Alan Wake Remastered wird die Produktplatzierung des Originalspiels entfernen

Das bevorstehende Alan Wake Remastered werden die Produktplatzierungen des Originalspiels von Unternehmen wie Verizon oder Energizer aufgrund abgelaufener Markenverträge nicht enthalten. Das mag für manche eher überraschend sein, da das Original Alan Wake enthielt eine große Anzahl echter Marken, von denen einige tatsächlich ein wesentlicher Bestandteil des Gameplays waren.

Nach mehreren Lecks Alan Wake Remastered wurde für eine Herbstfreigabe Anfang dieser Woche bestätigt. Das neue Remaster wird dem Originalspiel, wie es die Fans kennen, weitgehend ähneln, mit verbesserter Grafik, 4K-Auflösung, allen DLCs und einem Audiokommentar von Regisseur Sam Lake. Es wird angenommen, dass Remedy eine Fortsetzung von entwickelt Alan Wake nachdem er 2019 endlich die IP von Microsoft erworben hat. Obwohl der Entwickler dem Spiel scheinbar nur etwas Glanz verleiht, werden einige Dinge aus dem Original fehlen.

Verwandte: Tabletop-RPGs, die Fans von Control und Alan Wake genießen werden

Ein PR-Repräsentant für Alan Wake Remastered bestätigt an Bildschirm-Rant dass das kommende Spiel keine der Marken aus dem alten Spiel zurückbringen wird. Alle Markenverträge mit Verizon, Energizer, Ford, Lincoln und anderen Marken sind abgelaufen und werden stattdessen durch allgemeines In-Universe-Branding ersetzt, aber Songs und TV-Shows aus dem Originalspiel werden zurückkehren. Mit einem Alan Wake Fortsetzung angeblich in Produktion ist, ist es unklar, ob Remedy sich bemühen wird, neue Produktplatzierungen zurückzubringen oder hinzuzufügen.

Aufnahmen eines alten Stellplatzes für Alan Wake 2 An Polygon einige Marken wie Subway präsentiert, aber es ist möglich, dass dies nur für den internen Gebrauch war und nie für das eigentliche Spiel gedacht war. Die Produktplatzierung, obwohl nicht notwendig, hat sicherlich dazu beigetragen, die übernatürlichen Ereignisse in einer Art Realität zu begründen. Die Spieler konnten Energizer-Batterien mitnehmen, um Feinde abzuwehren, und es gab überall Werbetafeln / TV-Werbung für Dinge wie Verizon, wodurch es sich eher wie ein Teil der realen Welt anfühlte als ein erfundenes Universum.

Es war manchmal ein bisschen auf der Nase, aber es war ein interessantes Experiment. Schon seit Alan Wake zum ersten Mal auf PlayStation kommt, kann man wohl davon ausgehen, dass auch Microsofts Branding fehlen wird Alan Wake Remastered. Dinge wie eine Xbox 360 konnten im Originalspiel gefunden werden, seit Microsoft den Titel veröffentlicht hat, aber es scheint unwahrscheinlich, dass sie diesmal enthalten sein wird, da es sich nicht nur um eine veraltete Konsole handelt, sondern auch um einen anderen abgelaufenen Deal.

Der nächste streifen: Wie sich Alan Wake Remastered vom Original unterscheidet

Alan Wake Remastered erscheint im Herbst für Xbox One, Xbox Series X/S, PS4, PS5 und PC.