Afrika braucht BEVs der Marke Toyota und hier ist der Grund dafür

Batterien

Veröffentlicht auf 21. Juli 2020 |
von Remeredzai Joseph Kuhudzai

21. Juli 2020 durch Remeredzai Joseph Kuhudzai


Die in Washington DC ansässige Brookings Institution sagt, dass Verbraucher in Afrika sind markenbewusst und markentreu. Wenn es um Autos geht, ist diese Marke Toyota! Auf dem brandneuen Fahrzeugmarkt ist der Toyota Hilux König in Südafrika und auch führt andere Charts an. Weitere beliebte Modelle auf dem Neuwagenmarkt sind der Corolla, der Fortuner und der Yaris.

Mit Ausnahme von Ägypten, Südafrika, Sudan und Marokko, wo die Einfuhr von Gebrauchtfahrzeugen verboten ist, handelt es sich bei den meisten auf den Kontinent gebrachten Fahrzeugen um Gebrauchtfahrzeuge, und auf diesem Markt handelt es sich auch um Toyota Spitzenreiter in den Verkaufscharts. Beliebte Modelle auf dem Gebrauchtfahrzeugmarkt, die hauptsächlich aus Japan importiert werden, sind Corolla, Vitz, Belta, Passo, Fielder, Noah, Hiace und die Krone.

Toyota hat nur langsam Massenmarkt-BEVs veröffentlicht. Stattdessen konzentrierte sich das Unternehmen sehr lange auf milde Hybride und Plug-in-Hybride wie den Prius. Es hat auch viel Zeit und Geld für Brennstoffzellentechnologiefahrzeuge wie den Mirai ausgegeben. Um den Übergang zur Elektromobilität auf dem Kontinent voranzutreiben, glauben wir, dass diese markentreuen Verbraucher einen vollelektrischen Toyota vielleicht wirklich schätzen würden, aber es ist sehr schwierig, einen außerhalb Chinas zu bekommen.

Der vollelektrische Van von Toyota Proace

Der vollelektrische Van von Toyota Proace

Der vollelektrische Van Proace, bei dem es sich im Wesentlichen um einen überarbeiteten Opel e-Vivaro / Peugeot e-Expert / Citroën e-Jumpy handelt, und der Lexus UX300e werden in Kürze auch in Europa erhältlich sein. Viele Verbraucher vertrauen der Marke Toyota und glauben, dass ihre Modelle zuverlässig, erschwinglich, einfach und auch billig zu warten sind. Vielleicht legt Toyota deshalb auch großen Wert auf die 1-Millionen-Kilometer-Garantie für Batterien, um seine treue Fangemeinde anzusprechen, die möglicherweise nicht viel über Elektroautos weiß. EV-Batterien halten viel länger als die meisten Leute denken.

Wir hoffen auf jeden Fall, dass Toyota diesen herausragenden Artikel von Maarten gelesen hat zu drei Phänomenen, dem Osborne-Effekt der verzögerten Nachfrage, der Technologie- (Kosten-) Kurve der Batteriepreise und der Technologie sowie der S-Kurve, die die Marktakzeptanz neuer Technologien beschreibt. Maarten diskutiert auch, wie der Übergang zur Elektromobilität viel schneller verläuft als die meisten Menschen denken. Wenn jemand bei Toyota diese beiden Artikel gelesen hat, würde er wissen, dass es jetzt an der Zeit ist, zur Party zu kommen und seine Pläne zur Einführung weiterer BEV-Modelle zu verbessern.

GAC Toyota iA5 ist ein Geschwister von GAC Aion S, China PEV

Ein guter Anfang wäre, die Produktion und den Export nach Afrika zu vergrößern oder in Afrika neu aufgebaute Versionen des GAC Ion S zu montieren, der in China als Limousine bezeichnet wird. In China liegt der Preis bei 25.000 US-Dollar. Sie sollten es einfach nach Afrika bringen und es die e-Corolla nennen! Es sollte sehr gut mit seinen anständigen Spezifikationen abschneiden, wie unten zusammengefasst:

  • Ternäre Lithiumbatterie NCM 811 von CATL
  • Akkukapazität 58,8 kWh und Energiedichte von 170 Wh / kg.
  • Die Reichweite beträgt 510 km (NEFZ).
  • Permanentmagnet-Synchronmotor, maximale Leistung von 135 kW (181 PS) und maximales Drehmoment von 300 Nm

FAW Toyota Izoa

Ein weiterer zu bringen wäre der FAW Toyota Izoa / GAC Toyota C-HR EV. Der GAC Toyota C-HR EV verfügt über eine 54 kWh Batterie mit einer Reichweite von ca. 400 km (NEFZ). Der Akku hat eine Energiedichte von rund 131 Wh / kg. Vielleicht würde ein kleiner Stadt-Elektrofahrzeug wirklich einen großen Unterschied machen. Lassen Sie die netten, aber nicht notwendigen Schnickschnack aus und versenden Sie Schiffsladungen der kleinen Elektrofahrzeuge der Größe Aygo, Yaris und Etios.

Wenn sie diese zu einem Preis in der Nähe des Renault K-ZE herausbringen können, würden diese Toyota City EVs auf unserer Liste der ICE-Killer gut abschneiden. Um loszulegen, arbeiten viele OEMs nur an einer vorhandenen Plattform, um einen EV herauszubringen. Vieles davon haben wir beim eGolf, dem Mercedes EQC – der auf einer ähnlichen Plattform wie der GLE basiert – sowie dem kürzlich vorgestellten BMW iX3, der auf dem X3 basiert, gesehen. Ein weiterer Spielwechsler könnte ein vollelektrischer Toyota Hilux sein. Wir haben uns angesehen, warum ein vollelektrischer Pick-up in Südafrika und anderen afrikanischen Märkten gut abschneiden würde und warum dies für den Tesla Cybertruck gut wäre.

Aber was ist, wenn Toyota direkt einspringt und in der Zwischenzeit die vorhandene Plattform nutzt, um einen vollelektrischen Hilux zu bauen? Prüfen aus diesem Video über Afrikas Liebe zu Toyota und warum Toyota wirklich einen vollelektrischen Hilux mitbringen muss.

Neueste CleanTechnica.TV-Folge


Neueste Cleantech Talk-Episoden


Stichworte: Afrika, China, CO2-Emissionen, EV-Einführung, EV-Verkäufe, Great Wall Motor, Massenmarkt BEV, Proace All-Elektro-Van, Renault K-ZE, Südafrika, Südafrika EV-Einführung, Toyota, BEVs der Marke Toyota


Über den Autor

Remeredzai Joseph Kuhudzai Remeredzai Joseph Kuhudzai ist seit seiner Grundschulzeit von Batterien fasziniert. Im Rahmen seiner Physikklasse an der High School musste er einen Wahlkurs wählen. Er hat sich für den Kurs für erneuerbare Energien entschieden und ist seitdem begeistert.

An der Universität beschäftigte er sich weiterhin mit Materialien mit Anwendungen im Energieraum und promovierte schließlich über die Untersuchung von Strahlenschäden in gasgekühlten Hochtemperatur-Kernreaktoren. Seitdem ist er in die Solar- und Speicherbranche gewechselt, und seine Liebe zu Batterien hat ihn dazu gebracht, von Elektrofahrzeugen besessen zu sein.