AirTag Vs. Tile Pro: Wie die beiden Item-Tracker vergleichen und welche am besten sind

Das AirTag ist Apples erster Ausflug in den Item-Tracker-Markt und hat bereits viel mit seinem engsten Konkurrenten, dem Tile Pro, gemeinsam. Beide Tracker haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, aber nur einer von ihnen hat die Oberhand, wenn es um Leistung geht. Apple hat den AirTag bereits im April vorgestellt, zusammen mit seiner unheimlichen Fähigkeit, Dinge punktgenau zu verfolgen.

AirTag ist ein kleiner Puck-ähnlicher Tracker, der das Find My-Netzwerk von Apple und die Ultra Wideband-Technologie verwendet, um das Verfolgen von Inhalten so einfach, effektiv und intuitiv wie möglich zu gestalten. Der Tile Pro hingegen erhielt 2020 ein bedeutendes Upgrade, was zu einer verbesserten Verfolgungsreichweite führte. Wie der Tracker von Apple verfügt auch der Tile Pro über eigene Funktionen, die ihn genauso wettbewerbsfähig machen wie andere Tracker in seiner Kategorie.

Verwandte: Tile CEO beschuldigt Apple, eine unlautere AirTag-Umgebung geschaffen zu haben

Das AirTag kommt mit einem Beschleunigungssensor, NFC, Apples U1-Chip, einem eingebauten Lautsprecher und ist dank des austauschbaren CR2032-Akkus mindestens ein Jahr lang mit Strom versorgt. Das Fliesen Pro verfügt über eine 400-Fuß-Bluetooth-Reichweite, den lautesten eingebauten Lautsprecher aller Tile-Modelle, und wird dank der Verwendung eines CR2032-Akkus voraussichtlich mindestens ein Jahr lang mit Strom versorgt. Apples Tracker hat auch die Schutzart IP67 für Staub- und Wasserbeständigkeit, während der Tile Pro nur als „WasserdichtOhne Erwähnung des Staubschutzes.

Der AirTag hat sicherlich den Vorteil des Schutzes vor Witterungseinflüssen, der Verwendung des U1-Chips von Apple und des möglichen Anpassungsgrades. Dies alles, obwohl es insgesamt etwas billiger ist, mit jeweils 29 US-Dollar. Das Bare-Bones-Design des AirTag verhindert jedoch, dass er selbstständig an anderen Objekten befestigt wird, sodass zusätzliches Zubehör erworben werden muss. In einigen Fällen kann dieses Zubehör mehr kosten als der Tracker selbst. Während der Tile Pro 34,99 US-Dollar kosten könnte, müssen Sie aufgrund seines robusten Designs und des integrierten Schlüsselringlochs kein zusätzliches Zubehör für diejenigen kaufen, die einen Tracker mit Schlüsselring verwenden möchten. Das Tile Pro hat auch einen Vorteil in Bezug auf die Gerätekompatibilität, da es iOS, Android und sogar Windows unterstützt.

Die Effektivität von Tile Pro bei der Fernverfolgung ist jedoch auf die Anzahl anderer Tiles-Benutzer in der Umgebung beschränkt. In diesem Sinne dürfte sich der AirTag als zuverlässiger erweisen, da er andere Apple-Geräte, einschließlich iPhone- und iPad-Modelle, anpingen kann. Da die Anzahl der Apple-Gerätebesitzer wahrscheinlich höher ist als die Anzahl der Tile-Besitzer, sind die Chancen, einen verlorenen AirTag erfolgreich zu finden, wahrscheinlich höher als bei einem Tile Pro. Insgesamt sind Apple-Benutzer dank des robusten Find My-Netzwerks, der Precision Finding-Funktion und des NFC-Tags mit ziemlicher Sicherheit besser dran, in einen AirTag zu investieren. Da die Anwendungsfälle für AirTag mit Geräten, die nicht von Apple stammen, äußerst begrenzt sind, haben Android-Benutzer nicht wirklich die Wahl, welchen Tile-Tracker sie kaufen möchten, sodass der Pro die bessere Option für sie ist.

Weiter: Wie Amazon & Tile Apple & AirTag Sorgen machen

Quellen: Apfel, Fliese