Behandlungen wie PT oder eine Operation vorschlagen, die helfen können, die Nervenschädigung zu beheben.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen

Das Kribbeln in den Händen lässt sich leicht beiseite schieben, da es oft mild ist oder kommt und geht. Das Kribbeln kann jedoch darauf hinweisen, dass Sie eine medizinische Behandlung benötigen.

„Die meisten Ursachen für Kribbeln in den Händen oder Fingern beginnen langsam und kommen und gehen im Laufe von Monaten bis Jahren“, sagt Gittings. “Dauerhafte Nervenschäden können auftreten, wenn sie nicht richtig diagnostiziert und behandelt werden.”

Es ist immer am besten, einen Arzt aufzusuchen, um eine endgültige Diagnose zu stellen. Ihr Hausarzt ist ein guter Anfang, sagt Satkowiak.

Wenn das Kribbeln in den Händen plötzlich auftritt oder von einem zusätzlichen Taubheitsgefühl irgendwo am Körper begleitet wird, rufen Sie sofort die Notrufnummer 911 an, da dies ein Zeichen für einen Schlaganfall sein kann.

Insider-Tipps

Es gibt viele mögliche Ursachen für ein Kribbeln in den Händen. Die meisten von ihnen beziehen sich auf das Nervensystem und können alles umfassen, von der Kompression eines Nervs bis hin zu Diabetes.

Fast jeder hat irgendwann das Gefühl, dass seine Hände “einschlafen”, aber wenn Sie regelmäßig ein Kribbeln in den Händen haben, sollten Sie sich auf einen möglichen zugrunde liegenden Gesundheitszustand untersuchen lassen, der eine medizinische Behandlung erfordert.

“Menschen sollten wegen kribbelnder Hände einen Arzt aufsuchen, wenn die Symptome anhalten oder sich im Laufe der Zeit verschlimmern”, sagte Gittings.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18