Absatz von BMW 100 % Elektrofahrzeugen um 114,8 % gestiegen

„Berichte über meinen Tod sind stark übertrieben.“ BMW brauchte eine Weile, um nach seinem bahnbrechenden BMW i3 ein weiteres vollelektrisches Fahrzeugmodell auf den Markt zu bringen, aber es rollt jetzt immer stärker im EV-Bereich. BMW hat jetzt den iX3, den iX, den i4 und den iX1 und den i7, die gerade ankommen. Unter der BMW Group als Ganzes dann der MINI E. Insgesamt sind die 100 % elektrischen Modelle der BMW Group jetzt stark im Aufwind.

In den ersten 9 Monaten des Jahres 2022 hat die BMW Group 128.196 vollelektrische Fahrzeuge verkauft. Das bedeutet ein Plus von 114,8 % im Vergleich zu den ersten 9 Monaten des Jahres 2021. Dem steht ein Gesamtwachstum der BMW Group von 6,6 % gegenüber.

Bild mit freundlicher Genehmigung von BMW

„Das dynamische Wachstum bei vollelektrischen Fahrzeugen unterstreicht die Attraktivität unserer Produkte“, sagte Pieter Nota, Mitglied des Vorstands der BMW AG, verantwortlich für Kunde, Marken, Vertrieb. Mit anderen Worten: Leute mögen BMWs, und wir bauen endlich vollelektrische Fahrzeuge jenseits des i3.

BMW stellt fest, dass im 3. Quartal 2022 52.306 Elektrofahrzeuge verkauft wurden, was zeigt, dass seine EV-Verkäufe schnell wachsen – das liegt weit über dem Durchschnitt der ersten drei Quartale (der 42.732 betragen würde).

„Gemeinsam mit dem BMW iX3* sind die beiden Innovations-Flaggschiffe des Unternehmens, der BMW i4 und der BMW iX, weiterhin Wachstumstreiber mit besonders starken Auftragseingängen. Zusätzliche Impulse kommen von den beiden neuesten vollelektrischen Modellen der Marke BMW, dem BMW i7* und dem BMW iX1*. Beide Modelle stoßen ebenso wie die vollelektrische Langversion des 3er in China auf sehr positives Kundenfeedback. Auch der vollelektrische MINI Cooper SE* verzeichnet ein starkes Wachstum und bildet eine wichtige Säule in der vollelektrischen Modellpalette der BMW Group. Damit ist das Unternehmen auf Kurs, seinen Absatz vollelektrischer Fahrzeuge bis zum Jahr 2022 zu verdoppeln.“

Im Moment, wie BMW betonte, ist es immer noch die meistverkaufte Automarke der Premiumklasse der Welt. Es verzeichnete im 3. Quartal 2022 weltweit 517.689 Verkäufe. Wie lange kann es Tesla aufhalten?


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34