Aktuelle Kennzahl: Eine Liquiditätskennzahl, die die Fähigkeit eines Unternehmens bewertet, seinen Besitz zu verkaufen, um Schulden zu tilgen.

Die aktuelle Kennzahl eines Unternehmens ist zusammen mit seiner schnellen Kennzahl eine nützliche Kennzahl zur Bestimmung seiner Zahlungsfähigkeit.

  • Die aktuelle Kennzahl misst die Fähigkeit eines Unternehmens, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten innerhalb eines Jahres zu begleichen.
  • Das aktuelle Verhältnis gewichtet das gesamte Umlaufvermögen eines Unternehmens zu seinen kurzfristigen Schulden.
  • Ein gutes Stromverhältnis wird normalerweise als irgendwo zwischen 1,5 und 3 angesehen.
  • Besuchen Sie die Investing Reference Library von Insider für weitere Geschichten.

Bei der Bestimmung der Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens 一 der Fähigkeit, seine kurzfristigen Verpflichtungen aus dem Umlaufvermögen zu begleichen 一 können Sie mehrere Bilanzierungskennzahlen verwenden. Das aktuelle Verhältnis ist eines davon. Die aktuelle Kennzahl ist ein Maß, das verwendet wird, um die allgemeine finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu bewerten. Hier ist, wie es funktioniert und wie man es berechnet.

Wie ist das aktuelle Verhältnis?

Die aktuelle Kennzahl, manchmal auch als Working Capital Ratio bezeichnet, ist eine Kennzahl, mit der die Fähigkeit eines Unternehmens gemessen wird, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten innerhalb eines Jahres zu begleichen. Mit anderen Worten, es zeigt, wie ein Unternehmen das Umlaufvermögen maximieren kann, um seine kurzfristigen Verpflichtungen zu begleichen.

„Die aktuelle Kennzahl ist einfach das Umlaufvermögen dividiert durch die kurzfristigen Verbindlichkeiten. Eine höhere Kennzahl weist auf eine höhere Liquidität hin“, sagt Robert Johnson, CFA und Professor für Finanzen an der Creighton University Heider College of Business.

So funktioniert das aktuelle Verhältnis

Wenn Sie die aktuelle Kennzahl eines Unternehmens berechnen, bestimmt die resultierende Zahl, ob es sich um eine gute Investition handelt. Ein Unternehmen mit einer aktuellen Quote von weniger als 1 verfügt nicht über genügend Kapital, um seine kurzfristigen Schulden zu begleichen, da es im Verhältnis zum Wert seines Umlaufvermögens einen höheren Anteil an Verbindlichkeiten hat.

Auf der anderen Seite wird ein Unternehmen mit einem aktuellen Verhältnis von mehr als 1 wahrscheinlich seine kurzfristigen Verbindlichkeiten tilgen, da es keine kurzfristigen Liquiditätssorgen hat. Ein zu hohes aktuelles Verhältnis von über 3 könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen seine bestehenden Schulden dreimal begleichen kann. Es könnte auch ein Zeichen dafür sein, dass das Unternehmen seine Gelder nicht effektiv verwaltet.

Das aktuelle Verhältnis kann helfen, festzustellen, ob ein Unternehmen eine gute Investition ist. Da sich das aktuelle Verhältnis jedoch im Laufe der Zeit ändert, ist es möglicherweise nicht der beste Entscheidungsfaktor, für welches Unternehmen eine gute Investition ist. Dies liegt daran, dass ein Unternehmen, das jetzt mit Gegenwind konfrontiert ist, auf ein gesundes aktuelles Verhältnis hinarbeiten könnte und umgekehrt.

So berechnen Sie das aktuelle Verhältnis

Das aktuelle Verhältnis wird anhand zweier gemeinsamer Variablen berechnet, die in der Bilanz eines Unternehmens zu finden sind: Umlaufvermögen und kurzfristige Verbindlichkeiten. Dies ist die Formel:

Aktuelle Verhältnisformel

Die resultierende Zahl gibt an, wie oft ein Unternehmen seine kurzfristigen kurzfristigen Verpflichtungen mit seinem Umlaufvermögen begleichen kann.

