Alcopops und Nicht-Chart-CDs aus britischem „Inflationskorb“ ausgeworfen | Inflation

Alkopops und Nicht-Chart-CDs wurden aus dem Einkaufskorb ausgeworfen, der zur Messung der britischen Inflation verwendet wurde, und machten Platz für neue Ergänzungen wie E-Bikes, Haussicherheitskameras und gefrorene Beeren.

In seiner jährlichen Aktualisierung des Warenkorbs, um die sich ändernden Ausgabegewohnheiten widerzuspiegeln, entfernte das Amt für nationale Statistik (ONS) auch digitale Kompaktkameras aus den mehr als 700 Waren und Dienstleistungen, die zur Berechnung der Inflation verwendet wurden.

Insgesamt wurden 26 Artikel hinzugefügt, 16 Artikel verloren ihren Platz und 717 blieben unverändert. Das ONS sagte, die Einbeziehung von E-Bikes, Heimüberwachungskameras und gefrorenen Beeren spiegele ein erhöhtes Umweltbewusstsein, eine größere Produktpalette wie Türklingelkameras zum Schutz von Eigentum und die zunehmende Beliebtheit von Smoothies wider.

CDs von außerhalb der Top 40 gehörten zu den Hauptgütern, die durch die Überarbeitung repräsentativer Elemente verloren gingen, die jeden Monat zur Bewertung von Änderungen der Lebenshaltungskosten verwendet wurden. Die Entfernung digitaler Kompaktkameras spiegelte auch wider, was laut ONS eine Veränderung in der Art und Weise war, wie das moderne Großbritannien Musik hört und Filme ansieht.

Das ONS sagte, es habe einen deutlichen Rückgang der CD-Verkäufe gegeben, während die Tendenz der Menschen, ihre Smartphones zum Fotografieren zu verwenden, dazu geführt habe, dass kompakte Digitalkameras weniger verfügbar seien.

Ein Stapel CDs. Das ONS sagte, dass viele Menschen jetzt Musik direkt von ihren Telefonen hören. Foto: Jonny White/Alamy

Mike Hardie, stellvertretender Direktor für Preistransformation bei ONS, sagte: „Die Auswirkungen der Mobiltelefontechnologie schwingen weiterhin mit der Entfernung von CDs und Digitalkameras aus unserem Warenkorb mit, was widerspiegelt, wie die meisten von uns Musik hören und direkt von unseren Telefonen aus fotografieren heutzutage.”

Der Inflationskorb wird einmal im Jahr aktualisiert, um den sich ändernden Vorlieben und Gewohnheiten der britischen Verbraucher Rechnung zu tragen und sicherzustellen, dass die offizielle Messung der Lebenshaltungskosten so genau wie möglich ist. Die Inflation liegt derzeit bei 10,1 %, nachdem sie im vergangenen Herbst mit 11,1 % ein 40-Jahres-Hoch erreicht hatte.

Das ONS sagte, Alcopops – die in den 1990er Jahren im Vereinigten Königreich immer beliebter wurden – waren die anderen auffälligsten Artikel, die ihren Platz im Korb verloren, der erstmals 1947 zur Berechnung der Inflation eingeführt wurde.

Zu den Änderungen im vergangenen Jahr gehörte die Abschaffung des traditionellen Herrenanzugs nach der Zunahme der Heimarbeit aufgrund der Coronavirus-Pandemie.

vergangene Newsletter-Aktion überspringen

E-Bike fahren in Muswell Hill, London
E-Bikes wurden zu den mehr als 700 Waren und Dienstleistungen hinzugefügt, die zur Berechnung der Inflation herangezogen werden. Foto: PinPep/rex/Shutterstock

Das ONS sagte, der Einfluss von Covid-19 auf den Warenkorb, der in den letzten Jahren so offensichtlich gewesen war, sei 2023 aus den Einkaufsgewohnheiten verschwunden. Die diesjährigen Änderungen deuteten auf die sich entwickelnden Entscheidungen der Verbraucher und den Aufstieg neuer Technologien hin.

„Da viele Menschen versuchen, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, haben wir auch E-Bikes eingeführt, deren Popularität in den letzten Jahren erheblich zugenommen hat“, sagte Hardie.

source site-26