Alle 101 Dalmatiner- und Cruella-Filme bewertet, am schlechtesten bis zum besten

Cruella ist das neueste 101 Dalmatiner Film zu veröffentlichen, aber ist es das Beste? Erschienen 1961, 101 Dalmatiner ist eine animierte Adaption des gleichnamigen Romans von Dodie Smith. Der Film folgt getreu der Geschichte von Smiths Buch, das sich um den riesigen Wurf der Dalmatiner und ihre waghalsige Flucht vor einer geistesgestörten Fashionista dreht.

101 Dalmatiner war bei der Veröffentlichung ein großer Erfolg und rettete Disney vor finanziellen Problemen, die durch die ehrgeizige Produktion von . verursacht wurden Dornröschen. Der Film brachte 2003 eine verspätete Direkt-auf-DVD-Fortsetzung sowie 1996 ein Live-Action-Remake hervor (das selbst im Jahr 2000 eine Fortsetzung erhielt). Jetzt, Ich, Tonya Neue Veröffentlichung von Regisseur Craig Gillespie Cruella bemüht sich, die Geschichte aus der Perspektive ihrer Schurken neu zu erzählen, eine Neuinterpretation, von der Disney hofft, dass sie das Publikum zurück zum Franchise bringen wird.

Verwandte: Warum Glenn Close auf Cruella 2021 gutgeschrieben wird

Die Entwicklung der 101 Dalmatiner Das Franchise war seltsam, da der erste Film erst seit Jahrzehnten an der Abendkasse für Furore sorgte, bevor eine Fortsetzung erschien. Besagte Fortsetzung, 101 Dalmatiner II: Patchs London-Abenteuer, ging nicht nur bei der Veröffentlichung im Jahr 2003 direkt auf DVD, sondern ging auch vier Jahre zuvor ein Live-Action-Remake voraus. Während sich die Animationsfilme hauptsächlich auf die gleichnamigen Hunde konzentrierten, konzentrierten sich die Live-Action-Remakes auf Glenn Close, dessen temperamentvolle Darbietung Cruella de Vil zu unvergesslichem Leben erweckte und den Filmen trotz ihrer eintönigen Geschichten solide Kritiken einbrachte. Jahre später erschien eine weitere Version des Bösewichts in Form von Emma Stones Cruella auf der Leinwand.

Trotz des unterschätzten Hauptdarstellers Jeff Daniels, 1996’s Live-Action-Remake des Originals von 1961 101 Dalmatiner ist eigentlich der schwächste Ausflug im Franchise. Regie Stephen Herek von Die mächtigen Enten Ruhm, das Remake ist ein perfekt brauchbarer Familienfilm, und Glenn Close glänzt wirklich als wahnsinnige Cruella de Vil. Sie ist jedoch in einem langweiligen und ansonsten vergessenen Ausflug gefangen, der zwar harmlos ist, aber nichts von dem charmanten Witz und visuellen Elan des ursprünglichen Animationsfilms hat. Closes Leistung stellt sicher, dass dies keine Zeitverschwendung ist und Herek führt einige lustige Verfolgungsjagden und alberne Versatzstücke mit den Titelkötern durch, aber eine vertraute Handlung und uninspirierte Grafiken sorgen dafür, dass dies niemandes Lieblingsversion von Dodie Smiths Klassiker wird.

Es ist selten, dass der zweite Film eines Franchise seinen Vorgänger in der kritischen Würdigung übertrifft, obwohl dieses Phänomen bei Familienfilmen (aus welchen Gründen auch immer) etwas häufiger vorkommt. Erschienen im Jahr 2000, 102 Dalmatiner schloss sich den Reihen von . an Shrek 2 und der Madagaskar Filme als Fortsetzung für Kinder, die es geschafft haben, ihr Original zu verbessern. Überladener und chaotischer als der anodyne erste Film des Franchises, verzichtet dieses kilometerlange Abenteuer weitgehend darauf, sich auf die menschlichen Charaktere zu konzentrieren, abgesehen von Closes aus den Fugen geratener Cruella. Es ist eine schlaue Entscheidung, denn Closes Bösewicht ist der stärkste Charakter in der Live-Action-Franchise und der einzige Schauspieler, dessen Leistung so passend übertrieben und verrückt ist, wie es das Material erfordert. Dieser Ausflug hat immer noch eine vorhersehbare Handlung und einige positiv sentimentale Momente, aber trotz der Behauptungen eines kritischen Konsenses bei seiner Veröffentlichung 102 Dalmatiner stellt einen großen Qualitätssprung für das Franchise dar.