Umlaufvermögen

Umlaufvermögen sind alle Vermögenswerte, die in der Bilanz eines Unternehmens aufgeführt sind und voraussichtlich innerhalb eines einjährigen Betriebszyklus in Zahlungsmittel umgewandelt, verbraucht oder erschöpft werden. Das Umlaufvermögen umfasst flüssige Mittel, Wertpapiere des Umlaufvermögens, Vorräte, Forderungen und Rechnungsabgrenzungsposten.

Kurzfristige Verbindlichkeiten

Kurzfristige Verbindlichkeiten sind die kurzfristigen Verbindlichkeiten eines Unternehmens, die in einem Jahr oder einem Geschäftszyklus fällig und zahlbar sind. Übliche kurzfristige Verbindlichkeiten in der Bilanz umfassen kurzfristige Schulden, Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, geschuldete Dividenden, Rückstellungen, ausstehende Ertragsteuern und Schuldscheindarlehen.

Was gilt als gutes Stromverhältnis?

Einige Unternehmen in bestimmten Branchen haben möglicherweise ein aktuelles Verhältnis von unter 1, während andere über 3 liegen können.

„Ein gutes aktuelles Verhältnis wird wirklich durch den Industrietyp bestimmt, aber in den meisten Fällen ist ein aktuelles Verhältnis zwischen 1,5 und 3 akzeptabel“, sagt Ben Richmond, US Country Manager bei Xero. Dies bedeutet, dass der Wert der Vermögenswerte eines Unternehmens das 1,5- bis 3-fache der Höhe seiner kurzfristigen Verbindlichkeiten beträgt.

Aktuelles Verhältnis vs. schnelles Verhältnis

Die aktuelle Kennzahl ähnelt einer anderen Liquiditätskennzahl, der sogenannten Quick Ratio. Beide geben einen Überblick über die Fähigkeit eines Unternehmens, seinen aktuellen Verpflichtungen bei Fälligkeit nachzukommen, allerdings mit unterschiedlichen Zeithorizonten.

Die aktuelle Kennzahl bewertet die Fähigkeit eines Unternehmens, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten mit seinem Umlaufvermögen zu begleichen. Die Quick Ratio misst die Liquidität eines Unternehmens nur anhand von Vermögenswerten, die innerhalb von 90 Tagen oder weniger in Bargeld umgewandelt werden können.

Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Liquiditätskennzahlen besteht darin, dass die Quick Ratio nur Vermögenswerte berücksichtigt, die schnell in Bargeld umgewandelt werden können, während die aktuelle Kennzahl Vermögenswerte berücksichtigt, deren Liquidation in der Regel länger dauert. Mit anderen Worten, “im Gegensatz zum aktuellen Verhältnis schließt die Quick Ratio Lagerbestände in ihrer Berechnung aus”, sagt Robert.

Das finanzielle Mitbringsel

Die aktuelle Kennzahl misst die Fähigkeit eines Unternehmens, seinen laufenden Verpflichtungen nachzukommen, die in der Regel in einem Jahr fällig sind. Diese Kennzahl bewertet die allgemeine finanzielle Gesundheit eines Unternehmens, indem sie seine kurzfristigen Vermögenswerte durch die kurzfristigen Verbindlichkeiten dividiert.

Ein Stromverhältnis von 1,5 zu 3 wird oft als gut angesehen. Bei der Bewertung der Liquidität eines Unternehmens entscheidet jedoch allein die aktuelle Kennzahl nicht, ob es sich um eine gute Investition handelt oder nicht. Es ist daher wichtig, andere Finanzkennzahlen in Ihrer Analyse zu berücksichtigen.

Flüssige Mittel sind ein wichtiger Bestandteil eines Portfolios, weil sie schnell in Bargeld umgewandelt werden könnenLiquide Mittel sind ein wichtiger Bestandteil eines Portfolios, weil sie schnell in Bargeld umgewandelt werden könnenWie ist das KGV? Ein Analysetool, mit dem Sie entscheiden können, ob eine Aktie zum aktuellen Preis ein guter Kauf ist. Denken Sie an diese Kennzahlen, um Ihr Geschäft im Gleichgewicht zu halten

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19