Alibaba verzeichnet erstmals ein flaches Umsatzwachstum

Die Aktien des chinesischen Technologie- und E-Commerce-Riesen stiegen am Donnerstag im vorbörslichen Handel in New York um mehr als 6 %. Seine Aktie in Hongkong hatte zuvor um 5,2 % geschlossen.

Der Knall kam, obwohl das Unternehmen im Quartal zum Juni einen Umsatz von fast 205,6 Milliarden Yuan (etwa 30,4 Milliarden US-Dollar) meldete, was in etwa dem entspricht, was es zur gleichen Zeit im letzten Jahr verzeichnete.

Aber das übertraf die Prognosen der Analysten, und auch der Nettogewinn war mit 22,7 Milliarden Yuan (3,4 Milliarden US-Dollar) besser als erwartet.

Alibaba (BABA)dem die äußerst beliebten Online-Shopping-Plattformen Taobao und Tmall gehören, war Anfang dieses Jahres nicht immun gegen die wirtschaftlichen Schmerzen der Covid-19-Sperren in ganz China.

Das Unternehmen sagte, seine Einzelhandelsumsätze seien im April und Mai eingebrochen, insbesondere als Shanghai und andere chinesische Großstädte mit lähmenden Pandemiebeschränkungen zu kämpfen hatten, die die Verbrauchernachfrage zum Erliegen brachten und logistische Albträume verursachten.

Aber seit Juni hat sich das Geschäft wieder erholt, insbesondere „da sich die Logistik und die Situation der Lieferkette nach der Lockerung der Covid-Beschränkungen allmählich verbesserten“, sagte CEO Daniel Zhang.

Bei einer Telefonkonferenz am Donnerstag sagte Zhang, das Unternehmen habe Anzeichen einer Erholung in Kategorien wie Mode und Elektronik gesehen, die zuvor schwer getroffen worden seien.

Obwohl das Wachstum praktisch zum Erliegen kam, versuchte Zhang, den jüngsten Ergebnissen einen guten Dreh zu geben, und stellte fest, dass das Unternehmen „schwache wirtschaftliche Bedingungen“ überwunden habe, um „stabile Einnahmen zu liefern“.

Er warnte jedoch vor einem steinigen Weg und wies auf umfassendere wirtschaftliche Risiken hin.

„Die externen Unsicherheiten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die internationale geopolitische Dynamik, das Wiederaufleben von Covid und Chinas makroökonomische Politik und soziale Trends, liegen außerhalb dessen, was wir als Unternehmen beeinflussen können“, sagte Zhang gegenüber Analysten.

„Das Einzige, was wir im Moment tun können, ist, uns darauf zu konzentrieren, uns zu verbessern“, sagte er und fügte hinzu, dass Alibaba sich darauf konzentriert habe, die Verluste in Geschäftsbereichen wie Supermärkten und Lebensmittellieferanten einzudämmen.

Aber Alibaba stand in letzter Zeit vor größeren Fragen, insbesondere nachdem es am vergangenen Freitag auf eine wichtige Beobachtungsliste der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC gesetzt wurde. Ähnlich wie bei anderen chinesischen Unternehmen riskiert der Schritt, dass der Tech-Titan von der Wall Street geworfen wird, wenn US-Wirtschaftsprüfer seine Jahresabschlüsse nicht vollständig prüfen können.
Die Alibaba-Aktie springt nach der Ankündigung der Erstnotierung in Hongkong

Alibaba hat seit langem eine Primärnotierung in New York, wo seine Aktien seit einem massiven Börsengang im Jahr 2014 gehandelt werden.

Jetzt scheint es seine Wetten zu verbreiten. Letzte Woche kündigte das Unternehmen Pläne an, seine Zweitnotierung in Hongkong zu einer Primärnotierung hochzustufen. Die Änderung könnte bis Ende dieses Jahres erfolgen und würde mehr festlandchinesischen Anlegern Zugang zu den Aktien verschaffen.

Das kommt gerade, als sich einer der größten langjährigen Unterstützer von Alibaba zurückzieht.

Das Finanzzeiten berichtete das am Donnerstag SoftBank (SFTBF) hatte “mehr als die Hälfte” seiner Beteiligungen an dem chinesischen Unternehmen verkauft und sich dabei auf von der Zeitung eingesehene Anmeldungen von Terminverkäufen bezogen.

SoftBank reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

source site-40