Sicherlich der frustrierendste Titel der Reihe, 101 Dalmatiner II: Patchs London-Abenteuer ist eine überraschend starke Direktveröffentlichung auf DVD. Obwohl dieser Disney-Spin-off nicht in den Kinos erscheint, ist er ein solider 101 Dalmatiner Follow-up, dessen Geschichte den einfachen Reizen von Smiths ursprünglichem Roman treu bleibt. Es mag mehr Verfolgungsjagden und verrückte Charaktere geben als in Smiths eigener Nachfolgegeschichte Das Starlight Bellen, aber 101 Dalmatiner II: Patchs London-Abenteuer teilt Smiths Liebe zur Titelstadt und bietet trotz der Budgetbeschränkungen einige auffällige Animationen.

Verbunden: Cruellas End-Credits-Szene massiv Disney Retcon erklärt

Ein lustiges Abenteuer, das sich auf die Heldentaten des Titeldarlehenswelpen konzentriert, als er in London freigelassen wird. 101 Dalmatiner II: Patchs London-Abenteuer ist eine unerwartet solide, lustige Fortsetzung, an die sich viele Kinder genauso gerne erinnern werden wie der ursprüngliche Klassiker der 60er Jahre. Mit unterstützenden Wendungen von den immer unterschätzten Martin Short und Jason Alexander ist diese charmante Fortsetzung einen Blick wert und einer der stärkeren Auftritte des Franchise.

Für gemischte Kritiken freigegeben, Cruella ist Craig Gillespies Versuch, dem berüchtigten Titelhunde-Skinner eine sympathische Hintergrundgeschichte zu liefern. Emma Stone glänzt in der Titelrolle und wird sowohl ihrem animierten Vorgänger als auch Glenn Close’s großartigem Pantomime-Bösewicht in den früheren Live-Action-Ergänzungen der Serie gerecht. Die Geschichte mag dünn und ein wenig vorhersehbar sein, aber die Kostüme sind wirklich atemberaubend und bilden zusammen mit dem aufwendigen Produktionsdesign die Hauptattraktion des Films. Inzwischen sind die Nebendarsteller, darunter Emma Thompson, angenehm kampflustig und begeben sich mit entsprechender Gelassenheit in die Welt des Live-Action-Cartoonings. Letzten Endes, Cruella mag ein Film sein, der nicht unbedingt existieren muss, aber er ist ein lustiger, rasanter und optisch beeindruckender Film.

Das Original und immer noch das Beste, 1961 101 Dalmatiner bleibt der Höhepunkt der Franchise bis heute. Gefüllt mit subtilem, wissendem Witz (viel davon direkt aus dem Quellroman), bevor die Dognapping-Nebenhandlung überhaupt beginnt, ist der ursprüngliche Animationsfilm in erster Linie eine charmante Rom-Com, deren Hauptdarsteller zufällig Hunde sind. Rod Taylors Pongo ist ein charmanter Kerl und sein nebbischer Besitzer Roger ist ein liebenswerter Nerd, und die atemberaubende Animation macht die Werbung des Paares um Perdita und Anita zu einer Freude. Visuell, 101 Dalmatiner hat die prächtigen handgezeichneten Reize der frühen Disney-Zeit und einen verspielteren, kritzligeren Stil als seinesgleichen Pinocchio, passend zu seinem swingenden Sixties-Setting. Cruella Vielleicht haben sie die Welt daran erinnert, wie sehr sie das Franchise als Ganzes lieben, aber es ist das Original 101 Dalmatiner zu dem die Zuschauer in den kommenden Jahren zurückkehren werden.

Weiter: Jeder Cruella-Charakter von 101 Dalmatiner