A Space for the Unbound Review – Indonesisches Schulabenteuer hat eine fantastische Wendung | Spiele

Tie Videospiel-Charts werden in der Regel von Titeln aus US-amerikanischen, europäischen und japanischen Studios dominiert, und daher sind die Spiele, die wir spielen, von diesen kulturellen Einflüssen überschwemmt. Es ist also ein willkommener Leckerbissen, etwas von einem indonesischen Entwickler zu spielen, der mit weniger vertrauten Referenzen angereichert ist. Das weiß ich zum Beispiel jetzt keroncong ist ein Musikgenre, das auf einem Ukulele-ähnlichen Instrument basiert.

A Space for the Unbound erzählt die Geschichte von Atma und Raya, zwei Gymnasiasten, die Ende der 90er Jahre in Indonesien aufwuchsen. In vielerlei Hinsicht ähnelt es Attack of the Friday Monsters!, einem beliebten, nostalgischen Nintendo DS-Titel aus dem Jahr 2013 über Kinder, die ihre japanische Heimatstadt in den 1970er Jahren erkunden. Wie dieses Spiel fängt der schöne Anime-Stil von A Space for the Unbound den Geist idyllischer Kindheitserinnerungen ein, wo es immer Sommer ist und der Himmel für immer himmelblau ist. Es teilt auch eine Vorliebe für das Fantastische und verwischt die Grenze zwischen Imaginärem und Realem.

Die Höhenflüge kommen in Form von „Weltraumtauchen“, bei dem Atma ein magisches Buch verwendet, um in die Herzen der Menschen einzutauchen und ihre Probleme zu lösen, indem er das Innere der Köpfe der Menschen erforscht, wie wir es bei Psychonauten tun, wo das Innere jeder Person ihr tiefstes widerspiegelt Ängste und Leidenschaften. Der Großteil des Spiels hat die Form eines erzählerischen Puzzle-Abenteuers; Sie sprechen mit Charakteren, nehmen Dinge auf und verwenden sie, um die Geschichte voranzutreiben. Doch A Space for the Unbound ist vollgepackt mit entzückenden Überraschungen, die gelegentlich in Abschnitten fallen, die auf Street Fighter II oder Ace Attorney basieren. Es trödelt später sogar mit Dimensionssprüngen.

Die Geschichte beginnt damit, dass Atma zusammen mit einem jungen Mädchen ein Märchen schreibt, das ihm ein magisches rotes Buch gibt. Dann ertrinkt Atma scheinbar bei einem Unfall, nur um in einem Klassenzimmer aufzuwachen, unsicher, ob das, was er erlebt hat, ein Traum war. Er schwänzt die Schule, um mit seiner Freundin Raya ins Kino zu gehen, die dann offenbart, dass sie über besondere Kräfte verfügt, die die Realität verbiegen. Von da an ist jedes Kapitel vollgepackt mit aufregenden Wendungen, durchdrungen von ständig wachsenden Intrigen und der dämmernden Erkenntnis, dass Rayas übernatürliche Gabe durchaus zu einer Katastrophe führen könnte.

Die Charaktere sind einprägsam und gut gezeichnet, buchstäblich und im übertragenen Sinne, und das Spiel geht gekonnt heikle Themen an, wie die Folgen von Mobbing in der Schule und den schrecklichen Tribut, den Angstzustände, Depressionen und häusliche Gewalt fordern. Die 12-Stunden-Laufzeit vergeht größtenteils wie im Flug, während Sie jeden entzückenden Winkel der gemütlichen Nachbarschaft kennenlernen; nur das letzte drittel zieht sich etwas. Nach dem großartigen Ende fühlt es sich jedoch lohnenswert an, was sicherstellt, dass dieses Spiel noch lange, lange Zeit nach dem Abspann in Ihrer Erinnerung weiterleben wird.

A Space for the Unbound erscheint am 19. Januar; £17,99.

source site-27