Age of Calamity erhält möglicherweise eine Switch-Demo


Spieler, die auf Hyrule Warriors: Age of Calamity warten, könnten vor der Veröffentlichung eine Demoversion in die Hände bekommen, wenn ein koreanisches Leck Früchte trägt.

Eine durchgesickerte koreanische Pressemitteilung könnte auf die rasche Veröffentlichung einer Demo für hinweisen Hyrule Warriors: Zeitalter des Unglücks auf Nintendo Switch. Die Hack-and-Slash-Fortsetzung der ursprünglichen Zusammenarbeit zwischen Nintendo und Koei Tecmo wird am 20. November erstmals gezeigt. Das Spiel nutzt das Musou-Gameplay des Originals, um die Geschichte der Ereignisse vor den Ereignissen von zu erzählen Die Legende von Zelda: Atem der Wildnis. Das Spiel wurde vor knapp zwei Monaten aus heiterem Himmel angekündigt, sodass die Spieler nicht zu viel Zeit hatten, um den Hype für diese Holiday Switch-Veröffentlichung aufzubauen.

Darstellung des Kampfes zwischen den Armeen von Hyrule und Calamity Ganon, Hyrule Warriors: Zeitalter des Unglücks bringt alle Arten von Charakteren zurück, die erstmals im Starttitel des Blockbusters Nintendo Switch vorgestellt wurden. Zu den spielbaren Charakteren gehören die vier Piloten von Divine Beast, Zelda und Link, die die Kerngruppe der Champions bilden. Andere Charaktere aus dem Spiel werden während des Abenteuers erscheinen, darunter eine jüngere Version von Robbie und Purah sowie ein spielbarer Impa. Einige neue Charaktere rufen ebenfalls zum Spiel zurück, darunter ein winziger Wächter, der auf der Seite des Guten zu stehen scheint.

Scrollen Sie weiter, um weiterzulesen
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um diesen Artikel in der Schnellansicht zu starten.

Siehe auch: Hyrule Warriors: Age of Calamity bringt BOTWs besten Bösewicht zurück

Zwei Tweets, die zuerst entdeckt und übersetzt wurden von GameRevolution scheinen darauf hinzudeuten, dass ein früher Blick auf Hyrule Warriors: Zeitalter des Unglücks Möglicherweise werden die Spieler vor der Veröffentlichung am 20. November erscheinen. Beide verweisen auf einen Beitrag auf der Website von Nintendo Korea, der auf einen unveröffentlichten Trailer und eine Testversion des Spiels verweist. Mit dieser Demo können die Spieler Kapitel 1 der gesamten Erfahrung erleben und diejenigen, die das Spiel später kaufen, dort weitermachen, wo sie aufgehört haben. Die Seite wurde zu diesem Zeitpunkt von der Website entfernt, aber das Internet vergisst nie, insbesondere bei Lecks über unveröffentlichte Videospiele.

Die Frage bleibt, war dieser Beitrag auf der koreanischen Nintendo-Website ein vollständiger Fehler der Website-Administratoren oder war es nur ein früher Blick darauf, was die Spieler in den kommenden Wochen erwarten können? Nintendo hat seine Fans das ganze Jahr 2020 über mit überraschenden Ankündigungen über bevorstehende Spiele überrascht, einschließlich der Existenz eines weiteren Hyrule Krieger. Daher wäre es keine große Überraschung, eines Morgens aufzuwachen und die Demo neben einem Start-Trailer im Nintendo Switch eShop zum Download bereit zu finden.

Ob es eine Demo gibt oder nicht für Hyrule Warriors: Zeitalter des UnglücksNintendo-Fans auf der ganzen Welt werden gespannt auf die Veröffentlichung sein. Es ist nicht nur die Fortsetzung einer von Fans bevorzugten Switch-Veröffentlichung, sondern es setzt auch die Geschichte dieses Spiels auf eine Weise fort, die die bevorstehende ergänzen wird Atem der Wildnis 2 anstatt es zu ersetzen. Es ist gelegentlich selten, dass a Legende von Zelda Die Veröffentlichung wird unabhängig von der Beliebtheit weiterverfolgt. Daher ist es ein seltener Genuss, diese einzigartige Vision von Hyrule zwei Erweiterungen hintereinander zu sehen. Man könnte sogar hoffen, dass der Wechsel lange genug dauern kann, um eine ähnliche Rückkehr nach New Donk City zu sehen.

Weiter: Zelda BOTWs Karte und Orte vor dem Unglück im Zeitalter des Unglücks enthüllt

Hyrule Warriors: Zeitalter des Unglücks wird am 20. November für Nintendo Switch veröffentlicht.

Quelle: GameRevolution

Das Spuk von Bly Manor Miles Wingrave
Das Ende von Bly Manors Buch ist viel dunkler


Über den Autor