83 % der neuen Stromkapazität im Jahr 2021 stammten aus erneuerbaren Energien – US Power Capacity Report

Neue US-Stromkapazität nach Quelle

Erneuerbare-Energien-Kraftwerke dominieren nach wie vor den Zubau neuer Stromkapazitäten in den Vereinigten Staaten. Im Dezember stammten etwa 80 % der neuen Stromkapazität im Land aus erneuerbaren Energien, nach einem noch größeren Monat November, in dem die Aufteilung auf erneuerbare Energien 90 % betrug. Für das Gesamtjahr machten erneuerbare Energien 83–84 % der neuen Stromkapazität aus.

Wie Sie in den folgenden Diagrammen sehen können, war Solarenergie im vergangenen Jahr die führende Quelle für neue Stromkapazitäten. Wenn Sie kleine Solarstromprojekte und große Solarstromprojekte getrennt zählen, war der Wind im November führend, aber selbst große Solarkraftwerke allein nahmen im Dezember und das ganze Jahr über die Nummer 1 ein.

Neben Solar- und Windkraft ist nur eine weitere Stromquelle erwähnenswert – „Erdgas“, das unserer Meinung nach besser als „fossiles Gas“ bezeichnet werden sollte. Auf fossile Gaskraftwerke entfielen 10 % der neuen Stromkapazität im November, 20 % im Dezember und 16 % im gesamten Jahr 2021.

Dies ist eine große Verschiebung gegenüber den Vorjahren, in denen Erdgas einen viel größeren Anteil an der neuen Stromkapazität hatte. Die neue Stromkapazität aus „Erdgas“ ging von 2019 bis 2020 einen großen Schritt zurück, aber dann ging es von 2020 bis 2021 noch weiter zurück. Die größte Stromquelle, die verstärkt wurde, um ihre Verluste zu übernehmen, war die Solarenergie.

Gesamte US-Stromkapazität nach Quelle

Die obigen Diagramme und Daten decken ab Neu Leistungskapazität. Die gesamte US-Stromkapazität ist eine andere Sache. Es dauert lange, Kraftwerke stillzulegen und durch neue zu ersetzen. So ist der Anteil der erneuerbaren Energien gesamt Die Stromkapazität sieht immer viel schlechter aus als der Anteil der erneuerbaren Energien Neu Leistungskapazität.

Ende 2021 machten erneuerbare Energien etwa 26 % der gesamten Stromkapazität in den Vereinigten Staaten aus. Das ist ein Anstieg von etwa 22 % Ende 2019 und 24 % Ende 2020, aber ein Wachstum von 2 Prozentpunkten pro Jahr ist nicht besonders inspirierend, wenn wir die Klimakrise betrachten, die wir aufgrund der Verbrennung fossiler Brennstoffe in der ganzen Welt haben die USA und die Welt.

Von diesem Gesamtbetrag im Dezember 2021 machten Wind und Sonne 16 % aus, gegenüber 12 % im Dezember 2019 und 14 % im Dezember 2020.

Wie die Diagramme oben und unten zeigen, gibt es immer noch eine enorme Menge an Stromkapazität aus Kohle und fossilem Gas im Netz, ganz zu schweigen von Öl. (Ja, Öl wird in einigen Regionen des Landes zur Stromerzeugung verwendet). Kohle lag im Dezember 2020 bei 18,5 % der Stromkapazität, während fossiles Gas 44,2 % ausmachte. Das ist ein Rückgang von 20,9 % bzw. 44,7 % im Dezember 2019.

Es ist ein bemerkenswerter Übergang, aber er ist viel langsamer, wenn man die installierte Gesamtkapazität anstelle der neu installierten Kapazität betrachtet.

Die Kernkraftkapazität ist ebenfalls von 8,9 % auf 8,6 % auf 8,3 % gesunken, Öl ist von 3,3 % auf 3,2 % auf 3,1 % abgerutscht, und Wasserkraft ist von 8,4 % auf 8,3 % auf 8,1 % abgerutscht, wenn man sich die Zahlen zum Jahresende ansieht.

Für mehr Spaß können Sie die interaktiven Diagramme unten erkunden, indem Sie den Mauszeiger über die Diagramme unten bewegen.


 

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


 


Anzeige




Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34