Absturz der Fähre in Bangladesch: Mindestens 32 Tote beim Kentern des Bootes

Bildrechte
EPA

Bildbeschreibung

Rettungskräfte sagten, die Fähre habe gekentert, nachdem sie mit einem anderen Schiff zusammengestoßen war

Mindestens 32 Menschen sind gestorben und viele weitere werden vermisst, nachdem eine Fähre in Bangladesch in der Nähe der Hauptstadt Dhaka gekentert ist.

Rettungskräfte sagten, das Schiff, die Morning Bird, sei nach einer Kollision mit einem anderen Schiff im Buriganga-Fluss in der Nähe des größten Flusshafens des Landes, Sadarghat, umgekippt.

Laut lokalen Medienberichten kam die Fähre aus einem Dorf im Zentrum des Landes und hatte etwa 50 Passagiere.

Fährunfälle sind in Bangladesch wegen Überfüllung häufig.

Bildrechte
EPA

Bildbeschreibung

Ein Mann reagiert am Montag am Ort des Fährunfalls

Es gibt auch schlechte Sicherheitsstandards in den vielen Werften und Fähren des Landes, die oft bei schlechtem Wetter sinken.

Zeugen berichteten lokalen Fernsehsendern, dass viele Passagiere nach der Kollision in Kabinen auf der Fähre feststeckten.

Bilder von der Szene zeigten eine große Anzahl von Körpern in weißen Säcken, die aus dem betroffenen Gefäß geholt worden waren.

Bildrechte
Reuters

Bildbeschreibung

Rettungskräfte sammelten nach der Kollision mindestens 25 Leichen

Bildrechte
AFP

Bildbeschreibung

Angehörige eines der Opfer reagieren, als Rettungskräfte Leichen auf der Baustelle entladen

Berichten zufolge sank die Fähre, als sie versuchte, in Sadarghat, Dhakas wichtigstem Flusshafen, festzumachen, der von Hunderten von Booten genutzt wird, um in den Süden des Landes zu reisen.

Abul Khair, ein Taucher der Feuerwehr, teilte der Nachrichtenagentur AFP mit, dass Retter mindestens 30 Leichen gesammelt hätten, darunter mehrere Kinder.

Weitere 20 Passagiere werden noch vermisst.

Bildrechte
AFP

Bildbeschreibung

Die Leichen wurden zum geschäftigen Fährterminal von Sadarghat gebracht